1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Processor kaputt!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Nighteagle, Dec 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nighteagle

    Nighteagle Byte

    Und zwar is mir gestern mein processor kaputt gegangen (wegen diesem shit kupfer spacer :) ). na und nun wollt ich fragen ob mein mainboard da drunter gelitten haben könnte, also das es auch irgendeinen schaden jetzt hat. und wenn ja könnte mein neuer processor dann auch wieder kaputt gehen, wenn ich den wieder auf das board packe. danke im vorraus für eure antworten.
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Nein, das Motherboard sollte keinen Schaden davon getragen haben.
    An Deiner Stelle würde ich keinen Kupferspacer verwenden - wenn der nur ein bisschen verbogen ist, dann hast Du den Salat!
    Auch würde ich kein Wärmeleitpad verwenden - nur Wärmeleitpaste (dünn aufgetragen). Da würde ich Dir Arctic Silver II besonders empfehlen.

    Bei AMD gibt\'s ne Liste von empfohlenen Lüftern - bei den heutigen GHz-Prozis ist gute Kühlung das A und O. Hier der Link: http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118_756_759%5E1039%5E1050,00.html

    Ich habe Dir sogar eine besondere Empfehlung: den EKL 20704001030 (bitte Nummer GENAUESTENS beachten!) empfehlen.
    Begründung:
    - hervorragendes Kühlvermögen
    - flüsterleise
    - weniger als 300 g schwer, der PC darf also auch mit montiertem Lüfter transportiert werden.
    Der Lüfter ist bis 1,4 GHz freigegeben (Der Athlon XP und der Duron mit Morgan-Kern produzieren bei gleicher Taktung ca. 20 % weniger Abwärme als der 1,4 Palomino (ohne XP)). Dies würde bedeuten, dass er eigentlich auch auf einen XP 1900+ passen würde.

    Das einzige ist der Preis: ca. 110 DM. Aber für einen qualitativ hochwertigen Lüfter muss man schon mehr bezahlen als für billigen NoName-Ramsch.

    Gruss,

    Karl

    P.S.: Hersteller: http://www.ekl-ag.de Tel. 07561 72893
    erhältlich bei http://www.ichbinleise.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page