1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Profil wiederhergestellt -- Problem mit PW

Discussion in 'Browser' started by CrazyCurle, Jun 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,

    bin ganz neu dabei und hab gleich ein Riesenproblem. Musste meinen Rechner platt machen und hab vorher meine Firefox und Thunderbird Daten mit MozBackup gesichert. Hat auch alles wunderbar geklappt. Nun habe ich alles wieder neu installiert und habe die alten Daten wieder über MozBackup geladen. Bei Thunderbird ist auch alles wieder da, incl. Passwörter. Nur bei Firefox ist das irgendwie schief gegangen. Alles andere ist wieder an alter Stelle (Lesezeichen, Starseite). Jetzt habe ich die die Dateien signons2.txt und key3.db nochmal manuell in das richtige Verzeichnis kopiert, aber auch hier funktioniert es nicht. Mache ich hier irgendwo einen Gedankenfehler?:bahnhof:

    Alternativ habe ich noch mit Mozilla Password Recovery meine Passwörter rausgesucht und auch alle gefunden. Wie importiere ich die Liste in Firefox? Oder gibt es da nur die Möglichkeit alle einzeln abzutippen? Und gleichzeitig froh zu sein, dass sie nicht alle weg sind???

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ CrazyCurle

    Willkommen im Forum.

    Das Zurückschreiben von Profildateien, sollte generell bei geschlossenem Firefox (Fx) erfolgen und es sollten möglichst auch nur die Fx Version (Fx 1.5.* >> Fx1.5.*; Fx2.0.* >> Fx 2.0.*) verwendet werden, mit der die Backupdateien erstellt wurden.

    Da du nichts über die vorher und jetzt verwendete Fx Version, installierte Extensions / Themes / Plugins / etc verrätst [1], kann ich dir vorläufig nur diesen Thread [2] als vorübergehende Hilfe anbieten.
    Man


    [1] http://www.pcwelt.de/forum/firefox-...0-tipps-tricks-zu-firefox-10.html#post1298937
    [2] http://www.pcwelt.de/forum/firefox-...hilfe-benutzernamen-und-passwoerter-wech.html


    MfG, Manfred
     
  3. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Ich klinke mich mal ein;) - ist aber keine wirkliche Hilfe!
    Das Problem - vom Ablauf her - kann nicht verstehen. Das hat zum EINEN damit zu tun, dass ich nicht mit MozBackup arbeite und zum ANDEREN, ist mir das alles zu kompliziert wäre. Sicherungsproblematik lasse ich mal außen vor!

    Sollte ich an welcher Stelle und in welcher Art auch immer ein Profil benötigen, dann klone ich mir dieses [1] (klingt komplizierter, als es ist). Sollte ich den EINEN oder ANDEREN Bestandteil (meist von Extension herrührend!) nicht brauchen, dann lösche ich diesen. Bei Extension den /die / alle GUID - Ordner und die entsprechenden Profildateien für das neue Einlesen. In der Regel bringe ich auch *.rdf - Dateien auf den "Ausgangszustand".

    Ich kenne also auch keine Probleme mit der nahtlosen Übernahme von Login- Daten - welche bei mir oftmals mit Ausnahmen verbunden sind. Vllt. solltest Du diesen Weg einmal probieren

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/1068598-post79.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page