1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Profi-Hilfe gesucht: Zu wenig Speicherplatz nach großem Download... und nun?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by majorgucky, May 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. majorgucky

    majorgucky Byte

    Hallo allerseits,

    habe da ein kleines "Riesenproblem".

    Hab gestern eine große Datei downgeloadet und als der Download fertig war, bekam ich die Meldung, daß zu wenig Speicherplatz auf der angegebenen Festplatte wäre. Danach wurde die Speichervorgang abgebrochen und weg war der Download! Und wieder einmal könnt' ich über so ein bescheidenes System echt vor Wut schreien - warum kann man dann nach dem Download, falls der Platz auf der angegebenen Festplatte nicht ausreicht, nicht einfach eine alternative Partition angegebn, bevor der Speichervorgang einfach so -mir nichts dir nichts- abgebrochen wird?

    Habe anschließend versucht über das Programm "Unerase" den gelöschten Download auf der Festplatte wiederzufinden - ohne Erfolg, was ich aber nicht verstehe, denn die 1 GB große Datei muß doch irgendwo zwischengespeichert worden sein - habe nur 512 MB RAM im PC.

    Kann mir jemand sagen, wo diese Downloads während des Downloadvorganges von Windows zwischengespeichert werden?

    Gibt es für mich noch eine Möglichkeit, diesen Download irgendwie zu retten über ein File-Recovery-Programm oder ähnliches?

    Bin für jede Hilfe dankbar.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was immer es war, lads enfach neu runter, aber benutz diesmal einen Download-Manager.
     
  3. UKW

    UKW Megabyte

    Nein die Möglichkeit gibt es nicht, und selbst wenn du diese Temporäre Datei wieder herstellen könntest, was willst du mit dem "Teilstück" machen. Ohne Download-Manager kannst du den Download an der "Abbruchstelle" nicht fortsetzen und das Teilstück ist wertlos.

    UKW
     
  4. majorgucky

    majorgucky Byte

    @plum-plie:

    Es gibt Leute, die sich zu allem und jedem in irgendeiner Form äußern müssen, auch wenn sie letztendlich keine Ahnung zum Sachverhalt haben, oder??? Hauptsache irgendeine dumme Bemerkung geschrieben!!!

    Warum sollte ich denn einen Film, der frei und völlig legal downgeloadet werden darf kaufen? Das war auch kein Filesharing, sondern ein ganz offizieller Download - nicht jeder Internetuser ist ein Raubkopierer!
     
  5. majorgucky

    majorgucky Byte

    @ UKW:

    Hallo,

    es gibt in dem Fall ja gar kein Teilstück - der Dornload war bereits komplett fertig geladen und hätte nur noch im dafür vorgesehenen Laufwerk abgespeichert, sprich geschlossen werden müssen.

    Und bei diesem Schließvorgang, da kam dann die Meldung, daß der Speicherplatz im angegebenen Verzeichnis nicht ausreichen würde.

    Also wie gesagt, der eigentliche Download war bereits komplett irgendwo auf meinem PC -vermutlich auf dem Laufwerk C- vorhanden.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hättest vielleicht was retten können wenn du den Download direkt nochmal gestartet hättest (mit neuem Ziel). Aber jetzt im nachhinein wird das nix mehr.
     
  7. majorgucky

    majorgucky Byte

    @ TheDOCTOR:

    Hallo,

    ja stimmt, vielleicht hätte das ja geklappt - werde ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, falls mir sowas noch mal passieren sollte.

    Danke für den Tipp.
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ein solcher Download kommt zunächst in den Cache des Browsers und wird von da in das Zielverzeichnis kopiert. Wenn du also z.B. den IE nutzt, dann schau, ob da noch eine Datei dieser Größenordnung in den Unterordnern des TIF vorhanden ist. Allerdings bei der Größenordnung müßte man dann seinen Browser-Cache schon ziemlich groß eingestellt haben.
     
  9. majorgucky

    majorgucky Byte

    @franzkat:

    Danke für den Tipp, aber das habe ich bereits geprüft. Habe den Cache auch nur auf 100 MB eingestellt - solche Downloads sind bei mir eher selten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page