1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm zum decoden gesucht

Discussion in 'Programmieren' started by hab, Jan 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hab

    hab ROM

    Hallo Leute,

    ich habe einen verschlüsselten Text, indem Buchstaben wild durcheinander gewürfelt wurden. Ich suche nun ein Programm, das mir bei der Lösung helfen kann.

    1.) Es gibt nur Groß- und Kleinbuchstaben, Satzzeichen sind vorhanden und müssen nicht verändert werden.
    2.) Ob je ein Buchstabe einen anderen verschlüsselt weiß ich nicht.

    Das reicht natürlich nicht, um damit halbwegs vernünftig etwas rauszubekommen. Deshalb wäre es schön, wenn ich einfach ein oder zwei Wörter eingeben müsste (z.B. Hund und Haus) und das prog dann solange die Buchstaben hin und her tauscht, bis er die Wörter auch im Text gefunden hat. Wäre allerdings schön, wenn das Programm irgendwann abbricht, wenn die Wörter nicht zu finden sind.

    Ich habe das hier reingeschrieben, weil ich glaube, dass ein solches prog erst geschrieben werden müsste.
    Und außerdem: es ist nichts illegales. Ein Kumpel und ich sind nur schon ewig an einer codierten Mitteilung gescheitert.


    Ich danke euch!!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was soll es sonst sein?
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Buchstaben vertauscht ? Hört sich nach einer ROT13 Verschlüsselung an. Falls es diese ist, dann braucht es kein Programm um dies zu entschlüsseln, sondern lediglich logisches denken. Einen Versuch wäre es wert.

    Erklärung wie das ganze funktioniert:

    Bei ROT13 werden alle Buchstaben um 13 Stellen nach hinten verschoben. Das sieht im einzelnen so aus:

    A wird zu M, B wird zu N, C wird zu O, D wird zu P, E wird zu Q, F wird zu R, G wird zu S, H wird zu T, I wird zu U, J wird zu V, K wird zu W, L wird zu X, M wird zu Y, N wird zu Z, O wird zu A, P wird zu B, Q wird zu C, R wird zu D, S wird zu E, T wird zu F, U wird zu G, V wird zu H, W wird zu I, X wird zu J, Y wird zu K, Z wird zu L

    Das ist die ganze Zauberei einer ROT13 Verschlüsselung.
    Und dies wäre ein ROT13 verschlüsselter Text: IQZZ PG PME XQEQZ WMZZEF, PMZZ TMEF PG QE NQSDURRQZ !

    Du kannst es ja mal versuchen. Eventuell löst diese Variante schon euer Verschlüsselungsproblem.
     
  4. xemebw

    xemebw Byte

    Es könnte sich auch um eine Cäsar-Verschlüsselung, eine Vigenere-Verschlüsselung oder eine Substitution handeln.
    Wenn du den Text mal postest/anhängst, kann ich versuchen ihn zu entschlüsseln sofern er nicht allzu kurz ist.

    edit: oder ist dein post so gemeint, dass die Buchstaben nur in der Reihenfolge vertauscht wurden?
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Aber du hast das nicht etwa von Hand getippt?
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Doch hab ich von Hand getippt ... fällt kaum auf oder ;)
     
  7. hab

    hab ROM

    @xemebw
    okay, kannst dich ja gerne mal versuchen. Falls es ROT13 sein sollte, dann entschuldigung. Ich hatte nur keine Zeit, mich damit bis jetzt auseinander zu setzen... Studium halt.
    Hier der Text:
    Vielleicht kommt es sogar jemandem bekannt vor? *g*
    Wenn du es entschlüsseln konntest, sage mir bitte nicht, was der verschlüsselte Text heißt, ich möchte es dann selber mal versuchen - ich müsste dann aber allerdings wissen, wie er verschlüsselt ist.

    Und danke, danke, danke!!

    @VB-Code
    So ein bisschen tippen ist gut für die Muskeln, nicht wahr?;)
     
  8. xemebw

    xemebw Byte

    :D Ja kenn ich, hab ich auch mal gemacht.
    Also: der Originaltext ist Englisch und die Verschlüsselung ist Substitution. Im ersten Wort ist übrigens ein Tippfehler, es müsste "Cxitpxa" heißen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page