1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm zur Gestaltung von Internetseiten

Discussion in 'Software allgemein' started by R3G3R, May 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. R3G3R

    R3G3R Byte

    Hallo Forum,

    wie es der titel schon zeigt suche ich ein Programm zur Gestaltung von Internetseiten.

    Habt ihr ein paar empfehlungen?

    Gibt es gute freeware oder sind diese einfach für die Tonne??
    falls ja, der preis ist vorerst relativ.

    Lg
    R3G3R

    PS: Ich weiß nicht ob es programme gibt bei denen man nichts programmieren muss aber das ist relativ...programmiersprachen kann man lernen
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ein kostenpflichtiges Programm wäre Adobe Dreamweaver.
    Für den brauchst du aber auch keine Websprachenkenntnisse, weil du da wählen kannst, ob du das Design oder den Code bearbeiten willst.
    Ein Opensource - Programm über das ich dir leider keine Infos geben kann, wäre Amaya: http://www.w3.org/Amaya/ oder Phase 5. Oder nur für den Code: notepad.exe :D
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich denke es kommt auch immer auf den Anspruch an den man hat/stellt!
    Adobe Dreamweaver ist schon eine gute Empfehlung aber auch nicht billig.
    Wenn man noch nicht viel Erfahrung hat und es Freeware sein soll, gerne auch mit einem WYSIWYG-Editor (What you see is what you get) arbeitet, könnte man noch diesen hier http://kompozer-web.de/ nennen. Für den Anfang recht passabel, und nach einer gewissen Einarbeitungszeit kann man auch recht gute Ergebnisse erziehlen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn man keine Erfahrung hat und schnell ein paar Seiten online bringen will, kann man es durchaus mit den Webbaukästen der großen Hostinganbieter probieren - Webspace braucht man eh.
     
  5. R3G3R

    R3G3R Byte

    danke erst mal für die antworten,

    ich werd mir gleich mal die testversion von Dreamweaver runterladen und mal gucken...30tage sollten ja reichen um sich en bild vom programm zu machen.

    die anderen werd ich auch ausprobieren und mir das für meine ansprüche beste raussuchen.



    Lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page