1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm zum identifizieren von Audiotracks

Discussion in 'Software allgemein' started by rainbow007, Nov 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rainbow007

    rainbow007 Byte

    Ich habe ein Problem zu dem mir bislang noch keiner einen Tipp geben konnte.

    Bin seit 2 Jahren dabei, mir eine größere Musikbibliothek aufzubauen. Leider befinden sich darunter auch viele Songs nur als Anonyme (Tracks). Die im Internet viel versprechende Programme zur Identifizierung wie (Magix, Mp3tag, WMP11, MediaMonkey, MufinPlayer, Songbird, die ang. Titel und Interpret ausfindig machen können, waren letztlich umsonst installiert. Ab und zu wurde nur mal ein Cover oder nur das, was auch unter Eigenschaften des betreff. Titels zu sehen ist, gezeigt.
    Obwohl ich z.B. den MufinPlayer vor Jahren anders in Erinnerung habe! Nach Eingabe eines Tracks wurden mir nach ca. 3 Min. etliche, ähnlich klingende angezeigt, unter denen sich auch mein Track befand. Wenn ich in meinem neuen MP jetzt einen Titel eingebe, hört er selbst nach ca. 15 Min. mit Suchen gar nicht mehr auf. Weil’s kein Ende nahm, habe ich zwangsläufig jedes Mal dabei abgebrochen. Ich wüsste nicht, da was falsch gemacht zu haben.
    Allerdings gibt es das Programm [SongGenie], das dafür genau das Richtige wäre, jedoch nur für Mac. Insofern bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende! Zumal es mir nur um Interpret und Titel geht. Cover, Genre, Entstehungsjahr usw. interessieren mich nicht!
    Hätte vielleicht jemand hierzu einen Tipp?
    Gruß rainbow007
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    auf welche Datenbank greifen denn die anderen Tools zu?
    versuch's mit CDex CDDB online Datenbank oder CDDB MP3 Tool
     
  3. rainbow007

    rainbow007 Byte

    Hallo mike_kilo

    vielen Dank für deine Nachricht. 20 Programm-Alternativen zur Identifizierung sind ja eine ganze Menge. Allerdings sind alle in Englisch! Die muss ich mir erst mal alle einzelnd näher ansehen und versuchen zu verstehen, was sicher etwas dauern wird. Wäre natürlich toll, wenn das klappen würde.

    Viele Grüße
    rainbow007
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenns direkt ein Music Finder sein soll für unbekannte songs, kannst du auch mal Shazam (nur für diverse Smartphone-OS) oder Tunatic (Windows) testen.
    Die Trefferquote hängt von der Qualität des acoustic prints und dem Umfang der angesprochenen Datenbank ab.
    Ob allerdings solche Tools auch automatisch einen ID 3-Tag liefern, k.A.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page