1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Professionelle Portalsoftware PHP/Mysql

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by 2producer, Mar 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2producer

    2producer Byte

    Hallo Leute bin auf der suche nach einer guten Portalsoftware PHP/Mysql für meine Internet website. Ich habe da schon ein paar gefunden und gleich mal die trail versionen probiert. Das KooBi 3.0, typo3 oder PHP nuke gefallen mir ganz gut aber es ist noch nicht das was ich genau suche. Vielleicht kann mir jemand von euch ein paar Tipps oder links zu sehr guten Portals geben? Würde auch für eine professionelle Portalsoftware zahlen. Danke
     
  2. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    also postnuke kann ich empfehlen. Einfach zu bedinen und schön skalierbar mit der Masse an Modulen.
    Allerdings muss man betonen, dass postnuke noch in der Entwicklungsphase steckt.

    mfg
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist auch nicht das Problem, nur scheinen viele Projekte solcher Art massive Probleme im Bereich Sicherheit zu haben. In letzter Zeit sind tausende Server genau diesen Einfallstoren, wie im meinen Link beschrieben, zum Opfer gefallen.

    Kann gut möglich sein, wenn das auf der Prioritätenliste ganz oben steht.

    Gruss, Matthias
     
  4. NoBurt

    NoBurt Byte

    Gut, hätte ich vielleicht erwähnen können, aber die neueste Version ist schon ok. Schau dir PN an, da ist es zum Teil auch net besser.

    Und - wer neu anfängt, lädt sich doch wohl (hoffentlich) die neueste Version der SW runter ....

    Ist trotzdem eins der schnellsten Systeme, die ich kenne.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Naja - scheint mir nicht wirklich durchdacht... http://www.tecchannel.de/sicherheit/reports/2401.html

    Gruss, Matthias
     
  6. NoBurt

    NoBurt Byte

    Probiers mit mambo.

    Wir haben auch schon einiges durch - phpcms (zu unflexibel, aber trotzdem gut), Typo3 - naja, wer's mag (sehr aufwendig), php-/postnuke - super mit vielen Modulen, aber durch viele DB-querys oft seehr langsam (bei 1&1 wegen der 6 Sek. Serverzeit fast nicht benutzbar).

    Mambo ist relativ einfach bedienbar, hat schon super Module und ist sa*schnell. Wir arbeiten momentan nur noch damit.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  8. hbheiner

    hbheiner Byte

    probiere doch mal e107

    das ist open source software.....


    das findest du zum freien download bei sourceforge net...

    such einfach mal eben mit google danach... du wirst es sicher finden...


    oder probiere mal ldu => land down under


    is echt gut

    mfg hbheiner
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page