1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm für überspielen von Casette auf CD

Discussion in 'Software allgemein' started by Su, Jan 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Su

    Su Byte

    Hallo,
    ich möchte einige Stücke von einer Ton-Casette auf meinem PC überspielen und dann auf CD brennen.
    1.)Kann mir jemand ein Programm nennen (Freeware oder Shareware oder sonst ein Programm, mit dem man das macht?
    2.) Wie muß ich das machen?
    Danke für die Hilfe im voraus.
    Su
     
  2. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach

    ich kann dir clean4 wärmstens empfehlen (ich selbst verwende clean 3, ohne irgendwelche probs....)
    dieses proggi ist jeden cent wert,da es einen grossen funktionsumfang bietet,problemlos läuft, und zudem noch ziemlich benutzerfreundlich daherkommt.
    clean gibts in zwei verschiedenen varianten : 1. nur proggi (etwas günstiger) 2. proggi inkl. phonovorverstärker.
    den mp3 patch brauchst du nicht...(da gibts besseres -->lame).
     
  3. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    teste mal "Feurio",damit gehts wunderbar,unter Einbindung des "Lame-Encoders" auch als MP3,schneiden bei Bedarf mit "MP3-directcut"
     
  4. dester

    dester Byte

    hallo,

    zuerst muss man die mucke von kassette oder schallplatte mal aufnehmen. und da ist es ziemlich übel eine ganze kassette in einem wav-file mit mehreren hundert mb zu haben und im editor zu spalten.

    deshalb empfehle ich rosoft-audiorecorder.
    der nimmt auf und auf tastendruck wird eine neue datei angelegt. der tastendruck sollte logischerweise erfolgen wenn ein stück zu ende ist und das nächste noch nicht begonnen hat:-)

    bei liveaufnahmen wirds natürlich schwieriger.
    und komplett dabeisitzen und mithören (kopfhörer) muss man auch.
     
  5. Megalo

    Megalo Byte

    @ Su

    Hallo , du hast gesagt das du mit Nero es probiert hast
    Wenn du Nero 6 hast ist es besser du nimmst das " SoundTrax"
    da gibt es im SmartStart Abteilung Audio , extra ein Button für Cassi auf CD oder LP auf CD danach kannst du es immer noch im Wave Editor bearbeiten mit den Werkzeugen ( Declicker, Denoiser, etc. ) die zwei Proggis arbeiten zusammen . :p :p :p
     
  6. Gast

    Gast Guest

    @Su
    Bevor du Geld verschwendest schau dich mal HIER nach dem proggi Music Cleaning um, früher gab es auf der Seite mal ne kostenlose Testversion.
    Wenn das Proggi dich überzeugt dann schau dich mal im Media-Markt und Co. um.
    Ich hab mir da vor ca. 8 Monaten die Vorgängerversion für 15? gekauft, und bis jetzt ca. 150 MCs ohne irgenwelche Beanstandungen überspielt.
    mfg.dedie
     
  7. Su

    Su Byte

    Hallo Schlauf,
    vielen Dank für deine Hilfe!
    Leider habe ich Schwierigkeiten, mir das Programm Steinberg Clean als Freeware zu beschaffen.
    Ich habe mal das Programm von Neru "Wave Editor" ausprobiert. Da isind ziemlich viel "Untergrundgeräusche" dann auf der CD.
    Was meinst du, soll ich mir doch lieber Steinberg Clean kaufen?
    Viele Grüße
    Su
     
  8. der__kai

    der__kai Byte

    Hallo,
    möcht mich hier anschliessen. Gibt es eine gute Free/Shareware mit der man Schallplatten digitalisieren kann und dann auch auf CD brennern kann??
     
  9. schlauf

    schlauf Kbyte

    Sicher gibt es jede Menge gute Freeware für diesen Zweck. Mir ist aber vor kurzem bei einem Bekannten eine gute Software aufgefallen, die das wirklich sehr ordentlich erledigt - auch mit Entfernen des analogen Rauschens.

    Es handelt sich um Steinberg Clean - Du schließt Deine Stereoanlage, Deinen Walkman oder was auch immer für ein Gerät an den Line-In Eingang Deiner Soundkarte an (über ein Klinkenkabel) und nimmst dann genauso auf, wie früher Tapes im Radio mitgeschnitten wurden.

    Nach der Aufnahme kannst Du die erhaltene Sounddatei noch komprimieren, um Platz zu sparen.

    Achja, doch noch ne gute Freeware: Audacity.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page