1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm zum Schneiden mit Parameterübergabe

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by gansta, Sep 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gansta

    gansta ROM

    Hallo,

    ich bin ziemlicher Neuling auf diesem Gebiet, suche aber eine Möglichkeit eine aufgenomme mpg-Datei zu schneiden, bzw per Parameterübergabe einen Teil daraus zu kopieren.

    Am liebsten wäre mir ein Konsolentool, dem ich als Parameter den Filenamen, Datum und Uhrzeit oder den VPS-Key übergeben kann und als Ergebnis den Speicherort der neuen Datei erhalte.

    Sprich aufgrund der übergebenen Parameter nimmt das Tool die Datei und sucht die beschriebene Stelle heraus. Diese erstellt es als neue Datei.

    Ist euch so ein Tool bekannt?

    Danke im voraus,

    Stephan
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn soetwas ungewöhnliches machbar ist, dass am ehesten mit AviSynth. Wesentlich einfacher und schneller dürfte das ganze manuell gehen, in dem du Dich ProjectX und des Cuttermarans bedienst.
     
  3. gansta

    gansta ROM

    Ich werd mir die Programme mal anschaun.
    Da ich aber nicht sicher bin, ob mein Anliegen verständlich war, hier nochmal eine versuchte Erklärung:

    Ich nehme per TV-Karte einen TV-Sender, sagen wir mal 4 Stunden auf.
    Aus dieser entstandenen Datei möchte ich nun mittels eines Tools - welches ich nun über diesen Thread zu finden hoffe - eine bestimmte Sendung oder eine bestimmte Zeit extrahieren können.

    Ich will nun also über einen Aufruf, z.b. per Kommandozeile die Aufnahme von 12:00 bis 12:45 in einer neuen Datei abgelegt bekommen...

    Ich möchte aber auch die Möglichkeit eine Sendung per VPS-Key zu erhalten.

    Ich hoffe nun ists verständlicher?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mir wäre keine TV-Karte bekannt, die mit VPS arbeitet.

    Und wie bereits gesagt; mit der Kombination ProjectX und Cuttermaran kommst Du vermutlich wesentlich einfacher ans Ziel, auch wenn Du da die Mitschnitte importieren und den gewünschten Ausschnitt manuell wählen musst. Kein Problem ist es bei dieser Vorgehensweise, mehrere Mitschnitte zu bearbeiten und daraus eine einzige neue Datei zu produzieren. Das geht in Minutenschnelle.
     
  5. gansta

    gansta ROM

    hmm, des problem ist, dass ich für meine lösung gänzlich ohne manuellen eingriff auskommen muß.
    irgendwie müssen doch die aufnahmezeiten und die sendungsdaten in der datei verschlüsselt sein?
    dann sollte es doch auch möglich sein diese abzuprüfen?

    oder bin auch dem holzweg?
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    In den MPEGs (oder wie auch immer aufgezeichnet wird) steckt rein gar nichts zur Sendung. Wenn es Informationen gibt, dann über EPG, und das muss das Aufzeichnungsprogramm unterstützen. Selbst dann findet sich nichts dazu in der MPEG sondern als extra Text-Datei oder Bezeichnung der Aufnahme.
     
  7. gansta

    gansta ROM

    uff, aber es muss doch eine möglichkeit geben die informationen zu erhalten.

    wie kann ich denn per fernsehkarte etwas aufnehmen - erstmal egal welches format - und dann später anhand von zeit oder sendungsdaten zerteilen?
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Anhand von Zeit- oder Sendungsdaten kannst Du eigentlich gar nichts teilen, zumindest nicht so, wie Du Dir das vorstellst. Ein wenig Verspätung der Sendung, und schon kommt Dein Ansinnen völlig ins Schleudern.

    Was möglich sein soll: "Automatisches" Herausschneiden von Werbepausen anhand einer Online-Datenbank. Welches Programm das nun macht, weiß ich nicht, aber um ein manuelles Hantieren kommst Du da auch nicht herum.

    Was ist eigentlich gegen ProjectX und den Cuttermaran einzuwenden? Warum muss es partout eine komplizierte Kommandozeilen-Geschichte sein (die übrigens auch durch die Problematik Verspätung der Sendung betroffen wäre)? Warum nicht eine einfache Lösung?
     
  9. gansta

    gansta ROM

    das ziel ist, das ganze zu automatisieren, es also über ein skript von aussen zu steuern, daher ist ein manueller eingriff nicht möglich.

    ich will also nicht einzelne sendungen archivieren, sondern beispielsweise die letzten 4 tage.
    dann brauche ich aber aus den aufgenommen sendungen mal den 2. tag von 13:00 - 13:15 und mal die sendung, die am 3. tag um 14:15 angefangen hat.
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Videobearbeitung automatisieren zu können, von dem Gedanken solltest Du Dich ganz schnelll verabschieden. Ohne eigenes Zutun ist da nichts zu machen.
     
  11. gansta

    gansta ROM

    hmm, das versteh ich nicht.
    sind denn in einem aufgenommen file die daten der sendung, bzw die zeitlichen daten nicht enthalten?

    sie werden doch auf jeden fall mit übermittelt und können teilweise von playern dargestellt werden...

    und mit diesen daten sollte es doch durchaus möglich sein eine datei automatisch zu beschneiden?

    oder auch die letzten 5 minuten einer sequenz zu liefern...

    ich kann mir nicht vorstellen, dass da die technik noch nicht soweit ist!?
     
  12. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Player stellen nur ein Bild dar, nichts weiter. In der MPEG steckt absolut Null Komma Nichts zur Sendung. Was die Player darstellen, ist der Name der Datei, und den legt das Aufnahmeprogramm anhand des EPGs fest (wenn es das unterstützt).

    Und ich wiederhole es nun zum letzten Mal:

    Videobearbeitung kann man nicht automatisieren. Selbst wenn man es hinbekommen würde, ein Schnittprogramm per Script anzusteuern, würde das ganze durch Sendezeitverschiebungen ad absurdum geführt.
    Ganz abgesehen davon ist mir kein einziges Kommandozeilen-basiertes Schnittprogramm bekannt.
     
  13. gansta

    gansta ROM

    hmm, alles klar...

    dann bedank ich mich ma für die infos
    *seufz*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page