1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm für kleine bewegte Bilder

Discussion in 'Software allgemein' started by Horst1806, Apr 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    meistens GIFs. Mit welchem Programm kann man kleine bewegte Bider erstellen. ZB erscheint ein Name und eine Seite schlägt um und ein Smbol wird sichtbar etc.oder so wie hier unten rechts: Druckkosten sparen
    Ich kann das zwar mit einem kleinen flash Programm (swish) aber es muß ja auch anders gehen.
     
  2. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Animake erzeugt animierte GIF-Bilder bzw. Animationen und extrahiert einzelne Bilder aus Videos.
    www.animake.de/
     
  3. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hi, MoodiTrudy!

    Danke für den Tipp. Ich weiß nicht so recht, wie ich mit diesem Programm arbeiten muß.
    Wenn ich eine kleine bewegte GIF erzeugen will, muß ich dann wie in einem Trickfilm viele kleine Vorlagen erstellen, die ich mit dem Programm zusammenstelle, in dem eigenen Format abspeichere und dann in GIF umbenenne?
    Die Zeitabläufe sind mit 50ms/Bild standardisiert, also muß ich den Ablauf hochrechnen (damit man überhaupt etwas sieht und entsprechend viele Bilder einfügen?

    Die Hilfe selbst von animake ist für meine Voraussetzungen etwas dürftig.

    Gruß Horst
     
  4. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Das ist schon so, wie du sagst.
    Grundsätzlich müssen die Bilder vorher erstellt worden sein, Anymake bringt dann nur noch die Bewegung hinein. Es braucht also mindesdens zwei sich unterscheidende Bilder (BMP, GIF, PCD, PCX, TGA, TIF, JPEG, ICO).
    Für sehr komplexe Animationen gibts natürlich das Programm Flash. Dort braucht es (soweit ich mich erinnere, ist schon ein paar Jahre her) ein Anfangs- und ein Endbild für eine Zeitbewegung, die Zwischenbilder macht das Programm dann selber. Mit einer Zeitleiste können mehrere Bewegungen mit Ton synchronisiert werden.
    Studio MX 2004 with Flash Professional
    www.macromedia.com/
     
  5. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hi, danke fürd ie Antwort.
    Ich habe Swish, damit kann ich ja dann eine flash-Sequenz erstellen, die ich mit aniMate übernehmen kann um dass als GIF abzuspeichern.
    Muß die Sequenz eigentlich in GIF konvertiert werden oder Datei einfach umbenennen?

    Danke für Deine Hilfe ;)
     
  6. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Als Gif abspeichern. Wenn das mit deinem Programm nicht möglich ist, dann muss es zum Gif konvertiert werden. Umbenennen macht es nicht zu einem Gif.
     
  7. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    ja, man kann mit aniMake eine vorhanden Datei in Gifs konvertieren. Ich habe mit Swish statt flöash eine avi Datei erzeugt und diese mit aniMake geladen, gesamt markiert und als GIF gespeichert.
    Die Gifs sind etwa 80 - 100 Kb groß und bewegen sich etwas zappelig. Aber immerhin.
    Eigentlich wollte ich ein Logo, dass von einem Blatt bedeckt ist, welches langsam weggezogen wird.
    Mit swish geht diese "rausbewegen" - "reinbewegen" sehr gut.

    Einzelne Vorlagen kriege ich in animake nicht rein, mit jedem Bild, wlches ich einfüge, öffnet eine neue Datei.

    nun, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen :)

    Grüße
     
  8. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Also, das Zappeligsein kannst du ändern, stell doch mal alle bilder auf 50ms. Und Einfügen in eine offene Datei kannst du problemlos: Rechtsklick in die Datei und "Einfügen aus Datei". Du hast einfach die Routine noch nicht!

    Welche Version von Swish hast du denn, muss mir dein Programm mal ansehen.
     
  9. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    ich habe swish 2.0 Deutsch, ist vielleicht schon ein bißchen älter. Aber wir haben in einer Schul-AG damit schöne Sachen gemacht.

    Ja, mir fehlt die Übung. Aber das letzte kleine Logo ist schon ganz hübsch geworden. Habe das Logo gesetzt, darüber ein farbiges Deckblatt und das langsam verschwinden lassen, als avi gespeichert, mit animake aufgerufen, alles markiert und als gif gespeichert.
     
  10. MoodiTrudy

    MoodiTrudy Byte

    Ich ziehe diese Arbeitsweise, die du hier hast vor: mehrere kleine Programme kombinieren, statt in aufgeblasenen Monsteralleskönnern herumzuwühlen.
    Aber jeder nach seinem Geschmack.
    Hauptsache, das Ergebnis ist gut.
     
  11. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    nochmal Dank für die Hilfe!
     
  12. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo!
    Jetzt habe ich schon einige nette bewegliche GIFs erzeugt, jedoch kommen mir die Dateien recht groß vor (63,4 KB bis 197 KB), im Mittel knapp unter 100 KB.
    Ansehliche Wirkungen kriege ich nicht drunter.
    Sind diese Dateien nicht zu groß? Lange Ladezeiten bringen ja nichts, sind ja nicht alle mit dsl im Netz.

    Wie berechne ich das? :confused:
     
  13. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    ich kann die animierten Gifs nicht unter WIN98 und Me betrachten. Muß ich sie in html einbinden, um sie betrachten zu können?
    Oder mit welchem Programm kann ich sie betrachten?
    Ein Kollege kan sie unter XP auch nicht öffnen, es bewegt sich nichts, allerdings ist sein rechner extrem gesichert (und ich habe die GIFs als Attachment gesendet).

    wer hat Antworten?
     
  14. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    mit Jasc (Paint Shop Pro) Animation Shop 3 lassen sich avi in GIFs herrlich optimieren und es werden auch die Ladezeiten angezeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page