1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm mit Passwort schützen

Discussion in 'Windows 7' started by Wuffimaus, Feb 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hallo,

    ich möchte unter WIN 7 / 64 Bit Home-Edition ein bestimmtes Programm mit Passwort schützen, d.h. wenn ich Programm starte soll WIN7 mich nach dem Passwort fragen. sonst darf das Programm nicht gestartet werden.
    Ist das möglich?

    Gruß
    Wuffimaus
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was möchtest Du denn wirklich?

    Dass Jemand Anderes das Programm nicht startet?
    Dann schränke die Rechte des anderen Benutzers ein.

    Ansonsten würde sich anbieten, das Programm in einem TrueCrypt-Container (quasi eine Art verschlüsseltes Laufwerk) zu installieren.
    So lange Du dieses Laufwerk nicht per Passwort geöffnet hast, ist das Programm quasi nicht vorhanden.

    Im Zweifel wird ein halbwegs begabter User aber das Programm einfach in einem anderen Verzeichnis installieren und dann nutzen können. Also klär uns mal über die Hintergründe auf.
     
    Last edited: Feb 19, 2013
  3. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Ich möchte z.B. mein Mailprogramm (Windows Live Mail) gegen Passwort schützen. WIN7 soll weiter uneingeschränkt funktionierbar sein, nur bestimmte Programme nicht. Ich möchte nicht gleich ganzes Laufwerk oder ganzes Verzeichnis sperren.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum willst Du Dein Mailprogramm vor Dir selbst beschützen?
    Da Du Dein Kennwort kennen wirst, ist das ja ohnehin sinnfrei.
     
  5. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Nicht vor mir selbst, sondern von anderen, z.B. die noch hier im Haus wohnen, z.B. die Kinder
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann lege für jeden anderen Benutzer einen extra Benutzeraccount auf dem Rechner an, dort kann man dann einstellen, welche Programme erlaubt sind. Und selbst wenn das Mailprogramm erlaubt wird, hat man normalerweise dann immer nur Zugriff auf seine eigenen Mails (zumindest in vernünftigen Programmen).
     
  7. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Wenn Du es mit verschiedenen Benutzerkonten machen willst, musst Du auch die HD verschlüsseln. Sonst werden Deine munteren Racker einfach mit einem Linux-Livesystem starten und alles lesen, was sie interessiert. (Klar kannst Du die Bootreihenfolge auf Booten von HD zuerst einstellen und das BIOS mit Passwort sichern, aber wirklich sicher ist auch das nicht. Und du sperrst dich unter Umständen selbst aus dem System.

    Du kannst aber auch umgekehrt vorgehen und alle "geheimen" Programme samt zugehörigen Daten auf einem USB Stick speichern und den USB Stick wegschliessen. Oder sogar ein kleines System mit allem Geheimen auf USB mit dir herumtragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page