1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm so einrichten, dass man es über die Shell starten kann

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by julian14, Feb 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julian14

    julian14 Kbyte

    Hallo!
    Was muss ich machen, um ein selber installiertes Programm über die Shell starten zu können?
    Wenn ich ein Programm mit Yast installiere, geht das immer sofort. Jetzt hab ich aber Firefox von mozilla.org runtergeladen und will dass man es auch über die Shell starten kann!
    Was muss ich da machen?
    Julian
     
  2. julian14

    julian14 Kbyte

    OK, jetzt geht es!
    Danke!
     
  3. cirad

    cirad Kbyte

    @pcw_ano:
    # Funktioniert nur mit Verwendung der Standard-Shell bash.
    Das stimmt nicht. Geht beispielsweise auch mit der sh oder zsh.

    # Nur leider finde ich die Datei /etc/profile.local nicht.
    Es empfiehlt sich ohnehin, es beim User einzutragen, wenn du Firefox mit/unter dem User installiert hast. Einfach in die ~/.bashrc eintragen, bzw. ~/.bash_profile für Loginshells (meist nicht nötig, da in der ~/bash_profile die ~/.bashrc "eingebunden" wird.)

    (Auch wenn du es gobal installiert hast, ist es so möglich.)
     
  4. julian14

    julian14 Kbyte

    Danke, es geht.
    Nur leider finde ich die Datei /etc/profile.local nicht. Hab auch schon die ganze Festplatte nach profile.local durchsucht, aber nichts gefunden.
    Heiï¿?t die Datei eventuell anders?

    Ja, ich habe SuSE. Hab oben ja auch von Yast geschrieben.
    Genaue Version: 8.2
     
  5. pcw_ano

    pcw_ano Byte

    Pfad zu firefox einbinden in die Path-Variable.

    Als Test:
    export PATH=$PATH:<ff-path>
    <ff-exe>

    eingeben. <ff-path> ersetzen durch Pfad zu Firefox, <ff-exe> ersetzen durch Exe-Namen von firefox.
    Funktioniert nur mit Verwendung der Standard-Shell bash.
    Du verwendest sicher Suse.
    Trage einfach die Zeile mit export in die Datei /etc/profile.local ein. Dann wird's bei jedem Login automatisch gemacht. Bei Verwendung einer anderen distribution anderer Speicherort notwendig.
     
  6. julian14

    julian14 Kbyte

    So habe ich es bisher immer gemacht.

    Ich meine es aber anders: Wenn ich z. B. kword eingebe, dann startet das Programm KWord, egal, in welchem Verzeichnis ich gerade bin. Und genau das gleiche will ich mit firefox machen. Geht das?
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    /verzeichnis_wo_das_programm_liegt/./programmname
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page