1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

profilordner verschieben?!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by andy_keys, Aug 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andy_keys

    andy_keys Byte

    Abend zusammen,

    habe nach ca. 12 Versuchen vista sp1 zu installieren aufgegeben :mad:und vista home premium neu installiert. (Da erwartet mich jetzt tagelange Arbeit um alles wieder einigermaßen hinzukriegen)
    Da ich nun schon mal soweit bin, möchte ich jetzt aber auch einiges angenehmer machen:
    Ich hatte in meiner vorigen Installation die Ordner Dokumente, Bilder, Downloads u.s.w. in einen Ordner (Andreas) auf D: umgeleitet.
    Wenn ich jetzt aber im Startmenu auf meinen Namen klicke, öffnet er auch diese Ordner, zeigt aber nur die Ordner Dokumente, Bilder u.s.w an. Sobald ich in meinem Ordner noch andere Ordner, wie z.B. Archiv oder so ähnlich habe, werden die nicht angezeigt. Dann muß ich erst den Explorer bemühen.
    Ich möchte also, das, wenn ich im Startmenü auf Andreas drücke, mir alle Inhalte des Ordners Andreas auf D: angezeigt werden.
    Das entspricht ungefähr dem. als wenn ich das ganze Profil verschieben würde, glaub ich. Mir würde es aber reichen, wenn halt der Userlink im Startmenü auf einen bestimmten Ordner auf D: verweist.
    Kann mir da jemand helfen. Wäre wirklich sehr dringend, da mir meine Tochter mit ihrem ICQ im Nacken sitzt und ich sonst nicht weiterkomme mit der weiteren Rechnerkonfiguration.

    Tausend Dank schon mal....

    Lieben Gruß

    Andreas
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Erstelle in deinem Benutzerordner auf C: einen Ornder mit dem gewünschten Namen und verbinde diesen per Symlink mit dem Ordner auf D:, auf dessen Inhalt Du über Start->Benutzername zugreifen möchtest.

    Alle Dateien in dem so erstellten Symlink bleiben in dem damit verbundenen Ornder auf D:. Ebenso wird alles was Du dort hinein speicherst real in dem verlinkten Ordner auf D: landen.

    Um Symlinks anzulegen, musst Du die Eingabeaufforderung als Administrator starten.

    Wie man Symlinks anlegt steht dort beschrieben:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Symbolische_Verknüpfung

    Konkretes Beispiel der Syntax für deinen Fall:

    mklink /d "C:Users\Dein Name\Archiv" "D:\Archiv"
     
  3. andy_keys

    andy_keys Byte

    Hallo Maja07,

    besten Dank zunächst für die Antwort.
    Hatte leider noch keinen Erfolg, da ich noch nicht ganz durchblick.
    Hatte den Fehler: "Kann keine Datei erstellen, die bereits vorhanden ist"
    Also meine genauen Variablen sind folgende:

    Benutzerordner auf "C:\Benutzer\Andreas" ist leer (außer systemdateien) bezüglich der Ordner Dokumente, Musik, Desktop u.s.w. Habe ich alles zum Ordner "D:\Eigene Dateien\Andreas" verschoben.In diesem Ordner befinden sich aber außer Musik, Dokumente u.s.w noch einige andere Ordner, die ich mir über das Startmenü (klicken auf Andreas) auch anzeigen lassen will.

    Es wäre supernett, wenn Du mir mit diesen Variablen die exakte Komanndozeile geben könntest bzw. muß ich auf C:\Benutzer\Andreas zunächst selber einen Ordner anlegen?

    Herzlichen Dank schon mal,

    Andreas
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Angenommen Du hast einen Ordner D:\Eigene Dateien\Test auf dessen Inhalt Du per Start -> Benutzername zugreifen möchtest:

    mklink /d "C:\Users\Andreas\Test" "D:\Eigene Dateien\Test"

    Es erscheint ein Ordnersymbol mit Verknüpfungspfeil mit Namen "Test" in C:\Users\Andreas. Das ist der Symlink auf D:\Eigene Dateien\Test.

    Nein.

    Beachte beim Eintippen der Befehlsfolge aber, dass der korrekte Pfad auf den Benutzerordner C:\Users\Andreas lautet.
     
  5. andy_keys

    andy_keys Byte

    Hallo Maya,

    jetzt bin ich Dank deiner Hilfe schon ein Stück weiter. Leider noch nicht ganz am Ziel. (Bin da halt nicht so ganz auf der Höhe...)
    Also: wenn ich im Startmenü auf "Andreas" drücke, dann werden mir die verschobenen Ordner Dokumente, Eigene Bilder u.s.w. angezeigt und auch der Ordner (in meinem Fall "Andreas", der einen Verknüpfungspfeil hat) Wenn ich diesen dann doppelklicke, bekomme ich tatsächlich den gesamten Inhalt (also Ordner Dokumente, Eigene Bilder u.s.w. plus die anderen Ordner, die ich da drin habe) zu sehen.
    Soweit so gut: jetzt möchte ich aber, das mir schon im ersten Schritt der gesamte Inhalt von "Andreas" angezeigt wird.

    ginge es vielleicht so: mlink/ d "C:\Users\Andreas\Andreas" "D:\Eigene Dateien\Andreas\" ?

    Probiere es aber lieber nicht aus, da ich meine gelesen zu haben, dass man diese Links durch eine Kommandazeile löscht, die ich jetzt nicht kenne.

    Ich weiß, ich bin ein schwieriger Fall - bitte einen Versuch noch:bitte:

    Gruß
    Andreas
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Du hast also jetzt einen Symlink C:\Users\Andreas\Andreas (der Ordner mit den Verknüfungspfeil). Den willst Du nicht. Ist das richtig?

    Löschen mit:
    rmdir /s /q "C:\Users\Andreas\Andreas"

    Um das so zu bekommen wie Du möchtest, musst Du für jeden Ordner in D:\Eigene Dateien\Andreas einen Symlink in C:\Users\Andreas anlegen.

    Im Klartext jeweils eine Kommandozeile für:

    mklink /d "C:\Users\Andreas\Dokumente" "D:\Eigene Dateien\Andreas\Dokumente"

    mklink /d "C:\Users\Andreas\Eigene Bilder" "D:\Eigene Dateien\Andreas\Eigene Bilder"

    mklink /d "C:\Users\Andreas\Videos" "D:\Eigene Dateien\Andreas\Videos"

    mklink /d "C:\Users\Andreas\Musik" "D:\Eigene Dateien\Andreas\Muisk"

    Und so weiter und so fort.... Für jeden Ornder, bis Du alle Ordner in D:\Eigene Dateien\Andreas auf diese Weise erfasst hast. Ich weiß natürlich nicht wie die alle heißen. Also benutze jeweils einfach den Namen des jeweiligen Ordners und hänge den hinter ...\Andreas\ an.

    Aber immer nur ein Andreas im Pfad, bitte. :)

    Wichtig: Nicht vergessen. Das sind nur Links auf die Ordner und Dateien. Die Dateien selbst bleiben weiterhin auf D: bzw. landen dort, wenn Du etwas in die Symlink-Ordner hinein speicherst.
    Wenn Du also mal Datein aus diesen Ordnern brennen willst, muss Du dafür die Ordner auf D: als Quelle verwenden. Sonst hast Du keine Dateien auf der CD/DVD.

    Ach ja. Pfeiltaste nach oben wiederholt die zuletzt eingebene Zeile in der Eingabeauffoderung. Mit den Pfeiltasten rechts/links kannst Du den Cursor positionieren. Einfach die Zeile jeweils entsprechend anpassen. Erspart ne Menge Tipparbeit.
     
  7. andy_keys

    andy_keys Byte

    Hallo Maja,

    allerherzlichsten Dank für die große Mühe, die Du Dir gemacht hast.
    Den Ordner konnte ich problemlos löschen.
    Es ist wirklich ungeheuer schade, dass mein Wunsch nur auf die von Dir beschriebene Weise zu lösen. Das Problem: die Ordner ändern sich des öfteren bei mir, so das es so eigentlich keinen Sinn machen würde.
    Ich weiß, dass man theoretisch das ganze benutzerprofil verschieben kann, konnte aber im gesamten Netz nicht eine sichere, klare und plausible Lösung dafür finden.
    Ich könnte mir nur noch vorstellen, dass ein Registry-Experte eventuell eine Möglichkeit findet, den "Userlink" (also Andreas) meines Startmenü mit meinem Ordner D:\Eigene Dateien\Andreas zu verknüpfen?!

    Auf jeden Fall habe ich wieder etwas dazugelernt bezüglich dieser Art Ordner zu verlinken. Vielen Dank dafür.:danke:
     
  8. andy_keys

    andy_keys Byte

    Hallo zusammen,

    ich weiß, das Thema ist nicht neu aber trotzdem ein Versuch.
    Kann es wirklich sein , dass es nicht möglich ist, den Userlink im Starmenu (z.B. "Andreas") der ja normalerweise den Profilordner öffnet, mit einem anderen Ordner zu verknüpfen. Das muß doch irgendwie über die Registry zu regeln sein. Wie gesagt, ich möchte NICHT das komplette Profil verschieben, sondern "nur" den Userlink des Start menüs anders verknüpfen. Zur Zeit habe ich eine Verknüpfung mit meinem persönlichen Ordner (der sich auf Laufwerk D: befindet) auf dem Desktop angelegt.
    Ist quasi eine einfache Notlösung. Aber ich kanns einfach nicht glauben, dass es da keine andere Möglichkeit gibt.
    Wäre für Vorschläge sehr dankbar.:bitte:

    Gruß

    Andreas
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    @andy_keys: Maja07 hat Dir doch bereits gesagt, was möglich ist. Wieso erstellst Du jetzt noch einen neuen Thread? Bitte unterlasse das künftig.
     
  10. Maja07

    Maja07 Guest

    Dann Linke doch einfach wieder nur auf D:\Eigene Dateien\Andreas. Da ist dann immer alles drin. Wenn Du alleiniger Nutzer des Rechner bist, könnte der Ordner Andreas in D:\Eigene Dateien eigentlich auch weg. Dann wärs nach Start -> Andreas nur noch ein weiterer Klick auf "Eigene Dateien" hin zu deinen Ordnern.

    Die Ordner im Benutzerordner in C:\Users, die während der Installation angeleget werden (Ordner mit türkisem Symbol; Dokumente, Bilder, Videos, Musik, etc) können an jeden beliebigen Ort verschoben werden. Dies sind so genannte Benutzershellordner deren Erscheinen unter Start -> Benutzername über die Registry gesteuert wird. Der entsprechende Reg-Eintrag wird nach dem Verschieben automatisch angepasst (Defender fordert zur Zustimung auf).
    Mit selbst erstellen Ordnern im Benutzerordner funktioniert das nicht. Man könnte höchstens versuchen was passiert, wenn man für eigene Ordner von Hand Schlüssel in HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders erstellt. Das müsste dann auch wieder für jeden Ordner einzeln erfolgen. Wenn Du das ausprobieren willst, vorher bitte unbedingt einen Widerherstellungspunkt anlegen.

    Ich möchte aber auf keinen Fall dazu raten, die Reg so umzubiegen, dass Start -> Benutzername auf einen völlig anderen Ort zeigt. Sofern das überhaupt möglich ist. Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt. Es könnte u.U. zumindest eigenwillige Folgen haben. Zumal Software für gewöhnlich die Eigenschaft hat, Dateien in den Default Path zu installieren. Also zum Beispiel nach C:\Users\Andreas\Documents.

    Der Benutzerordner selbst (was Du Profil nennst) kann nicht verschoben werden, weil sich darin auch Programmdaten befinden, die im laufenden Betrieb benutzt werden und deshalb nicht gelöscht werden können. Die betreffenden Ordner sind in der Grundeinstellung für den Benutzer nicht sichtbar.

    Nachtrag.
    Ich sehe gerade, die offenbar für den Pfad es Benutzerordner im Startmenü relevanten Teil der Reg enthält Reg_Binary Werte. Also keine Chance, daran etwas von Hand zu ändern.
     
    Last edited: Sep 7, 2008
  11. andy_keys

    andy_keys Byte

    Tut mir leid,

    kommt nicht mehr vor.
    Dachte nur, es wäre ein neuer Denkansatz.
    Wars aber offensichtlich nicht.:o
     
  12. Maja07

    Maja07 Guest

    Übrigens konnte noch nie das komplette Benutzerprofil verschoben werden, sondern auch unter XP "nur" der Ordner "Eigene Dateien". Das ist vom Prinzip her auch unter Vista weiterhin möglich, wenngleich es einen Ordner "Eigene Dateien" dort nicht mehr gibt. Vielleicht ist das ein Denkansatz für dich. Du hast da nämlich einen Denkfehler drin. Du möchtes etwas machen, das auch unter XP nicht möglich war. :rolleyes:
     
  13. andy_keys

    andy_keys Byte

    Hallo Maja,

    vorab herzlichsten Dank für Deine abermals sehr ausführliche und verständliche Antwort und gleichzeitig Entschuldigung für meinen erneuten Thread.
    Ich dachte nur in meinem "jugendlichen" leichtsinn es wäre ein neuer Denkansatz. Mein Problem scheint eher mit der "Denke" von Microsoft zu tun zu haben. Warum habe ich im Startmenü zwar einerseits verschiedene Links zu Dokumente, Bilder, u.s.w. und dann andererseits einen Link zu "meinem" Ordner, in dem sich wiederum diesselben Links wiederfinden?? O.K. immerhin tauchen dort dann auch "Download" oder Favoriten auf. Was Du mir aber jetzt endgültig zu verstehen gegeben hast ist, dass die "Verlinkung" meines Benutzerordners im Startmenü über die registry nicht zu ändern ist. Genau das wollte ich wissen. Vielen Dank schon mal dafür.
    Meine einzige Idee wäre noch, außer meiner jetzigen Notlösung einer Desktopverknüpfung, meine "Nichtshellordner" in den Ordner Dokumente zu packen. In dem habe ich bisher halt nur Ordner wie z.B. Briefe, Texte, Rechnungen u.s.w. eben Dinge, die ich auch mit Dokumenten in Verbindung bringe.
    Werde mich wohl oder übel mit einem dieser, oder von Dir beschriebenen Kompromisse abfinden müssen.
    Danke noch mal für Deine Mühe.
     
  14. Maja07

    Maja07 Guest

    Das sind immer DIESEBEN Ordner!

    Ich gebs auf. Du kapierst es nicht, oder? Dabei ist das System doch eigentlich nur logisch. Vielleicht zu logisch. Manche wollen es offenbar kompliziert.
     
  15. andy_keys

    andy_keys Byte

    Entschuldige, dass ich Deine Nerven so strapaziert habe.
    Das war nicht meine Absicht. Habe jetzt alle meine Nichtshellordner in den Ordner Dokumente verschoben. So ist es am übersichtlichsten.

    Liebe Grüße

    Andreas
     
  16. Maja07

    Maja07 Guest

    Puh.... Geht doch! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page