1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm um Festplatte komplett zu löschen?

Discussion in 'Software allgemein' started by razor2709, Sep 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. razor2709

    razor2709 Byte

    Hallo!
    Ich habe vor meine festplatte zu formatieren, habe aber gehört, dass beim foromatieren die Festplatte nicht komplett gelöscht wird. es bleiben immer ein paar datenreste übrig. das will ich aber nicht. deswegen suche ich ein prgramm, das die festplatte restlos plattmacht.
    kann mir jemand eins empfehlen?
    danke für die hilfe!
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    PC im DOS-Modus (per Diskette) booten. Auf der Diskette sollte sich die format.com befinden. Und dann mit a:format c: (oder das entsprechende Laufwerk) die normale Formatierung wählen. Dauert sehr lange. Wer dann noch was auf der Platte lesen will, muss schon einen riesen Aufriss starten.
    Gruß Eljot
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    solange die Platte nicht mehrfach mit diversen Bitmustern überschrieben wird kommt man an die gespeicherten Daten auch nach dem formatieren dran. Wer soll die Daten nicht mehr rekonstruieren können.. (Normal-User, Kripo, BKA, Geheimdienste.. usw.). Löschverfahren sind zum Beispiel:

    Löschmethode nach dem Standard des US-Verteidigungsministerium (Department of Defense, DoD) oder ein deutsches Verfahren das vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) empfohlen wird. Das Verfahren nach "Gutmann" legt die Latte noch höher.

    Wolfgang77
     
  4. NickNack

    NickNack Megabyte

  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page