1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programm zur Temperaturmessung

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Lord Flix, Feb 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lord Flix

    Lord Flix Byte

    hi,
    ich wollt euch mal fragen,ob ihr mir ein Programm empfehlen könnt,was die temperatur des cpu's,der graka,des mainboards und noch die Lüfterdrehzahlen überprüft(am besten mit regler)
    wollt nämlich mal vllt mein Cpu ein wenig übertakten(q6600) und die graka(8800gts 512).
    joa,freue mich auf jede gescheite antwort;)
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    Entweder SpeedFan (Temperaturüberwachung, Lüftersteuerung), Everest (mit Everest lässt sich allerdings nichts steuern) oder spezifisch für die Grafikkarte würde ich dir den Riva Tuner empfehlen.

    Die CPU übertakte ich im BIOS, dafürü gibt es allerdings auch Programme, meist sogar vom Hersteller... (Kenne ich zumindest sowohl von Gigabyte als auch von MSI)
     
  3. Lord Flix

    Lord Flix Byte

    joa,cool,danke,erstmal testn^^ welches würdest du denn so eher empfehlen, speedfan oder everest?
     
  4. @ndi

    @ndi Megabyte

    Na wenn Du genau sagst wofür - Temperaturüberwachung, Lüftersteuerung oder übertakten? :D

    Wie schon gesagt - zum übertakten und überwachen der Grafikkarte auf jeden Fall den Riva Tuner.

    Zum überwachen der Temperaturen finde ich persönlich Everest am besten.

    Um Lüfter zu steuern, die am Board angeschlossen sind, würde ich SpeedFan empfehlen, dieser zeigt auch die Temperaturen deiner Hardware an, allerdings musst Du die angegebenen Temperaturen erst einmal zuordnen.

    Und wie auch schon erwähnt - die CPU würde ich über das BIOS übertakten... Aber Achtung! Immer nur in kleinen Schritten, dann wieder PC hochfahren und mit Benchmark oder Spiel eine Zeit lang testen. Wenn alles gut geht, wieder ein stückchen hoch mit dem FSB. Dabei auch nicht vergessen, die Temperaturen zu überwachen (kannst Du im BIOS Setup normalerweise auch überwachen).
     
  5. Lord Flix

    Lord Flix Byte

    wow,vielen dank. Das war schon alles was ich wissen wollte:jump:
    greetz,Flix

    bevor ichs vergesse. Kann ich auch iwie die geschwindigkeit der gehäuselüfter verändern?
     
  6. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ach noch was: Garantie geht beim übertakten natürlich flöten... :rolleyes:
     
  7. FFAF

    FFAF ROM

    Hallo , ich bin neu hier im Forum also bitte nicht steinigen wenn ich heir falsch bin!

    Ich habe Heute mit Speedfan die Temperatur des Rechners gemessen und nun wollte ich mich erkundigen ob die Werte ok sind, bevor ich ihn übertakte und bis wieviel die Werte maximal steigen können bevor es gefährlich wird!

    Werte(nach einer Minute Half Life2 spielen):
    Temp1 32°
    Temp2 32°
    Temp 61° (in Ruhezustand 47°) (hier ist n Feuerzeichen eingeblendet wenn die temp üebr 50° steigt, wofür steht die Temp Anzeige, Graka?)
    HDO 27°
    Core 30°

    Wär sehr nett wenn mir jemand helfen kann!

    System ist ein amd 64 3000+ 2GHz 2Gig Ram XFX 8600GTS XXX 265
     
  8. FFAF

    FFAF ROM

    Ich habe nun rausgefunden was temp 61° ist das ist die GPU Diode, ist das viel für die GPU Diode (die normale Graka Temp und Umgebeung liegt bei 50°) oder ist das ok so das ich sie noch weiter übertakten könnte!
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    für mich sind 60-65°c die obere grenze. in wirklichkeit ist die temperatur um ca 10°c höher, weil die diode nicht an der heißesten stelle sitzt. mehr als ~80°c reale temperatur sollte man der cpu nicht zumuten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page