1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

professionelle Hompage

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Warrock, Feb 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Warrock

    Warrock Byte

    Hallo Zusammen

    Ich möchte für mein kleines Geschäft,eine Website machen,die zuschlägt bei den Kunden.
    Ich hab halt wenig Ahnung von HTML und solche sachen,nur Grund basis von der Schule..
    Dieses Software sollte:
    - einen Forum
    - Bilder/videos
    - Shopping Bereich(mit Paypal bezahlung)
    - Flashplayer/
    etc,
    machen können,Vorlagen wären nicht schlecht.
    Mein Budget: 70 FR

    Eigentlich muss es alles beinhalten,was ein Homepagesoftware haben muss.

    Habt ihr eine Idee,was könnt ihr Vorschlagen?
    Für fragen,nur fragen :D


    Liebe Grüsse aus der Schweiz.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...such dir eine Webagentur, die sich damit auskennt. Mit Shop solltest du jedoch mindestens 2 Nullen an dein Budget ranhängen. Alles andere ist für einen erfolgreichen Auftritt absolut unrealistisch.
     
  3. Warrock

    Warrock Byte

    ja,es ist eig nicht ein richtiger Geschäft. es gibt doch bei verschiedenen Softwares wie von Magix, Xtreme Web Designer 5 solche Sachen und ich wollte eig. nur wissen welches Software am besten ist?
    Ist Magix Xtreme Designer gut? gibt es bessere wenn ja welche,ich hab rumgegooglet jedoch bietet jedes software das gleiche...gab ichs gefühl.
     
  4. MK11

    MK11 Byte

    Mit solcher Software kenne ich mich nicht aus.
    Für dein Forum kannst du aber folgendes verwenden:
    - Burning Board (gibts auch als Lite-Version)
    - vBulletin
    - phpbb

    MfG,
    MK11
     
  5. windowsmayo

    windowsmayo Kbyte

    CMS???

    Joomla, typolight, Drupal, Redaxo alles kostenlos.-

    Bei einem Shop kann ich dir Magento empfehlen, allerdings nur bei grossen Projekten bei wenigen Artikeln nimmt er zu viel Webspace etc. weg.

    Sonst eventuell den amazon aStore...

    Sonst kenn ich noch den Website Maker 5 den nimmt ein Freund und der scheint ganz ok zu sein.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der TO schreibt, dass er nur sehr rudimentäre HTML-Kenntnisse und von Rest keinen blassen Schimmer hat. Ihm irgendwelche Scriptpakete zu empfehlen, die selbst für Profis kaum zu durchschauen und sicher zu betreiben sind, ist mehr als fahrlässig.
     
  7. Warrock

    Warrock Byte

    mmh,ok,sonst gute Website Programme?
    Es gibt ja X viele Programme,ist magix xtreme website maker 5 gut?
     
  8. Last edited: Feb 22, 2010
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Öhem.
    Setzt Share Point Designer nicht einen aktiven Sharepointserver voraus?

    Da ist dann nix mit mal eben eine Webseite erstellen...
     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Also spontan fällt mir da ein Stichwort ein: FLASH ! Ein paar kleine gezielt platzierte Flash Animationen hier und dort wirken Wunder. Wobei mit Sicherheit gilt "Weniger ist mehr", den du willst ja den "Uiii" bzw. "AHA" Effekt bei deinem Kunden Erreichen und nicht den "OH MEIN GOTT" bzw. "Bloss weg hier" Effekt.

    Grundlegend müsste man jedoch erstmal wissen, um was für eine Firma / Branche es sich handelt, um hier gezielt was sagen zu können.

    Nunja bei dem Budget frage ich mich jetzt ernsthaft, ob das monatlich oder einmalig zur Verfügung steht. Da bleibt einem ja schon fast nichts weiter übrig, wie die 70FR für ein gutes Abendessen mit Frau/Freundin zu investieren und sich schon vorab dafür zu entschuldigen, das sie in nächster Zeit auf Grund des Vorhabens leider noch kürzer kommen wird wie bisher. ;)

    Okay aber zum eigentlichen Anliegen "Die Software sollte..."

    Willst du das wirklich alles unter einem Hut bringen ? Schau dir Windows an, da siehst du was aus so einem Vorhaben wird (Müll in einer wunderschönen Verpackung). Da stellt sich die Frage willst du das deinen Kunden antun ?

    Ich würde das ganze viel mehr ganz strikt trennen und auf kleine Pakete setzen, die unabhängig von einander funktionieren, letztendlich aber ein stimmiges Gesamtpaket ergeben.

    Paket 1 - Homepage (www.meineseite.de)
    Inhalt:
    * Startseite (Begrüßungsseite mit alg. Infos / News / Angeboten)
    * Infoseite (Wer sind wir/ was machen wir)
    * Verlinkungen zu den anderen Angeboten (Shop, Forum, etc.)
    * Impressumseite (inkl. Anfahrtsbeschreibung zur Firma falls nötig)
    -> Man kann da sicher noch mehr unterbringen, aber dazu müsste man wie gesagt wissen was es für eine Firma ist. Grundlegend gilt jedoch... weniger ist mehr (also nicht mit unnützen Infos überladen, sondern im jeweiligen Inhalt kurz, aber deutlich beschreiben was wichtig ist)

    Paket 2 - Forum (forum.meineseite.de)
    -> Hier würde ich ein kostenloses Forensystem benutzen, was nach kurzer Einarbeitungszeit für dich als "Administrator" leicht zu bedienen und anzupassen ist. (www.phpbb.de)

    Paket 3 - Shopsystem (shop.meineseite.de)
    -> Auch hier würde ich bei deinem Budget auf eine kostenlose Lösung setzen, die die gleichen Kriterien, wie das Forensystem erfüllt. (www.oscommerce.de)


    Der Rest wie Bilder, Videos, FlashPlayer etc. sind meist nur Spielereien, die man bei Bedarf an geeigneter Stelle auf der Homepage einbinden kann.


    So das einzigste was du nun also noch brauchst, wäre etwas um die Homepage zu erstellen.

    Dafür würde ich mir als erstes eine Grafiksoftware holen, um Grafiken zu erstellen und ggf. vorhandene Bilder anzupassen. Auch hier gibt es eine kostenlose, aber gute Möglichkeit (www.getpaint.net).

    Als nächstes würde ich mir einen "normalen" Editor mit Syntax-Highlighting Funktion holen. Denn es wird immer wieder mal vorkommen das du auf die schnelle was anpassen musst. Und das geht nunmal am Effektivsten direkt am Quellcode der Seite. Und wenn ich so auf dein Budget schaue, würde ich sagen auch der sollte kostenlos sein. Also http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm

    Nun stellt sich die Frage, brauchst du ein Programm, wo du per Mausklick deine Homepage zusammenklicken kannst, oder schaffst du das mit etwas lesen etc. auch per Hand.

    Falls du es per Hand schaffst, dann würde ich mir Seiten wie http://de.selfhtml.org auf jeden Fall als Nachschlagewerk heranziehen.

    Falls du doch lieber die "Ich klick meine Homepage zusammen" Methode bevorzugst, dann solltest du dir folgende Programme anschauen, denn hier kommt es letztendlich immer auf den Benutzer an. Der eine kommt mit dem Aufbau besser klar, der nächste mit dem anderen. Also heißt es probieren.

    http://tinymce.moxiecode.com/
    http://ckeditor.com/


    So damit hast du grundlegend alles (außer Webspace + Domain) was du brauchst um loszulegen.

    ....und die 70FR für's Essen sind auch noch da ;)
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welches in schöner Regelmäßigkeit wichtige Seitenelemente überdeckt - vornehmlich wenn derlei ganz clever seitenfüllend unter einer ausklappbaren Navigation erfolgt, was die Benutzung der Seite defakto unmöglich macht (ist jetzt nur exemplarisch, wo mich in letzter Zeit vermehrt Webseiten verärgert haben).

    Fehlen nur noch viel Talent und ungefähr 3 Jahre Zeit. Das Ergebnis wird zudem alles andere als professionell sein.

    ...genau das würde ich machen und das mit der Seite komplett zu den Akten legen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page