1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm startet über cmd

Discussion in 'Software allgemein' started by realmessy, Nov 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. realmessy

    realmessy Byte

    Moin,

    seit einiger Zeit startet in unregelmäßigen Abständen die Konsole mehrmals hintereinander und schliesst dann wieder. Ich würde gerne wissen, was für ein Programm dort startet oder für den Aufruf zuständig ist. Wie kann ich das herausfinden?

    Edit: Windows 7, 64 Bit

    Viele Grüße
    messy
     
    Last edited: Nov 23, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. realmessy

    realmessy Byte

    Erstmal Danke für deine Antwort. Das von dir genannte Programm hat leider nicht die Konsolenanwendung loggen können. :(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. realmessy

    realmessy Byte

    Das Programm liefert: No files opened remotely on ###. (Wenn ich es denn richtig genutzt habe)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist der Auslöser lokal.
    Schlecht programmierte Malware?
    Eventuell gibt es im Taskplaner einen Hinweis.
     
  7. realmessy

    realmessy Byte

    39 Aufgaben, davon waren 6 nicht von Windows. 3 von den 6 waren GoogleUpdater und 3 hatten als Namen nur Zeichen, die an Registry-Einträge erinnert haben. Ich habe alle, die nicht von Windows sind, deaktiviert. Die GoogleUpdater haben immer um xx:23 Uhr gestartet. Mal gucken, ob es das war.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch mal in msconfig gucken, ob dir da etwas auffällt.
     
  9. realmessy

    realmessy Byte

    Puh... Da musste dringend aufgeräumt werden. Schrecklich, was sich da alles einistet. Bin gespannt, ob sich das Problem damit gelöst hat. Neustart ist momentan nicht möglich, da ich noch eine vollständige Systemprüfung von AntiVir durchlaufen lasse und das dauert...

    Edit: Jetzt ist "es" wieder gestartet. Allerdings habe ich auch noch keinen Neustart gemacht.
     
    Last edited: Nov 24, 2011
  10. realmessy

    realmessy Byte

    Leider immer noch. Auch nach dem Neustart. Komisch...
     
  11. realmessy

    realmessy Byte

    Gibt es keine Möglichkeit alle Programmstarts zu loggen? Bei meiner Suche bin ich leider nur auf dubiose Sites gestoßen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. realmessy

    realmessy Byte

    Öhm.. spricht ja für meine Googlekünste. Vielen Dank. mal gucken, ob ich damit mehr rausfinden kann. :)
     
    Last edited: Nov 25, 2011
  14. realmessy

    realmessy Byte

    Es schien der "Akamai NetSession Client" mit seiner netsession_win.exe gewesen zu sein. Ein ungefährlicher Download-Manager, den man nicht benötigt. Ganz sicher bin ich mir noch nicht, aber bisher siehts gut aus. Vielen Dank für deine Tipps deoroller. Wenn sich noch was tut, melde ich mich nochmal.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der DL-Manager gehört auf die schwarze Liste der üblichen Verdächtigen im Netzwerk. Er soll wohl bei der Lastverteilung von Downloads helfen und dabei funkt er ständig im Netzwerk herum.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page