1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm zum Spam-Mails Filtern

Discussion in 'Mail-Programme' started by big-brain, Feb 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. big-brain

    big-brain Byte

    HI.
    Ich erhalte in letzter Zeit auch zunehmend mehr Spam-Mails. Oft sind dies aber auch einfach Newsletter o.Ä. die mir einfach auf die nerven gehen. DAnn giibt es oft keinen Link, um diesen abzubestellen und schon habe ich den Salat.

    Ich habe meine Mail-Adresse bei web.de. Jetzt ist meine Frage, ob es ein Programm gibt (Outlook, Entourage o.Ä.) das diese Mails (die ich vorher als Spam markiert habe) mir nicht mehr anzeigt, sondern beim Download vielleicht sofort in den Papierborb verschiebt. Damit wäre mir schon viel geholfen.
    Mein Bruder hat den Spam-Blocker bei web.de aktiviert und erhält nun auch viele erwünschte mails nicht mehr, deshalb würde ich dies ungern aktivieren.

    könnt ihr da was enpfehlen?

    THX big-brain
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nahezu jedes Emailprogramm verfügt über Filterregeln, nach denen sich Spam leicht ausfiltern und in einen eigenen Ordner verschieben läßt. Mit Mails, die gar nicht direkt an eine Deiner Mailadressen gerichtet sind oder mit eindeutig zweideutigem Inhalt geht das relativ einfach, bei anderen Mails mußt Du schon mal genau reinschauen, wo sich Anhaltspunkte für Spamverdacht ergeben (unverhältnismäßig viele Leerzeichen in der Betreffzeile z.B.).

    Gruß, magiceye
     
  3. ign

    ign Megabyte

    Hallo!

    Aus dem Eintrag geht nicht eindeutig hervor, ob Sie nur den Internet-Mail Service von Web.de nutzen oder ob lokal noch ein Mail-Programm installiert ist. Die Vorgehensweise ist nämlich davon abhängig!

    Nutzen Sie nur den Internet-Mail Service von Web.de, können Sie dort über die Filterregeln Versender sperren.

    Haben Sie eine Mailsoftware installiert, empfehle ich klick hier

    Auf dieser Seite gibt es eine ganze Reihe weiterer Filter, allerdings reicht die "Grundausstattung" schon aus, um Spam-Mails erheblich einzudämmen. Der Vorteil: Es gibt einen "Lernbereich". Mails werden also nicht einfach angenommen oder gelöscht, sondern der Anwender ist frei in der Entscheidung, welche Mails akzeptiert werden sollen oder nicht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page