1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm arbeitet sehr langsam

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by steffischr, Oct 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steffischr

    steffischr Byte

    Ich arbeite mit einem Buchhaltungsprogramm. Von heute auf morgen ist das Programm sehr langsam geworten. Ich habe nichts neues installiert und auch bewusst nicht verändert. Vorher lief das Programm in einer normalen Geschwindigkeit. Jetzt dauert es ca. 30 Sekunden bis ich jeweils die nächste Buchung vornehmen kann - vorher vielleicht 2-3 Sekunden.

    Im Taskmanager ist folgendes:

    Unter Anwendungen stehen nur die Programmteile vom Buchhaltungsprogramm sowie Internet Explorer. Wenn ich eine Buchung machte erscheint bei Status zum Modul Buchhaltung:

    Keine Rückmeldung. Dann erscheint die selbe Zeile nochmal darunter. In der ersten Zeile wechselst der Status dann langsam von "Keine Rückmeldung" in "wird ausgeführt" bis die Buchung nach ca. 30 Sekunden vollzogen ist.

    Unter Prozesse nimmt, wenn ich keine Buchung mache, der Leerlaufprozess 99% der Auslastung in Anspruch.
    Sobald ich die Buchung tätige nimmt der Pcbh32.exe 99% der Auslastung in Anspruch mit ca. 56.620 K.

    Woran kann das liegen - kann mir bitte jemand weiterhelfen?

    Oder was muss ich noch nachschauen, damit jemand das beurteilen kann?

    Vielen Dank im Voraus!!!

    __________________
    steffi

    Systeminfos:
    Motherboard:
    CPU Typ Mobile AMD Athlon XP, 1833 MHz (11 x 167) 2500+
    Motherboard Name ASRock K7VT4A Pro (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz VIA VT8377A Apollo KT400A
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    DIMM1: Nanya M2U25664DS88C1G-5T 256 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)
    DIMM2: Kingston K [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ AMI (05/19/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON 9200 PRO Family (Microsoft Corporation) (128 MB)
    Grafikkarte RADEON 9200 PRO SEC Family (Microsoft Corporation) (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon 9250 (RV280)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (1416344)

    Multimedia:
    Soundkarte C-Media CMI9739A/9761 @ VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    Massenspeicher Controller VIA SATA RAID Controller
    Festplatte IC USB Storage-CFC USB Device
    Festplatte IC USB Storage-MMC USB Device
    Festplatte IC USB Storage-MSC USB Device
    Festplatte IC USB Storage-SMC USB Device
    Festplatte WDC WD800JB-00JJC0 (74 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4167B (DVD+R9:8x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    H: (NTFS) 26309 MB (18501 MB frei)
    S: (NTFS) 50007 MB (45955 MB frei)
    Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    machst Du hin und wieder Datenbereinigung mit allem drum und dran?
    ist die Buchung nach einem Neustart besser od genau gleich?
    Everest zeigt nur einen RAM von 256MB an, auf dem anderen Steckplatz ist ein Kingston Riegel doch keine Angaben welche Grösse.

    auf welcher Festplatte (intern, extern, partition) liegen die Daten für Deine Buchhaltung?

    Ich tippe auf dieses Problem, wenn Dein System auf eine externe Festplatte zugreifen muss, und DU Deine Buchungen tätigst, geht es viel länger, dabei kommt das Progr fast zum Stillstand.
     
  3. steffischr

    steffischr Byte

    Datenbereinigung habe ich schon lange nicht mehr gemacht, da hast du Recht. Das Problem tauchte nur von heute auf morgen auf - das macht mich so stutzig. Nach einen Neustart ist keine Besserung zu erkennen, das habe ich schon getestet.

    Das mit dem zweiten Ram von Kingston ist sehr merkwürdig. Wie kann ich überhaupt sehen, ober zweite Ram arbeitet? Kann es vielleicht sein, dass er kaputt gegangen ist?

    Die Daten sind auf der internen Festplatte gespeichert. Daran habe ich auch nichts geändert.

    Was meinst du?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Bist Du die einzige Benutzerin des PCs? Lass mit Deinem aktualisierten AntivirenProgramm einen Scan laufen, und schiebe alle Funde in die Quarantäne (ausser die Cookies) und einen Scan mit Logfile mit HiJackThis (kostenlos) , http://www.hijackthis.de/de , rechts oben ist Direktdownload für das Programm, das Logfile (.txt im Editor) kannst Du hier unter Anhänge verwalten beilagen.
    dann führe diese aus, hinzu kommt, die Defragmentierung (ist NICHT formatieren, wohlverstanden) der Festplatte. danach mit CCleaner (kostenlos) , http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html , Anleitung , http://www.chip.de/artikel/Workshop-CCleaner_18599754.html , alles zu entmüllen und säubern, etc. Das Progr habe ich seit es draussen ist, kann ich nur empfehlen.

    dann hat es nichts mit der zu starken Defragmentierung des RAMs zu tun. Hast DU vllt die Auslagerungsdatei verändert?

    Es ist nicht sicher, ab man es anhand folgendes dies sehen kann, doch DU kannst mal mit CPU-z (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ , auf Reiter About gehen und auf Register dumps (.txt) drücken, den .txt auch hier als Anhang beifügen. Gehe auch ins Bios und schaue nach wieviel RAM es erkennt.

    DU könntest mit Memtest86+ (kostenlos) , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ , z.B. die ISO runterladen und das Abbild auf die CD brennen, danach PC neustarten mit der CD im Laufwerk (dabei muss natürlich die Bootreihenfolge im Bios auf 1st boot für das Laufwerk gesetzt sein), dann fängt der Testlauf der RAM an. Dies kannst DU über die Nacht mal laufen lassen, denn es werden mehrere Stunden gehen.

    .
    gut.
     
  5. steffischr

    steffischr Byte

    Hallo rotmilan,

    also ich habe jetzt im Prinzip alles gemacht, was du gesagt hast:

    1. Scan mit Antiviren-Programm (AntiVir)

    2. HiJackThis - siehe Anlage

    3. Datenträgerbereinigung

    4. CCleaner

    5. Auslagerungsdatei habe ich nichts verändert

    6. cpu-z - siehe Anlage.

    Was bedeutet das jetzt?

    Steffi
     

    Attached Files:

  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Bist Du die einzige Benutzerin des Pcs?
    Welche Aenderung?
    Ich nehme an, dass Du auch defragmentiert hast.
    Keine Viren, Trojaner, etc gefunden, und wenn ja in die Quarantäne verschoben.
    mit CCleaner alles weggeputzt und aufgeräumt gem. Workshop
    HiJackthis hat nichts gefunden, was schädlich ist.
    Java solltest updaten, vllt läuft das Programm besser
    im CPUZ sind die RAM angegeben, hast sie schon immer so drin gehabt mit diesem Programm? Wie die beiden RAM Riegel drin sind, ist es nicht optimal, es hat nichts mit dem Problem zu tun, wenn keine Veränderung getätigt wurde.
    Wie ist die Auslagerungsdatei gesetzt?
    Irgendwelche neue Installationen u/od Deinstallationen ausgeführt?
    Treiber installiert?
    Du könntest das Buchhaltungsprog (nach der Datensicherung = alles was die Buchhaltung betrifft sichern), ordnungsgem. deinstallieren, PC neustarten und wieder installieren.
    Vllt hast Du Glück und das Programm läuft wieder flüssig.
    wenn nicht, dann die RAM mit Memtest86+ testen
     
  7. steffischr

    steffischr Byte

    Ich bin die einzige Benutzerin und habe keine Änderungen vorgenommen.


    Defragmentierung, etliche Malwareprogramme - alles schon gemacht.


    CCleaner alles weggeputzt und aufgeräumt, HiJackthis ohne Befund.

    Java habe ich upgedatet. Auslagerungsdatei wurde auch nicht verändert.

    Nichts neu installiert oder deinstalliert.

    Ich tippe ja eher auf ein Hardwareproblem. Das der PC so langsam ist - ist nicht nur bei dem Buchhaltungsprogramm, sondern bei allem...

    Kann man das Problem noch irgendwie eingrenzen, was in Frage kommt???
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, 1. mit Memtest86+ die Arbeitspeicher zu überprüfen,
    sollten Fehler kommen, dann jeder Riegel einzel überprüfen
    2. gib mir die Auslagerungsdatei an Min. und Max und auf welcher Partition.
    3. Netzteil, gib mir die Volt Linien an mit den Ampere Werte, dies steht auf dem Netzteil.
    4. wann war die letzte Neuinstallation?
    5. Magst Du Dich erinnern, was vorausgegangen war, bevor das Problem anfing?

    6. Kannst Du "sondern bei allem" erläutern im Detail
     
  9. steffischr

    steffischr Byte

    1. Für Memtest muss ich mir erst noch eine Diskette besorgen

    2. a) Systempartition: 1152-4095
    b) Datenpartition: 1152-4095

    3. IT ATX 350: 350 Watt, 28 A, combined power 3.3V + 5V max. 215 Watt

    4. Letzte Neuinstallation (komplett) November 2007 (damals Probleme mit der Festplatte)

    5. Bevor das Problem anfing, ist nichts konkretes vorausgegangen. Ich habe den Computer benutzt wie immer.

    6. Mit "bei allem" habe ich übertrieben. Die einfachen Anwendungen funktionieren. Es gibt zum Beispiel Probleme, wenn ich mehrere Sachen nebeneinander laufen habe wie Internet Explorer, Word, Exel, ... wenn ich dann wechseln will, dauert es länger als sonst bis sich das Bild aufbaut. Oder gestern wollte ich einen größeren Text in Word reinkopierten über viele Seiten, dass dauerte sehr lange...
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    1. DU kannst auch die ISO nehmen auf CD brennen
    nicht memtest sondern memtest86+

    2. Aendere die Auslagerungsdatei auf Systemparition C: Max 4096 und Min 4096MB (beide Werte sollten gleich sein, andernfalls wird immer häppchenweise ausgelagert = schlecht), die D: Auslagerungsdatei löschen, PC neustarten.

    3. steht nicht viel, doch wenn man die 28A sieht, kann man davon ausgehen, dass es ein sehr gutes Netzteil ist.

    4. Eine Neuinstallation kann das ganze System schneller laufen lassen, dabei können die Anwendungen eher Gas geben.

    Ich nehme an, dass Du Dein Arbeitsverhalten am PC verändert hast, dh. mehr Anwendungen offen als schon früher, vllt kommt es auch, weil das Jahr auch schon bald 10 fertige Monate hat, und die Dateien, ob Word, Excel, etc schwerer bzw grösser wurden, sowie die Buchhaltung recht voll ist.
    6. das ist der Punkt,
    Du hast vielzuwenig RAM (Arbeitsspeicher), dadurch gehen sehr viel Anwendungen auf die Festplatte (Auslagerungdsdatei) über, die ist mind. 100x langsamer als der RAM selbst, dabei fängt es an zu stocken. Gem. CPU-Z hast Du einen 256MB und 512MB DDR1-400 Riegel drin, die takten etwas verschieden, ist nicht gerade optimal, doch der Grund wird es nicht sein.

    Fazit: entweder weniger Anwendungen öffnen bzw offen halten, und die Buchungen ausführen, od RAM Speicher aufrüsten, doch mache zuerst den MemTest86+ und die Auslagerungsdatei wie oben beschrieben verändern.
     
  11. steffischr

    steffischr Byte

    1. memtest86+ mache ich morgen

    2. Auslagerungsdatei habe ich wie empfohlen geändert - auch danke für die Erklärung!

    6. Also das Problem im Buchhaltungsprogramm ist auch, wenn ich sonst nichts offen habe.

    Ich werde morgen mal probeweise 2 andere RAM-Riegel einsetzen lassen, ob sich was verändert.

    Ziehst du auch Probleme mit der Festplatte in Betracht?

    Gruß und Danke für deine Hilfe,
    Steffi
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wichtig: man muss sich elektrostatisch entladen, bevor die RAM vorsichtig in die Hände nehmen, nicht alles berühren, und bevor im PC herumhantieren.

    sag mir wie der Memtest86+ gelaufen ist?

    FestplattenProblem kann ich mir momentan (ich gehe eher auf RAM Problem) nicht so recht vorstellen
    wenn alles andere gut läuft, ausser wenn mal mehrere Fenster offen sind, beim Buchhaltungsprogramm, dann wäre eine mind. Neuinstallation von dem Programm zu versuchen.
    Du kannst natürlich die Festplatte überprüfen lassen entweder mit einen Tool des FestplattenHerstellers od mit dem DOS Befehl chkdsk
    , http://de.wikipedia.org/wiki/CHKDSK , ausführen
    z.B. gleich mit
    dies bei c: und d: ausführen
     
    Last edited: Oct 18, 2008
  13. steffischr

    steffischr Byte

    Hallo,

    es funktioniert wieder alles.

    Es war kein Hardwarefehler, sondern es lag am Programm selbst.

    Wahrscheinlich ein Programmierfehler - keine Ahnung.

    Trotzdem danke für eure Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page