1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm zum Wechseln von Bildquellen gesucht

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by chrifrob, Jun 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrifrob

    chrifrob ROM

    Hallo Forum,

    mein Problem ist Folgendes:
    Bei einer Theateraufführung habe ich und ein Freund Videoaufnahmen aus 2 Unterschiedlichen Perspektiven gemacht.
    Nun möchte ich diese so zusammenführen, dass die beiden Videoaufnahmen hin und her wechseln um den Film nicht so langweilig zu gestalten. Allerdings soll der Ton nur von einer Quelle kommen.
    Gibt es dafür ein spezielles Programm, oder muss ich den Film in einzelne Teile cutten und dann wieder zusammenführen?

    Zusammenfassung:
    2 Bildquellen + 2 Tonquellen (wobei nur eine verwendet werden soll) = 1 Film

    Vielen Dank im Vorraus

    MfG

    chrifrob
     
    Last edited: Jun 30, 2008
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit einem Videobearbeitungsprogramm
    kannst DU die 2 Filme auf die Timeline setzen, und bei einer Filmspur
    den Ton auf stumm schalten, dann hast Du ein Film (2 Dimensional)
    Ich gehe aber davon aus, dass es schrecklich verwirrend aussehen würde, daher kannst Du selber bei beiden Filme wählen welche Szenen Du sehen willst, und diese dann bearbeiten, etc zu einem Film.

    Du kannst es auch mit DVD-lab erledigen
    , http://www.chip.de/artikel/DVD-lab-Die-perfekte-DVD_12828427.html ,

    Ein Programm, das automatisch von einem Film zum anderen wechselt, dies gibt es nicht. Also Softwarelösung ohne Bearbeitung gibt's keine, eine Hardware Lösung wäre z.B. mit 2 Beamer, die gleichzeitig die Filme abspielen auf Leinwand, der einte strahlt den Film nicht aus, bis man wechselt.
     
  3. chrifrob

    chrifrob ROM

    Danke für deine Nachricht.
    Letztendlich musste ich es so machen, dass ich beide Bildquellen in MAGIX Video 2008 eingefügt habe, die eine Aufnahme in mehrere Teile zerschnitten habe und dann den Ton bei der zerschnittenen Aufnahme ausgeschaltet habe.
    Immer wenn eine "zerschnittene" Szene da war, wurde sie automatisch eingespielt, aber der Ton von der anderen Bildquelle verwendet.
    Nette Grüße
     
  4. VaPi

    VaPi Kbyte

    Das Ganze is eigentlich die einfachste Art des Videoschnitts ;) . Da kann man eigentlich gar nichts falsch machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page