1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm für den Lüfter und die Temperatur

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by das medium, Feb 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. das medium

    das medium Byte

    Wisst ihr ein Programm (am besten Freeware) dass die Temperatur des CPUs (evtl auch der Grafikkarte) anzeigt und bei der man den Lüfter drosseln bzw. hochdrehen kann?

    danke schon im vorraus
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    http://www.almico.com/speedfan.php

    bei der Grafikkarte muss dann aber auch ein sensor vorhanden sein. Wenn ja, dann müsste die Temperatur der Graka auch im Treiber angezeigt werden.
    Deutsche Bedienungsanleitung für Speedfan findest Du über Google. Habe den link jetzt nicht zur Hand.
    mfg ossilotta
     
  3. das medium

    das medium Byte

    is bei der x700pro ein sensor eingebaut. weil ich hab sonen komischen treiber drauf da se ich des net
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  5. das medium

    das medium Byte

    ok. danke für die schnelle hilfe
     
  6. das medium

    das medium Byte

    jez nochmal ne frage. weist heist dieser blaue pfeil nach unten.

    und jez noch ne frage. ich hab nen p4-540 (3,2ghz). Wie hoch darf die Temperatur höchstens sein damit nix verreckt get. Und wie stell ich dann die RPM im speedfan runter?
    weil mein lüfter ist sehr laut und wenn er langsamer läuft wird er auch leiser oder?
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    blauer Pfeil nach unten sagt an, das die Temp fällt.
    Roter Pfeil steigend
    Haken = Gleichbleibend

    Wie die Lüfter einzustellen sind steht in der FAQ. Ist aber noch die Frage, ob Dein Board diese Funktion unterstützt.
    mfg ossilotta
     
  8. das medium

    das medium Byte

    bei meinem board steht "Hardware Monitoring NEIN ". is das schlecht. und wie schraube ich konkret einen lüfter runter weil aus der faq bin ichnur bedingt schlauer geworden.
     
  9. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    Wenn bei deinem Board "Hardware Monitoring NEIN" steht, dann unterstützt dein MB keine Temperatur bzw. Lüfterüberwachung. :aua: Das lässt sich auch nicht ändern, da dafür auf dem Board ein Spezieller Chip vorhanden ist. :heul: Für die TEMP-Überwachung brauchst du also ein neues MB. Eventuellel Solltest du es mal mit einem anderen Programm (z.b. Motherboard Monitor 5) probieren, vielleicht geht`s da. :D
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da hilft nur: manuelle Lüftersteuerung kaufen, gibts ab 2€ für ein einfaches Poti über 15€ für mehrkanalige Steuerungen für den 3,5"-Schacht bis über 100€ für µC-gesteuerte Hightech-Regelungen mit bunten Spielereien :)

    Alternativ einen leiseren Lüfter nehmen.

    Gruß, Magiceye
     
  11. das medium

    das medium Byte

    und wenn ich dann einen leisteren lüfter habe (ist 1,2 Sone leise?) dan wäre es doch net schlecht wenn ich ihn kontrolieren könnte.


    was ist das und wo bekommt man es?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    http://www.geizhals.at/deutschland/a110625.html

    Einfach zwischen Board und Lüfter schalten und die passende Drehzahl einstellen.

    Einen leisen Lüfter UND eine Regelung macht wohl keinen Sinn. Entweder den vorhandenen Lüfter damit runterregeln oder einen leisen Lüfter einbauen und hoffen, daß er trotzdem noch gut kühlt.
     
  13. das medium

    das medium Byte

    ja stimmt wenn ich einen leisen kühler habe dann werde ich wohl keine steuerung merh brauchen. aber so ein poti ist keine thermische steuerung also eine die bei zB erhöter Temperatur automatisch nach oben regelt?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  15. das medium

    das medium Byte

    ich hab ja eine sockel775 cpu. wenn ich jetzt da einen neuen lüfter einbauen will ist das kompliziert und muss ich das mainboard ausbauen.

    bei den kühlern steht immer dabei "sehr leichter einbau". Aber stimmt das auch?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für einen neuen Lüfter mußt Du normalerweise gar nix ab- oder ausbauen. Einfach den alten Lüfter abschrauben und einen neuen mit den gleichen Abmessungen dranschrauben, fertig. Wenn der Lüfter relativ kompliziert mit dem Kühlkörper verbastelt ist, siehts natürlich schlechter aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page