1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

programm zum ordnen der musik?

Discussion in 'Audio' started by Reitermaniac, Jan 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich hatte ne ganze zeit lang ne recht gut geführte winamp playlist,is mir aber weggeschmiert...
    ...kennt ihr vielleich n prog dass (getaggte)musik automatisch,am besten in ordnern,sortiert?

    wär super wenn ihr mir helfen könntet
    schonma danke im vorraus.

    mfg Reiter
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    itunes kann das sehr gut.
     
  3. (ui das ging ja fix^^)
    ne...winamp will ich ja behalten...
    itunes hatt ich auch schon

    ich dacht vielleicht eher an n prog,unabhängig vom player
     
  4. roschosch

    roschosch Kbyte

    Da gibt es eine ganze Reihe Möglichkeiten:
    ein Programm nennt sich direkt PlaylistEditor.exe (ShareWare)
    es gibt mehrere ID3-Editoren die auch Playlisten speichern können:
    Tag&Rename; MP3Tag, MP3-TagEditor; ID3-TagIT; TagScanner, und andere.

    Aber WinAmp selber kann das doch auch! (Zumindest WA2)
    Einfach statt Datei abspielen, die Funktion Verz.-Absp. benutzen.

    Wenn ich diese Funktion auf meinen Ordner \Eigene Musik\ anwende dauert es nur wenige Sekunden und WinAmp hat 1396 Dateien aus allen Unterordnern zusammen gesucht und in seine Playlist eingefügt. Fertig! Dann einfach nur "Playlist abspeichern" wählen und in \Eigene Musik\ ablegen, dann sind alle Titel mit relativen Pfaden da drin. Wenn man sich vorher die Zeit nimmt, die ganze Liste langsam durch zu scrollen, dann auch mit #EXTINF Zeilen. Das heißt es hat nicht nur die Dateinamen gesammelt, sondern auch die ID3-Tags ausgewertet.
    Fertig.

    Speichere ich diese Liste aber in \Eigene Musik\My Playlists\, dann wschreibt es die fast kompletten Pfade von Rootverzeichnis aus an, also OHNE Laufwerksbuchstaben.
    statt D:\Eigene Dateien\Eigene Musik\usw.
    steht da
    \Eigene Dateien\Eigene Musik\usw.

    WinAmp2 kann diese lange Liste aber nicht nach Interpret oder Album sortieren oder filtern. Ob das WinAmp 5 kann, weiß ich nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page