1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm von der Festplatte starten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Memo 2005, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Hallo zusammen,
    meine Frage ist wie ich es anstelle, ein Programm starten zu lassen ohne das sich vorerst ein Fenster von der Festplatte öffnet (wie z.B. Autoplay oder ähnliches).
    Ich möchte auch keine Software dafür installieren, ich möchte es wenn es geht mit einer .inf oder mit einer .ini Datei schreiben.
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    1. Programm starten
    2. Autoplay abstellen
    3. Was hat dein Problem mit deiner Festplatte zu tun?
     
  3. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Was ich damit meine ist, bevor die festplatte sich öffnet wird das Programm gestartet das ich geschrieben habe und zwar eine Passwort abfrage.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Bevor die Festplatte startet? :eek: Dann müsstest du sie ausstecken und von CD / DVD, USB-Stick oder Floppy booten...:rolleyes:
    Oder was willst du? Autostart nachdem Windows geladen wurde? Oder vor dem Start von Windows? Oder was?
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

    Frage: Woran scheitern IT-Projekte?
    Antwort: An nicht exakt definierten Anforderungen!
    :D:D
     
  6. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    @derblöde

    Mach deine Witze wo anderst, aber nicht hier. OK? Danke!

    @derupsi

    Entschuldigung, ich meine das ganze von einer Externen Festplatte oder USB Stick, dass hatte ich vergessen zu erwehnen.
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Last edited: Dec 21, 2008
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Was habe ich gesagt, du Nase?

    edit: Das war kein Witz!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Probier doch einfach mal, ob sich die Autostart.inf von einer CD z.B. auf die Platte kopiert, dafür eignet. Mehr als eine Fehlermeldung kann nicht passieren.

    Aber eine exakte Beschreibung, was genau Du konkret machen willst (nicht nur, daß Du irgendwas gestartet haben willst, sondern auch, was es bewirken soll und warum), wäre wirklich hilfreich. Am Ende kommst Du wirklich nur mit Truecrypt o.ä. zum Ziel und kannst Dein eigenes Programm direkt entsorgen...
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    Er ist anscheinend nicht in der Lage zu beschreiben was er will.
    Eine Beschreibung wie "Ich möchte eine selbst erstellte Anwendung, die auf einer externen Festplatte installiert ist, mit Passwortabfrage starten...." ist wohl zuviel verlangt.....
    Er ist halt ne Nase.:D
     
  11. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    @derblöde

    Ich glaube das der Nickname von dir auch dein Geburtsname ist. :eek::volldoll:. Man du verarschst dich doch selber.

    @magiceye04

    Ok. Aber ich weiß nicht was da nicht zu verstehen. Tut mir leid wenn ich es vielleicht nicht richtig beschrieben habe.
    Nachmal:
    Ich will das sich als erstes ein Programm startet der sich auf der Externe Festplatte/USB Stick befindet. Um ein Vergleich darzustellen - Wie bei einer CD mit Autorun, wenn ich die CD einlege, startet sich ja auch ein gewisses Programm, dass in einer .inf Datei gescrieben wurde.
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr als ausprobieren, ob es wie bei einer CD funktioniert, kannst Du nicht.
    Wenn nicht, dann erzähl halt auch noch den Rest: warum soll das Programm gestartet werden und irgendwas vergleichen + was genau danach machen und was soll auf der Festplatte drauf sein. Wir wollen Dir ja schließlich nicht alles einzeln aus der Nase ziehen.
    Eben alles, was nötig ist, um Dir auch alternative Lösungen vorzuschlagen. Ich denke mal, darauf wollte derblöde mit seiner ironischen Bemerkung (mehr war es nicht) hinweisen.
    ein Passwort einfach nur vergleichen zu wollen, ist bissel arg unsicher. Jeder mit ein wenig Ahnung von Windows kann sowas bestimmt leicht umgehen...
     
  14. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Ich möchte eine Autorun Funktion auf meiner Festplatte haben. Wenn die Festplatte an einem Computer erkannt wird, soll er eine bestimmte Anwendung starten.
    Wenn das nicht geht, gibt es da ein Programm mit dem ich das machen kann, dass heißt also meine Festplatte verschlüsseln.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Festplatte verschlüsseln geht auf jeden Fall.
    Truecrypt wurde ja bereits genannt. Die erste Partition bleibt unverschlüsselt und dort kommt auch truecrypt mit drauf (gibts als Version, die sofort ohne Installation läuft) und die andere(n) Partitione(n) kannst Du nach Bedarf entschlüsseln. Ist in wenigen Mausklicks erledigt, das Passwort eintippen dürfte die meiste Zeit brauchen.
     
  16. Memo 2005

    Memo 2005 Kbyte

    Ok danke dann muss ich das halt so machen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page