1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Produktanimation / 360Grad

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by abernhard, Nov 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. abernhard

    abernhard ROM

    Hi!

    Bin dringend auf der Suche nach Tipps & Hinweisen zu Rundum-Produktansichten / 360Grad Animationen.

    Hab davon jetzt schon öfter gelesen und will das unbedingt für die neuen Artikel in meinem Shop nutzen!

    Vielleicht ist ja jemand von Euch schon mit dem Thema in Berührung gekommen und kann mir mit Hinweisen zu einem geeigneten Anbieter (Stichwort: gut & günstig) weiterhelfen?

    Hatte erst auch überlegt, die Fotos plus spätere Animation selbst umzusetzen, aber das ist mehr als nur aufwendig...

    Freu mich auf Euer Feedback!!
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    ne 3D-Animation basteln
    Und genau dazu solltest du dich mal verbreiten.
    Gruß Eljot
     
  3. yaha

    yaha ROM

    Den Drehteller sollte man in 16 gleichmäßige Teile einteilen und den Rand entsprechend markieren. Dann ist ein gleichmäßiges Weiterdrehen möglich. 16 mal reichen. Als Lampen sollte man entweder walimex pro Daylight (min. 3 Stück) verwenden oder am Anfang einfach erstmal mehrere Baustrahler verwenden: (kosten keine 10 EUR!) http://www.lampenwelt.de/Gewerbe-Shop-Office/Arbeitsleuchten-Handleuchten
    Was man natürlich benötigt ist ein weißes Lichtzelt (http://www.foto-walser.biz/shop/Suche/Lichtwuerfel_Lichtzelt.htm?VL=Lichtwürfel & Lichtzelt) auf einem Tisch, in das der Drehteller mittig platziert wird. Sodann wird das Produkt zentral auf die Mittelachse gestellt. Die Strahler werden noch einmal ausgerichtet, sodass das Produkt gleichmäßig und ohne seltsame Schatten und Markierungen fotografiert werden kann.
    Die Kamera auf dem Stativ wird in ca. 70 - 90 cm Entfernung zum Produkt in leicht höherer Position mittig davor ausgerichtet. Wenn man nun über die Tastatur vom PC auch noch die richtig scharf- und eingestellte Kamera auslösen kann, gehts los:
    Erstes Bild, weiterdrehen bis zu nächsten Markierung, zweites Bild, weiterdrehen bis zur zweiten Markierung usw. bis alle 16 Bilder da sind.
    Anschließend müssen alle Bilder gut freigestellt werden, was wohl mit Photoshop relativ gut zu bewerkstelligen geht.
    Danach gehts ans Zaubern: Diese 16 Bilder werden in eine Software geladen, die ein wunderbares 360 grad- Bild herstellt. Oi-supa heidiwitzka :)
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    PCWELT 02/10 Seite 34
    Gruß Eljot
     
  5. Ralph24

    Ralph24 ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page