1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm was "halbes A4 auf A5" drucken kann

Discussion in 'Software allgemein' started by darthmopp, Jul 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darthmopp

    darthmopp ROM

    Hallo,

    es geht um folgendes: Ich drucke viele Versandetiketten aus, die ich auf selbstklebendes Papier drucke. Nun ist es ja so, dass auf der oberen Hälfte das Etikett und auf der unteren Hälfte ein völlig unnützer nachweis gedruckt wird. Gibt es die Möglickeit, dass man aus einer Pdf nur die obere Hälte des A4 auf ein A5 drucken kann?
    Einmal würde ich mir die Hälfte an Etiketten sparen, weil er auf den unetren Teil nicht den quatsch drucken würde und auf der anderen Seit ewürde ich auch die Hälfte an Tinte sparen...

    Ich hoffe es war verstädnlich wass ich will... ein Programm oder eine Einstellung die die obere Hälfte eines A4 einer pdf auf ein A5 drucken kann... und quasi die untere hälfte ignoriert...

    vielen dank, mfg
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    klingt sehr nach Hermes-Paketschein! :D

    kannst Du Deinem Drucker nicht einfach das halbe Blatt geben? soll er halt meckern, wenn er nicht mehr weiter kann ...

    ansonsten den Nitro PDF Reader nehmen -> Snapshot vom oberen Teil machen -> in Word, Paint oder sonstwas einfügen und speichern -> mit Nitro neues PDF aus Datei erstellen - ist umständlich und ein bisschen Gefummel wg. der richtigen Größe, aber kost' nix! ;)
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Oder je nach BS das Snipping Tool verwenden. Oder markieren und nur die Markierung drucken oder...oder...oder...
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Papiergröße A5 quer einstellen und auf 100% drucken wäre mein erster Versuch...
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :no: dann wird das gesamte Dokument gekippt!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man kann doch Dokumentenformat und Papierformat unabhängig einstellen. Oder etwa nicht (mehr) ?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wir reden ja hier über ein fertiges PDF - mag sein, dass das mit teurem Adobe-Editor-Gesumse geht, aber mit 'nem kostenlosen Reader? nee, neee, neeeee! :D
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Drucker wird nicht meckern, er wird einfach das nächste Blatt nehmen.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: muss ich jetzt wirklich schreiben, dass da kein nächstes Blatt sein sollte? nicht wirklich, oder? :bussi:

    also bei meinem ollen OfficeJet G85 funktioniert das ...

    :wink:
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei meinem Laser hört der 'Druck einfach bei Papierende auf und das Blatt bleibt im Drucker.

    Was aber problemlos gehen sollte, ist ein Screenshoot.
     
  11. darthmopp

    darthmopp ROM

    Hallo,

    vielen Dank für die vielen Antworten...

    das Problem wenn ich nur ein A5 einlege dann druckt er das zwar, dann kommt aber eine Fehlermeldung und er kalibriert sich danach so ungefähr eine Minute... --> leider zu Zeitintensiv.

    Da smit Screenshot erstellen, einfügen, kopieren und so geht auch ja aber gleiches Problem --> kostet zu viel Zeit

    Es handelt sich ja nicht um nur einen Paketschein am Tag oder so ;)

    Dachte evtl. es gibt eine Möglichkeit im Druckertreiber oder ein Freewaretool oder so was spezielle soetwas kann...

    Ich würde am liebsten die Paketscheine auf einem Dymo ausdrucken.. da druckt er den ganzen quatsch ja auch nciht mit aus. Nur damit sich das lohnt, sind es leider wieder nicht genug Paketscheine, da mann dann ja einen Vertrag mit Hermes, DHL oder wem auch immer schließen muss...

    mfg
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nur Du lieferst keine Infos:
    Betriebsystem, Drucker und Treiberversionen sowie das Programm, welches die Aufkleber drucken soll, wären interessant.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die pdf im pdf-Reader soweit zoomen, dass nur der gewünschjte Ausschnitt sichtbar ist, und dann im Druckertreiber nur die aktuelle Ansicht drucken.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einfach bissel üben. ;)
    Ich habs gerade getestet und ca. 10 Sekunden gebraucht. Ist womöglich kürzer als wenn man erst in den Druckereinstellungen alles zusammenklicken muß.
     
  15. jack0815

    jack0815 ROM

    So... ich hab mich jetzt extra hier registriert, um diese eine Antwort zu schreiben!

    Ich HABE EINE LÖSUNG für das Problem gefunden, nachdem ich stundenlang... nein, tagelang danach gesucht habe.

    Zuerst alle pdf-dateien zu einer zusammenfügen, z.b. damit: http://www.a-pdf.com/merger/index.htm

    und dann den benötigten bereich ausschneiden.
    Damit: :guckstdu: http://www.a-pdf.com/page-crop/index.htm

    Entweder du nimmst die kostenlose Version (erstellt eine Einblendung auf der ersten Seite, aber mit der richtigen Einstellung kein Problem :) )
    oder du bezahlst 35$, was ja auch nicht die Welt ist.

    Das Ergebnis sieht bei mir dann so aus:

    $1.jpg
    $2.jpg

    Im Anhang hab ich noch die Exportierten Einstellungen aus dem Programm hochgeladen... ist aber auch ganz leicht selbst einzustellen ;-)

    :bitte:

    MfG :spitze:
     

    Attached Files:

    • $dhl.zip
      File size:
      416 bytes
      Views:
      26
  16. ormembar

    ormembar ROM

    Moin.

    Ist zwar schon etwas älter der Thread, aber vielleicht hilft es ja noch jemandem.

    Es gibt noch eine einfachere Möglichkeit: PDF-Xchange Viewer kann das in der freien Version. Und zwar kann man im Drucken Menü unter "Seite aufbereiten>Skalierunsart" den Punkt "Alle Seiten aufteilen" wählen. Dann muß man noch ein bisschen mit den Einstellungen spielen um es genau nach Wunsch hin zu kriegen.

    Gruß
    Orm Embar
     
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Jemandem vielleicht, aber wahrscheinlich nicht mehr dem TO, der hat sicher schon eine Lösung gefunden.

    Über ein Jahr nach der Problemstellung ist die Lösung auch keine Kunst, Software entwickelt sich weiter.

    Deshalb schreiben die Nutzungsbestimmungen vor, alte Threads ruhen zu lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page