1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Proggi um Access/Java-Files zu nutzen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Gameboy999, Jan 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gameboy999

    Gameboy999 Byte

    Nabend!

    Kennt jemand vielleicht ein Programm (Datenbankenproggi), mit dem ich Access-Sachen bearbeiten und auch erstellen kann??? Hab das Problem, dass ich in der Berufsschule Access benutze und das hier auch gern tun würde.. (ok, keiner macht wohl gerne Hausaufgaben, aber ich kann die ja nicht immer nicht machen!!!!).

    Am besten wäre eins, das so ne ähnliche Bedienbarkeit hat.... (Suse 8.0)

    Andere Sache, gleiches Thema:
    In der Berufsschule nehmen wir Textpad für Java...
    Kennt jemand ein ähnliches Programm (ist sowas wie nen Editor, der Java, HTML, etc kann mit vielen Zusatzdingen wie Compilierbutton, Fehleranzeige, etc...) das ungefähr die gleichen Dinge kann???

    Benutze ungern die Console dafür (irgendwie zu umständlich) und so ne Entwicklungsumgebung möcht ich auch nicht draufspielen!!!!

    Greetz"
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Textpad für Java...>>

    JAVA ist Platformunabhängig - du kannst den Editor warscheindlich auch unter Linux benutzen!
    Die meisten Editoren für Linux beherrschen Hervorhebungsmodi verschiedener Script- und Programmiersprachen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page