1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm zum Datei lesen und schreiben

Discussion in 'Programmieren' started by Tobiax, Jul 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tobiax

    Tobiax ROM

    Ich als C++ Anfänger, brauche in Programm (eine Art Filter) unter Linux.

    1.) Es soll eine Datei A öffnen.
    2.) In der Datei stehen diese Dinge :
    $GPRMC,191414.385,A,4735.5634,N,00739.3538,E,0.0.,0.0,181102,0.4,E,A*19
    $GPRMB,A,9.99,L,,Exit u.s.w.

    Das Programm soll mir folgende Werte in eine andere Datei B speichern :
    nur die Zeilen, wo $GPRMC steht: 191414.385 (Zeit) 4735.5634 (Längengrad) 00739.3538 (Breitengrad) 181102 (Datum)
    Natürlich variieren diese zahlen, aber das Format, besonders die Kommatrennung bleibt immer.

    3.) Der komplette Inhalt der alten Datei A und soll am Ende gelöscht werden (nicht die Datei selbst)

    Hoffe mir kann da jemand helfen.

    Toby ...
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hilft Dir

    man grep

    weiter?
    (Bin zwar begeisterter Linux-User, aber dadurch noch kein Kenner der Feinheiten, sorry)

    Vielleicht gehts dann anschließend mit sowas ähnlichem wie

    grep Parameter ) neue Datei

    Jetzt spinnt wieder meine Notebook-Tastatur, will kein Größer-als-zeichen schreiben. Ich hab da eine Klammer hingeschrieben, um Datenumleitung (PIPE) zu benutzen.

    MfG Raberti
     
  3. GeorgeKing

    GeorgeKing Byte

    Lies einen Datensatz in einen String ein und analysiere diesen mit der C++ Funktion STRCMP(...) auf $GPRMC. Falls gefunden, die Daten auswerten wie gewünscht.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page