1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm auf SD-Karte laufen lassen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 2UNEM, Nov 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Wenn ich ein Programm auf meiner Festplatte habe und dieses Programm Dateien auf meiner SD-Karte erstellen soll, dann müssen diese ja erstmal über den Kartenleser übertragen werden.
    Wenn ich das Programm aber direkt auf die SD-Karte schiebe und darauf starte, was passiert dann genau mit den Dateien?
    Können die dann direkt - ohne Umweg über den Kartenleser auf der SD-Karte gespeichert werden? Das müsste ja viel schneller gehen. Oder geht das unter Windows nicht?
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    :huh:

    was genau soll denn das programm anders machen, wenn von der sd karte gestartet wurde als wenn es von platte gestartet wurde?
     
  3. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Es soll in beiden Fällen Dateien auf der SD-Karte speichern. Meine Frage ist nur, ob das schneller geht, wenn das Programm auch selbst auf der SD-Karte liegt.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nochmal: warum sollte es schneller gehen? die daten gehen über den selben controller...
     
  5. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, müssen die Dateien in beiden Fällen über den langsamen Kartenleser als Schnittstelle gehen? Ich dachte nämlich, dass die Dateien direkt auf der SD-Karte bleiben, wenn man das Programm darauf laufen lässt, und nicht über irgendeinen Controller (Was ist damit genau gemeint?) müssen.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mal bildlich: Die Daten müssen ja bearbeitet werden. Vom Prozessor. Also müssen sie zum Prozessor. Mal GANZ einfach gesagt.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wird das Programm gestartet befindet es sich im RAM (ganz egal von wo aus es gestartet wurde). Werden Daten gespeichert/gelesen müssen diese durch diverse Schnittstellen was den jeweiligen Vorgang verlangsamt.
     
  8. 2UNEM

    2UNEM Kbyte

    Super, danke an euch alle! Jetzt hab ich es verstanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page