1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Produktentwicklung von Anfang bis Ende - Erfahrung?

Discussion in 'Smalltalk' started by Malaoshi, Sep 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malaoshi

    Malaoshi ROM

    Hallo PC-WELT-Forumbenutzer,

    ich habe eine Idee im Kopf und würde mir gerne Rat holen, wie ich die in die Tat umsetzen kann.

    Zur Idee:
    Es handelt sich dabei um ein Eingabegerät mit eigenem Betriebssystem und einigen nach meinen Vorstellungen programmierten Inhalten. Also ich würde gerne erfahren, welche Schritte ich unternehmen muss, um etwas von der Hardware bis zur Software umzusetzen. Also es soll etwas sein, was in die Richtung elektronisches Wörterbuch geht. Wo bekomme ich die Hardware her, die Software? Wie erstellt man einen Prototypen?

    Kann mir irgendwer helfen, der sich mit der Produktentwicklung auskennt? Um wie viele Details sollte ich meine Idee präzisieren, damit man mir entsprechende Ratschläge geben kann?

    Ich würde mich sehr über eine Hilfreiche Antwort freuen - oder über Tipps an welche Leute ich mich wenden sollte etc.!


    Vielen Dank schon einmal im Voraus und ich verbleibe

    mit freundlichen Grüßen
    Malaoshi
     
  2. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Kennst du dich in den Gebieten Elektrotechnik, Programmierung usw aus?
    Hast du schon irgendwelche Projekte gemacht?
    Ohne große Vorkentnisse wirds ziemlich schwer so ein großes Projekt zu entwickeln.
     
  3. Malaoshi

    Malaoshi ROM

    Sagen wir es so, ich habe ein gewisses Verständnis für Technik, aber habe keine großen Erfahrungen mit dem Programmieren. In der Vergangenheit habe ich auch noch nichts derartiges gemacht. Aber irgendwann muss man ja anfangen seine Ideen zu verwirklichen und es fragt sich halt nur "wie"!

    Es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ich entsprechende Leute finde, die mir helfen an einem Projekt zu arbeiten - doch ist die Frage, wie finde ich welche und an wen muss ich mich wenden.

    Ich will einfach versuchen meine Idee in die Tat umzusetzen. Dafür brauche ich Leute mit Ahnung und die wissen, wie man Ideen in die Wirklichkeit umsetzt.

    Wie kann man mir weiterhelfen?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kennst du dich in den Gebieten Elektrotechnik, Programmierung usw aus?
    Hast du schon irgendwelche Projekte gemacht?
    Ohne große Vorkentnisse wirds ziemlich schwer so ein großes Projekt zu entwickeln.
     
  5. Malaoshi

    Malaoshi ROM

    Tut mir leid wegen der Verwirrung.

    Also noch einmal zu mir. Ich habe keinerlei Erfahrungen. Habe ein gutes Technikverständnis, aber das wars auch. Programmieren kann ich nicht wirklich und von Hardware habe ich noch weniger Ahnung. Ich habe lediglich die Idee und möchte sie irgendwie umsetzen.

    Könnt ihr mir sagen, wie ich weiter machen muss?
     
  6. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Ohne dir den Wind aus den Segeln nehmen zu wollen muss ich dir sagen das es so nichts wird.
    Da ich mir nichts genaues darunter vorstellen kann was du genau bauen willst kann ich dir auch nicht weiterhelfen(Hardware und Software?)! Soll es ein ganz normaler PC sein und du willst nur ein programm schreiben oder soll es ein neues Gerät werden das es so noch nicht gibt?
    Entweder du findest ein paar gute Elektrotechniker und nen Programierer und schaust denen dabei zu und lernst(aber dann hätte es dir ja jemand gebaut, ist des selbe wie fertig kaufen) oder du beschäftigst dich mit der Materie und baust es in ferner Zukunft selbst. Warum muss es den ganau dieses Datenbuch/Wörtebuch etc sein? Bau erstmal kleinere Projekte nach, es gibt genügend davon. Wenn dich dann eines Tages das nachbauen nicht mehr reizt und du genug Fachwissen hast dann kannst du selber sachen entwerfen. Wenn du nen Kumpel hast der sich dafür auch interresiert oder schon was darüber weiß dann machts gleich doppellt soviel Spaß. Mach bloß nicht den Fehler und geh zu Conrad und hohl dir Platinen und IC's und dann weist du nicht was du damit anfangen sollst.

    Ich hoffe du verstehst mich nicht falsch...
    immer schön langsam schritt für Schritt, wenn du dennoch interesse an anderen kleine Projekten haben solltest kann ich dir gerne Links schicken

    ich wünsch dir viel glück ;)
    Keeper201
     
    Last edited: Sep 22, 2008
  7. Malaoshi

    Malaoshi ROM

    Die Sache ist ja nicht unbedingt die, dass ich es selber bauen will. Mir kommt es einfach auf die Fachgerechte Umsetzung meiner Idee an. Ich will natürlich schon versuchen nachzuvollziehen, was gemacht wird, aber worauf es mir primär ankommt ist das Endprodukt. Mir ist es wichtig jemanden zu finden, der sich damit auskennt und mir vielleicht helfen könnte an seriöse Leute, die sich auch mit solchen Anfragen beschäftigen, heranzukommen. Der Kontakt würde wahrscheinlich auf mehr über E-Mail oder Skype ablaufen, da mein momentaner Sitz in Peking ist.

    Und naja, um ehrlich zu sein, ich weiß nicht, inwieweit meine Idee hier (in dem Reich der Mitte) umgesetzt werden könnte, Fachleute gibt es sicher einige, aber mit dem Vertrauen ist es so eine Sache.

    Ich will mich einfach bei jemanden erkundigen, der Ahnung von Hardware hat, um eine entsprechende Vorstellung von Aufwand, Entwicklungszeit, Prototypenbau und -preis bekommen. Und dann bräuchte ich noch entsprechenden Rat bei der Umsetzung der Software.
     
  8. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Da Du nicht genauer auf Dein Hardware / Software Projekt eingehst (verständlicherweise könnt einer ja die Idee Abkupfern!) ist es schwierig zu beurteilen.

    Wenn Du eine Hardware / Software Kombination benötigst, dann wird das ganze mit sicherheit schon einmal relativ teuer werden. Wenn Du nicht eine "Standardhardware" aus dem Regal nehmen kannst (kannst ja mal durch die gegend googlen nach dem was Deine Hardware können muß suchen) dann würde ich für einen Hardwareprototypen mit entsprechender Firmware mal so einen Preisrahmen von ca. 5000-20000€ in den Raum stellen. Wenn es ganz ausgefallene Dinge sein sollen kann da noch etwas mehr Geld von nöten sein. Ich gehe nicht davon aus, dass Du unter 5000€ kommen wirst, wenn Du ein System mit CPU/Microcontroller und anderen aktiven Elementen benötigst.
    Eingerechnet habe ich da noch kein aufwand für eine evtl. nötige PC Software für eine Anbindung.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  10. Malaoshi

    Malaoshi ROM

    @ Feuerfux: Danke - kommt nicht wieder vor.

    Das ist ein ordentlicher Preisrahmen. Aber ich glaube, dass das vielleicht zu viel sein könnte. Auch wenn ich davon keine Ahnung weiter habe. Aber ich wäre wohl bereit einen gewissen Geldrahmen einzuplanen. Ich meine - ich habe mir gerade ein elektronisches Wörterbuch gekauft - das hat 140 Euro gekostet. Wenn die Firma "Noah" da 5000 € oder mehr reingesteckt hat, dann bin ich wirklich enttäuscht.

    Also vielleicht hilft es ja, wenn ich das ganze ein wenig präzisiere:
    Es soll ein elektronisches Wörterbuch sein - Deutsch-Chinesisch-Deutsch. Davon gibt es bereits einige auf dem Markt, allerdings scheint nieman daran beteiligt gewesen zu sein, der die Teile auch wirklich benutzt, so sind mir nach nur kurzer Zeit viele Dinge aufgefallen, die ich besser machen würde.

    Also somit steht eigentlich schon soweit fest, dass es bereits die Hardware irgendwie gibt, bloß wie komme ich an entsprechende "Rohlinge"? Und Leute die eine Ahnung haben, wie man meine Ideen umsetzt?

    Träumerei?
     
  11. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Ich gehe davon aus, dass für diese kleinen "Taschenübersetzer" die Hersteller z.T. individuelle Hardware bauen (lassen). Ob es wirklich so ist, kann man dann letztlich nur durch öffnen verschiedener Geräte der Hersteller herausfinden, ob überall die gleiche Hardwarebasis verwendet wird.
    Es wäre z.B. Denkbar ein Übersetzungsprogramm auf Windows Mobile (früher Windows CE genannt) zu entwickeln, meinetwegen auch auf einem mobilen Linux, will es nicht unbedingt auf Windows festnageln. Für beide Systeme wird man genug kleine Geräte finden für "Tests". Der finanzielle Aufwand wäre 'n Programmierer und keine Hardwarenetwicklung. Entwicklung von Hardware macht alles gleich teuer, weil es ein gewisser Aufwand ist. (Schaltungsentwicklung, Layout, Leiterplattenherstellung, Bestückung, Tests / Inbetriebnahme).
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie ich das sehe, hast du nur eine Chance in der Herangehensweise: deine Ideen müssen rein aus der theoretischen Beschreibung so viel Innovation hergeben, dass sie zu einem Patent reichen, da du ein schutzfähiges Geschmacksmuster offensichtlich nicht selbst herstellen kannst. Erst wenn deine Ideen geschützt sind, macht es Sinn auf Dritte für die Umsetzung zu zugehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page