1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm im Autostart --> wird es bei jedem Benutzer ausgeführt ???

Discussion in 'Programmieren' started by PC 2800+, May 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC 2800+

    PC 2800+ Byte

    Hallo,

    Ich habe ein Programm gemacht, dass durch diesen Tipp:
    http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=145
    beim Starten von Windows mitgestartet wird.


    Meine Frage:
    Ab Windows 2000 kann man ja mehrere Benutzer am PC einrichten.
    Wenn z.B. jemand zwei Benutzer eingerichtet hat, 1. Benutzername: Tom, 2. Benutzername: Peter
    und z.B. "Peter" anmeldet und das Programm ausführt. Das Programm setzt sich nun in den Autostart.

    "Peter" schaltet dann den PC ab und "Tom" meldet sich an.

    Wird jetzt das Programm gestartet, oder wird es nur dann gestartet, wenn sich der Benutzer ("Peter") angemeldet hat, bei dem das Programm in den Autostart gesetzt wurde ??


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen....
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zusätzlich zu deinen beiden Bwenutzern gibt es noch ein Konto "AllUsers". Wenn du ein Programm einem speziellen User zuweist, wird es nur bei ihm gestartet, bei allen Benutzern dann halt bei allen Usern.
     
  3. PC 2800+

    PC 2800+ Byte

    Danke für die Antwort.

    P.S.: Sehr gute Antwortzeit :laola:
     
  4. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,

    Allusers wird dir in der Registry nix nutzen! Folgende Schlüssel werden im Tipp hergenommen:
    Const root = HKEY_CURRENT_USER
    Key = "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"

    Für ALLE User wird dann folgendes genommen (Administrator-Rechte vorausgesetzt):
    Const root = HKEY_LOCAL_MACHINE
    Key = "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"

    Die Benutzernamen einzeln sind über die Registry (für dich) garnicht ansprechbar (für admins gibts evtl. nen würg-around), daher kannst du über HKCU den gerade verwendeten, über HKLM alle User auswählen. Ausschließen kannst du über diesen Weg keinen einzelnen User.

    Beim Start werden erst die Autostarteinträge von HKLM, danach von HKCU gelesen und ausgeführt, d. h. du musst deinen Eintrag nur einmal reinschreiben, also nicht für HKLM UND HKCU...

    mfg Tenschman
     
  5. alinux

    alinux ROM

    sie mussen die datei in den ordner autostart bei allusers einfügen
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Der TO hat das Problem bestimmt schon lange gelöst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page