1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Program Files unter Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ch62718ris, Jun 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Hallo an die Erfahrenen,

    ist mit Programme völlig richtig übersetzt nur es führt dazu das man im Explorer dieses Unterverzeichnis zweimal hat.

    Einmal hat nicht mal das System irgendwelche Zugriffsrechte.

    Wie kann ich das ändern?

    Über den Explorer und der Rechteverteilung geht es nicht weil da irgendwas feststellt 2 Mal Programme kann es nicht geben.
    Also müsste ich das Verzeichnis erst mal in Program Files umbenennen. Das damit unter Umständen in der Registry einiges auch nicht mehr stimmt weiß ich. Ich habe keine Ahnung wann der Übersetzer einsetzt oder wo ich die internen Bezeichnungen finde.
    Da im Explorer keine Fehlermeldung kommt wird mir zwar angezeigt als wenn es zwei gleiche Verzeichnisse sind es sind aber für das System unterschiedliche.

    Wie es als Fehler aufgefallen ist? Also bitte nicht woanders hin verschieben.

    In meinem Mailprogramm (Thunderbird) funktionieren nach dem update auf 13.0 die Links ins Internet nicht mehr. Deinstalliert und 10.0.5 installiert und alles funktionierte wieder. Ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und nichts funktionierte mehr. Durch Zufall auch in einem anderen neuen Programm funktioniert der Update (Internet verbindung) zwar aber sonst der Aufruf einer Internetverbindung nicht.

    Also habe ich ein Programm das mir ein paar mehr Systemeinstellungen anzeigt aufgerufen. Es funktioniert prima, ist aber an sich nur für XP und unter wird unter "Program Files" installiert. und beim Viren - Programm (Avira) gibt der Echtzeit Scanner eine Fehlermeldung aus, weil es die Datei "X" unter "Program Files" nicht überprüfen kann. Also wollte ich für das Virenprogramm das Verzeichnis in "Programm Files" als ausnahme eintragen. Doch auch hier kennt das Programm nur 2 "Gleiche" Unterverzeichnisse.

    Daraus folgt der Fehler hat gar nichts mit den Programmen sondern mit meiner Vista - Einstellung zu tun.

    Gruß
    Christian
     
    Last edited: Jun 17, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Programme" ist normalerweise gar kein Verzeichnis, sondern eine Verknüpfung, die dann zum eigentlichen Programm-Verzeichnis* führt.
    Also mußt und darfst Du da nix umbenennen.
    )*Und selbst da gibts noch 2 interne Verzeichnisse, für 32 und 64bit getrennt.

    Ich bin mir sicher, die anderen Probleme haben damit nichts zu tun.
     
  3. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Wahrscheinlich schon gelöst.

    Habe woanders um Thunderbird geht, die Antwort bekommen.

    %programfiles% ist ein Systemorder, bei dem die UAC greift.
     
  4. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Jetzt habe ich nur das Problem,

    Die Umgebungsvariablen ändern, kein Problem.
    Die Systemvariablen aber???
     
  5. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Bei Verknüpfungen steht auch immer ein Ziel drin, hier nicht.
    Direkt hast Du zwar recht, indirekt aber nicht. Und indirekt heißt hier WIN Vista macht hier irgendwas und bestimmt ist das ein Punkt wo man anfangen kann zu suchen. Es wäre nicht der erste Fehler der durch erledigen von was ganz anderem plötzlich auch weg ist.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ja auch eine Systemverknüpfung, die hat kein Ziel, weil sich das erst duch den Typ des Programmes ergibt und vom Windows jeweils live entschieden wird.
     
  7. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Das mit dem Update war nur zufällig zu gleicher Zeit wie das letzte MS - Update.
    Irgendwas ist am Vista System geändert worden, was zu diesem Effekt führt.

    Habe jetzt auch einen installierten Client gefunden der an sich nicht anderes macht, als auf eine bestimmte Internetseite zu gehen, nachdem Werte eingelesen wurden und ins Internet übertragen wurden.

    Die Übertragung ins Internet läuft ohne Probleme.
     
  8. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Hallo,

    weiß nicht, ob ich vor einem Monat schon mal gefragt habe, denn das Problem besteht immer noch.

    Ist der Browser zu öffnet er sich, wenn ich in der Mail auf einen Internet - Link klicke. Ist der Browser bereits offen tut sich gar nichts. Keine Fehlermeldung, kein öffnen von der Seite.

    Es hängt nicht an dem Browser (Firefox) oder dem Mailprogramm (Thunderbird).

    LG
    Chriswtian
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja hast du, mach also hier weiter!
    Crossposting ist in diesem Forum nicht erwünscht, Threads zusammen geführt.

    Gruß kingjon
     
  10. ch62718ris

    ch62718ris Byte

    Kannte nur den alten Betreff nicht mehr und wußte nicht wonach ich fragen sollte, also auf alle Fälle kein bewusstes crossposting.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese "Verknüpfungen", auf die dir der Zugriff verweigert wird, gehen dich gar nichts an. Das sind systeminterne Verknüpfungen.
    Stelle in den Ordneroptionen einfach wieder ein, das versteckte Dateien und Ordner ausgeblendet werden, dann ist deine Frage erledigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page