1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

prog. Avisynth

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by murka, May 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. murka

    murka Byte

    Hallo, wer kennt sich mit Avisynth aus????
     
  2. murka

    murka Byte

    das ist es ja, die audiospuren sind gleich, MP3,CBR,Bitrate alles gleich. Natürlich kann man ton in TMPGEnc separat einladen das muss ich ja schon eine weile tun, nur dachte ich dass jemand eine
    Ahnung hat warum es mit Avisynth nicht klapt, ist ja früher auch gegangen. Ich dachte mir dass vieleicht irgendwie mit BR-System
    was faul sein kann??? wenn jemand noch vorschläge hat ,dann schreibt es bitte.
     
  3. Barönchen

    Barönchen Byte

    Hi,

    dann scheinen sich die Tonspuren irgendwie zu unterscheiden ?!

    -> Videos ohne Ton über Avisynth einladen und konvertieren

    Tonspuren separat verarbeiten, z.B. mit Wavelab zusammenfügen, dabei auf die richtige Länge achten (wegen assume fps), Stereo / kein Stereo, samplingrate etc.

    Kannst auch nach erfolgreicher Zusammenführung der beiden Tonspuren mit dem zusammengefügten avi (VDub Mod) Bild und Ton muxxen (VDub Mod) und als ein Video an Avisynth weiterreichen
     
  4. murka

    murka Byte

    ok, ich wollte mit Avisynth zwei avi dateien zussamenfügen und das ganze dann in TMPGEnc einladen um es in MVCD zu konvertieren. So und das ist mein Script:
    #########################
    Avisource("D:\test-01.avi")++Avisource("D:\test-02.avi")
    Assumefps(25,true)
    ###################
    beim abspielen mit WMP-6.4 bekomme ich diese Fehlermeldung:
    Error initializing audio stream decompression:
    The requested conversion is not possible.

    Check to make sure you have the required codec.

    so, die dateien haben MP3,CBR-audiospur,den codec habe ich auch drauf im meinem System, um genau zu sein hab K-Lite2.20full codec pack drauf. hatte den früher auch und früher hat das auch mit avisynth hingehaut und jetzt kriege immer wieder die fehlermeldung. Und noch was, wenn ich die Dateien einzeln in Avisynth reinlade geht alles problemlos nur zusamen geht es nicht. Die Dateien ohne die Audiospur zu laden geht auch problemlos. Hab schon in anderen Foren nachgefragt aber es konnte mir keiner helfen nun probiere ich es hier nochmals.

    werde sehr dankbar wenn jemand eine Losung weiss.
     
  5. Barönchen

    Barönchen Byte

    Hi,

    schilder doch einfach mal Dein Problem, dann werden wir ja sehen, wie weit wir kommen ;)

    bzw. schau in die hervorragende Avisynth Doku (www.avisynth.org / mitinstallierte Onlinehilfe)
     
  6. video07

    video07 ROM

    Hallo Leute,

    Ich versuche die Funktion zwei clips zu verschmelzen(pip Fkt) mit avisynth zu erreichen.Leider gelingt es mir nicht. Was mache ich falsch, dass mir der Fehlercode "Layer only support YUV2 Format" ausgegeben wird?
    Hier ist mein Quellcode:

    #Script
    # clips definieren
    clip1=DirectShowSource("C:\Media\projekt\pie.avi")
    clip2=DirectShowSource("C:\Media\projekt\geschenk.avi")

    # beide zu YUV2 konvertieren
    ConvertToYUY2(clip1)
    ConvertToYUY2(clip2)

    # zusammenschmelzen
    Layer( clip1, clip2, "add", 255, 5, 170, 50,TRUE)


    Könnt Ihr mir bitte helfen?
    Danke,
    Georg
     
  7. roschosch

    roschosch Kbyte

    Also die letztere Problemstellung YUY2 hat ja nix mit der ersten Audio-Frage zu tun.
    Warum dieser Layer jetzt mit den zwei YUY2-Clips nicht geht wird aus den Script nicht ersichtlich. Sind denn die Clips in der gleichen Auflösung?

    Beim Audio-Problem:
    natürlich können die MP3Tonspuren auf den ersten Blick gleich scheinen, doch müssen sie nicht nicht wirklich sein, nur weil einige Kerndaten ähneln.
    CBR hin oder her, sogar die gleiche Bitrate kann täuschen. der eine kann Mono sein, der andere Stereo oder einer ist Joint-Stereo. Dann können sie sich noch in 44100, 48000 oder 32000 Hz unterscheiden. Sie könnten 8, 16, 24 oder 32 Bit haben.
    Alles Unterschiede, die AviSynth nicht ohne weiteres zusammen bringen kann.

    Also am besten diese Audiostreams erst mal extrahieren und einheitlich in 16Bit 44100 hz WAVE Format speichern und dann wieder den Clips unterlegen.

    #Beispiel AVS nur Film ohne Audio laden
    #AVISource(string filename [,...], bool "audio", string "pixel_type")
    clip1=AVISource(film1.avi, audio="false", pixel_type="RGB32")
    wave1=WAVSource(extrahierteTonspur1.wav)
    clip1a= AudioDub(clip1, wave1)
    clip2=AVISource(film2.avi, audio="false", pixel_type="RGB24")
    wave2=WAVSource(extrahierteTonspur2.wav)
    clip2a= AudioDub(clip2, wave2)
    # jetzt können die Crop und/oder Resize-Schritte kommen, aber beide Ergebnisse müssen die gleiche Auflösung haben!
    # Filter könnten noch jeder Clip einzeln bekommen.
    endvideo=bicubicresize(clip1a,512,384)+bicubicresize(clip2a,512,384)
    return endvideo

    ----------------
    #Wenn man das separate Speichern der AudioStreams als WAVE vermeiden will, kann man mit den AviSynth-Befehlen versuchen die Audioströme auf Einheitlichkeit zu trimmen.
    video1=AVISource(film1.avi, audio="false")
    audio1 = WAVSource(film1.avi).ConvertAudioTo16bit().ResampleAudio(44100).Normalize()
    AudioDub(video1, audio1)

    #Allerdings muß man beachten, daß AviSynth 2,5x mehr Audio-Funktionen beherrscht, als AviSynth 2,08! (ConvertAudioTo16bit u.a.)

    und zuletzt darf man nicht vergessen, daß AviSynths Ausgabe immer unkomprimiert ist, egal ob man da DivX oder MP3 einbindet, oder nicht!
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hey roschosch - glaubst du, das interessiert deinen Vor-Poster oder gar den TO noch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page