1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm als eingeschränkter User ausführen

Discussion in 'Sicherheit' started by Gulaab, Mar 27, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gulaab

    Gulaab Byte

    Hallo,
    ich verwende "unlocker", um evt. gesperrete Dateien löschen zu können. Ich habe den Eintrag "unlocker" zwar als Rechtsklick verfügbar, er reagiert aber nicht, da ich eingeschränkt arbeite. Das Programm als Admin aufzurufen, nützt nichts, da es nur per Rechtsklick arbeitet.
    Kann ich den Rechtsklick in dem Fall eingeschränkt auslösen, ohne dass der PC mich blockt?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was meinst Du mit "als Rechtsklick" ?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Gulaab

    Gulaab Byte

    Ich möchte eine Datei löschen, die sich dagegen sträubt. Klicke sie rechts an, wähle "unlocker" aus und "löschen".
     
    Last edited: Mar 27, 2015
  5. Gulaab

    Gulaab Byte

  6. Gulaab

    Gulaab Byte

    Ich möchte eine Datei löschen, die sich dagegen sträubt. Klicke sie rechts an, wähle "unlocker" aus und "löschen".
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich halte das für Murks. Ich habe W2K und XP insgesamt weit über 10 Jahre lang mit eingeschränkten Konten benutzt und musste nie Unlocker bemühen, um eine Datei zu löschen.
    Zuerst guckt man, welcher Prozess eine Datei blockiert. Process Explorer und Autoruns kann man dazu bemühen. Dann sorgt man dafür, dass der Autostarteintrag verschwindet und nach einem Neustart kann man die Datei ohne Nebenwirkungen löschen.
     
  8. Gulaab

    Gulaab Byte

    Danke, Deoroller! Dein letzter Tipp hat mein Problem ja schon gelöst, nochmal danke! Zu diesem Beitrag kann ich nur sagen, unlocker ist viel schneller und einen Neustart erspart es mir auch.:)

    Auch ist nicht immer ein Autostart an einer Blockade schuld...
     
    Last edited: Mar 27, 2015
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also, ich starte Totalcommander noch mal mit Adminrechten und alles, was darüber gestartet wird, hat auch Adminrechte.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das klingt jetzt so, als wäre das nur eine Explorer-Erweiterung.
    Dann ist es natürlich logisch, dass man den Explorer mit den nötigen Rechten starten muss, damit er sein Werk verrichten kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page