1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programieren lernen

Discussion in 'Programmieren' started by HipHopTupac, Sep 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend!
    Ich habe ne Frage ich möchte programieren lernen!
    aber habe keinen blassen schimmer darum wollte ich mal f´ragen welche seite /anleitung von euch empfehlendwert ist!

    Ich habe mal die gefunden was mir gut vor kommt was sagt ihr

    http://www.win-api.de/tutorials.php

    Ps: Und mit welchen Programm kann man das machen?

    Mfg
     
  2. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Das ist ein Tutorial zur Windows-Programmierung unter C.
    Mit sowas ein zu steigen ist garantiert nicht gerade eine gute Idee...

    Du solltest dich erstmal mit der Konsole abgeben, falls du C/C++ lernen willst.
    Ein hübsches Buch für Anfänger finde ich im übrigen "C leicht+sofort+klar" vom Markt+Technik-Verlag.
    Von der Online-Variante würde ich dir ausserdem sehr abraten, wenn du dir sicher bist, dass dich Programmieren länger begeistern wird als ein zwei Tage. Die Bücher kosten nicht wegen nichts ein paar "Geldstücken".- Die sind einfach tatsächlich ein gutes Stück besser!

    P.S.:
    Wegen der Frage: Welche Sprache denn?
    Gib doch mal bei Wikipedia "Programmiersprache" ein, klicke dann einige Sprachen an und entscheide selbst welche dir sympatisch erscheint.
    Es ist nämlich nicht so wichtig was für eine Sprache du am Anfang lernst, weill du ja auch nicht weisst, was du konkret programmieren möchtest.
     
  3. HAllo!
    Ja also gibt es nichts im internet ne seite wo man das lernen kann?
    Mfg
     
  4. HAllo!
    Ich wollte fragen kann mir einer von euch eine Seite empfehlen mit dem man programieren lerenen kann?
    Ich möchte gerne C++ lernen!
    Aber bitte kein BUCH vorschlagen.
    Ps
    ich hoffe ich bin hier richtig
    Mfg
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Bist du nicht...

    Mal die Suchfunktion genutzt? :cool:
     
  6. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    guck mal nach nem buch von Renè Meyer (RM)
     
  7. Ja habe ich benutzt aber naja da steht überrall das das die beste seite ist und ihc mage kein BUCH nur internetseiten
    mfg
     
  8. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @HipHopTupac

    ...wegen Lernresistenz bekommst du eine kleine Pause.
     
  10. Falke 2000

    Falke 2000 Kbyte

    hab das nicht so ganz verstanden... ohne deine entscheidung in frage stellen zu wollen: warum hast du ihn gesperrt?
     
  11. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Fragt man dann lieber per PN. Nur ein Tip: Der Herr erstellt seine Threads gerne mehrfach. Öfter mal...
     
  12. AData

    AData Byte

    Hallo,

    also erstmal, ich bin Delphi Programmierer, habe damit angefangen und bin immer noch dabei.
    Ich wüsste nicht, dass es mir was gebracht hätte erstmal mit der Konsole anzufangen.
    Deshalb empfehle ich dir Delphi!!!

    Und ich habe auch einige Links:
    Neueste kostenlose Version von Delphi:
    http://www.turboexplorer.com/
    Ein super online Buch: http://de.wikibooks.org/wiki/Programmierkurs:_Delphi:_Inhaltsverzeichnis
    Die wichtigsten Foren:
    http://www.delphipraxis.net/
    http://www.delphi-forum.de/
    Video Delphi Podcasts:
    http://delphi.wikia.com/wiki/Delphi_Videos

    Voreweg: Es gibt zurzeit 2 wichtige Arten zu programmieren:
    Die normale Art (prozedural)
    und die Objektorientierte

    Das normale Programmieren läuft im wesentlichen von oben nach unten ab. Dies ist bei größeren Projekten absoluter Schwachsinn, wird nirgends eingesetzt. Doch für ganz klitzekleine Programme ist es einfacher und schneller.

    Das ObjektOrientierte Programmieren (OOP) ist extrem mächtig. Jedes großes Programm (auch Windows) ist hiermit realisiert.
    Doch es ist anfänglich wohl ein bisschen schwieriger, obwohl es im nachhinein viele Fehler vermeidet.

    Ich habe erst mit prozeduralem Angefangen und habe mich bei meinem ersten größeren Programm abgemüht, dann habe ich hiermit den Einstig in das Objektorientierte gewagt und es hat mich positiv überrascht.

    Ich würde dir empfehlen wir folgt vorzugehen:
    1. grundbegriffe des Programmieren lernen
    2. eins 2 kleine prozedurale Programme zu schreiben
    3. Einfaches aber gut durchdachtes OO Programm zu schreiben (kannst dir ja meins mal anschauen Open Source)


    Dass ist erstmal alles was ich dir sagen kann.
    Für weitere Fragen stehe ich gerne offen.

    Gruß Alexander


    PS: Im Forum sind Anfängerfragen gewöhnlich und man kann ruhig drauf losfragen wenn es nicht klappt.
    PPS: Die Win-API (Application Programmer Interface) ist schrott. Zwar bauen die (Win) Programmiersprachen darauf auf, doch ein normaler Programmierer benutzt diese nur ganz selten.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  14. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Windows ist wie auch Linux und viele andere Betriebssysteme grösstenteils in C programmiert und deshalb wohl nicht so besonders objektorientiert...
    Ausserdem wüsste ich nicht wo sich OOP und Konsole beissen sollten?

    Wenn du in Delphi programmierst, ist es selbstverstänlich klar, dass du dich nicht mit der Konsole beschäftigt hast.
    In C/C++ ist es aber wesentlich schwerer eine GUI zu "managen", ausser man benutzt ein System wie z. B. Windows Forms oder den Borland C++Builder, wo man das auch einfach so zusammenklicken kann.
    Wenn einem GUI und Windowsprogrammierung reizen, sollte man wohl aber so oder so besser C#, VB oder eben Delphi lernen.

    Ich persönlich habe aber beruflich (Elektronikerlehre) mit 8bit-uC zu tun und da ist definitiv nichts mehr mit OOP, denn hier ist Speicherplatz und Zeit deutlich kostbarer und auch Assembler alles andere als ein Fremdwort.
    Trotzdem ist das was wir machen sicherlich kein Quatsch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page