1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programmausführung unter DOS ?

Discussion in 'Programmieren' started by Scorylus, May 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Hi !

    Ich lerne gerade C++, oder eher, ich versuch es :)

    Nun habe ich also ein kleines Programm geschrieben und will es ausprobieren. Dafür muss ich es aber unter DOS aufrufen.

    Nur, wie geht das ? hab noch nie was mit DOS zutun gehabt!

    Kann mir jemand helfen ?

    Das Programm liegt auf E: Eigene Dateien

    MfG Scorylus
     
  2. mimi_16

    mimi_16 Byte

    So bin fertig
    aber ich glaube die duko ist etwas klein ausgefallen.
    Aber das steht glaube ich alles drin.
    Wenn du damit nicht zurecht kommst kann ich dir noch etv.
    noch beispiel bat/batch dateien schreiben wo dann alle möglichkeiten angeben werden.
    Du solltes noch deine email angeben damit ich dir die doku senden kann.

    MFG
    mimi_16
    [Diese Nachricht wurde von mimi_16 am 20.05.2002 | 14:16 geändert.]
     
  3. mimi_16

    mimi_16 Byte

    Wozu brauchst du eigentlich noch DOS.
    Ich finde zwar DOS besser aber ich arbeite nur unter windows.

    MFG
    mimi_16

    PS
    Falls du win95.98 hast suche mal auf der cd nach qbasic
    im verzeichnis müsste eigenlich eine help.com sein die kopirst
    du irgend wo hin(copy help*.* c:\). das ist eine doko.
    Aber ich schreibe auch noch eine wäle mal das format aus
    du hast volgede zur auswahl:
    .hlp
    .htm
    .txt
    .rtf
     
  4. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Jo, das ist kein problem :-) Find ich echt nett von dir !

    Achja, ich hab immo Win2k drauf !

    Eigentlich dachte ich man bräuchte DOS nicht mehr, wieder mal geirrt !

    Aber nochmals Danke !!

    MfG Scorylus
     
  5. mimi_16

    mimi_16 Byte

    So ich fange morgen oder noch heute an die duko zu schreiben.
    Aber ich hoffe es sind die rechtschreibfehler egal weil so gut kann ich auch nicht schreiben :)

    MFG
    mimi_16
     
  6. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Du schreibst einfach denn Pfad rein wo sich die datei befindet.

    ciao
     
  7. mimi_16

    mimi_16 Byte

    Ach ja baue mal mit z.B mit delay ein warte zeit ein
    oder das du eine taste drücken muss ich hoffe du kennst dich mit
    C/C++ aus ich habe es frühe geschriben.
    Und habe die kannzen funktion vergessen weil ich nur noch mit delphi arbeite :)

    MFG
    MIMI_16
     
  8. mimi_16

    mimi_16 Byte

    HI

    gut dann schreibe ich dir eine duko aber nur über dos.
    welches Os hast du ?

    MFG
    mimi_16
     
  9. mimi_16

    mimi_16 Byte

    Naja ist mir egal wie lang deine verzeichnis namen sind
    aber wundre dich nicht wenn das programm deswegen nicht läuft:)

    MFG mimi_16
     
  10. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Also das mit der Doku wäre echt nett !

    es ist so, das ich mit meinem compiler (DEV 4.0) die Programme compile aber wenn ich sie mit dem auch ausführe kann ich nix sehen, das das Fenster sofort wieder geschlossen wird !

    Erst hab ich gedacht, mein Programm wäre nicht richtig, aber dann hab ich gelesen, das das eben so ist und man das im DOS ausführen muss, damit das Fenster eben offen bleibt !

    ich bin ja noch ganz am Anfang mit C++ ( absoluter newbie)

    MfG Scorylus
     
  11. mimi_16

    mimi_16 Byte

    HI

    Aber trotzdem kann der compieler/das programm nicht damit umgehen egal was du anstellst

    MFG mimi_16
     
  12. mimi_16

    mimi_16 Byte

    Hi
    Wer lange zeit mit dos gearbeitet(ich) hat der weiß warum
    wenn du xp hast ist das eigentlich egal ist aber besser wenn du es umbeenen würdes weil der compiler damit nicht umgehen kannst
    z.B wenn du in c/c+ chdir("E:\\eigene dateien"); angibst glaubst du das der compeiler/dein programm das versteht das er nun ins verzeichnis "e:\\eigene dateien" gehen muss ?

    MFG mimi_16
     
  13. mimi_16

    mimi_16 Byte

    Hallo
    E: <ENTER>
    musst du erst umbeenen unter windows
    so das es 8 zeichen lagen ist und ohne lerzeilen.
    dann geht das so CD E:\test\test
    und wenn du dein programm aufrufen willst musst du es so machen. progarmme(8.3 zeichen) und enter

    MFG michael Springwald

    PS
    soll ich dir eine html doku schreiben über dos(habe sehr lange unter dos gearbeitet auch programiert mit ein Turbo C compiler oder mit ein Turbo Pascal compiler)
     
  14. Scorylus

    Scorylus Kbyte

    Schonmal Danke dafür, aber wie Rufe ich jetzt mein programm auf, also wie komme ich zu dem Ordner, in dem es gespeichert ist und wie führe ich es aus ?

    Mit run, oder exe ?

    Wäre nett, wenn du mir das auch noch sagen könntest

    MfG Scorylus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page