1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programmausführung verhindern ???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by s0nstwer, Sep 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s0nstwer

    s0nstwer Byte

    Tach zusammen....
    Ich hab folgendes Mysterium auf meinem Rechner entdeckt ...
    Im "process information" von SiSoftSandra finden sind jede Menge aktive Progs die mir NIX sagen und die ich auch nicht wirklich raus bekomme.
    Folgende machen mir Sorgen:
    -Microsoft PC-state Manager (win/system/restore/stmgr.exe)
    -PSTORES "protected storage server" (win/system/mprexe.exe)
    -SSDP service on Windows Millenium (.../ssdpsrv.exe)
    -MTASK.exe Taskplaner Engine (.../mtask.exe)
    -systray
    -Taskmin Taskmonitor
    -WMI service exe housing (.../wmiexe.exe)
    -DDHELP
    Also, was machen die und welche brauch ich nicht wirklich und WIE KANN ICH SIE RAUSSCHMEISSEN ....

    1000Dank schonmal, s0nsty
     
  2. maxjat

    maxjat Kbyte

    Hi

    jeder hat mal angefangen und auch ich habe in Anfangszeiten mein System durch zu Eifriges Löschen zerstört.
    Folgende Faustregel gilt aber immer noch
    Folgende Einträge darfst Du nicht deaktivieren Scanregestry, Systemtray
    pchealth ist die Sytemüberwachung von Me und verhindert das Überschreiben von dll. durch andere Programme.
    Microsoft führt gerade dieses als Stabilitätsgewinn von Me gegenüber 98 an.
    Du kannst es erstmal drauf lassen.
    Die Powerprofile solltest Du ebenfalls aktiviert lassen.
    Mit dem Kürzel SSDPSRV kann ich nichts anfangen, da schaue Dir am besten den Pfad an dann weißt Du zumindest ob der Eintrag von einem Programm oder von Windows ist.
    Programmeinträge kannst Du erst mal deaktivieren funktionieren diese dann nicht wie gewohnt aktivierst Du wieder.
    statemgr. gehört zur Systemwiederherstellung wenn diese aktiviert ist sollte auch der Eintrag aktiviert sein, willst Du sie deaktivieren mußt Du zuerst den Eintrag in der Msconfig deaktivieren und dann die Systemwiederherstellung über den GeräteManager.
    OEMcleanup klingt verdammt nach PC Hersteller, also Pfad überprüfen gegebenfalls deaktivieren.

    Ich hoffe das war halbwegs verständlich, wenn nicht poste nochmal.

    Max
     
  3. s0nstwer

    s0nstwer Byte

    OK, mit der Reg. kenne ich mich nur bedingt aus (um Reste von Progs zu löschen...)
    Welche in msconfig gelisteten Programme kann ich denn bedenkenlos rauswerfen ?? (ohne das mein System crasht !!!)
    ... ich hab keinerlei Tasks zu planen *grins* Also dürfte der Taskplaner/Monitor überflüssig sein... und was macht der statemanager ??
    Was ist denn mit:
    pchealth / OEMcleanup / loadpowerprofile / SSDPSRV / statemgr

    Die restlichen Einstellungen sollte ich wohl lieber unberührt lassen ???
    MfG, s0nsty
     
  4. Bucc69

    Bucc69 Guest

    Das ist völlig in Ordnung, es sind Windows Komponenten.
    Wenn Du keine ahnung hast, wie wan mit der Registry umgeht, lass lieber die Finger davon. Ansonsten kannst du den Taskplaner/Monitor und den State-Manager wegkicken, wenn du darauf verzichten kannst. Diese Module werden über Registry-Einträge gestartet. Du kannst auch probehalber msconfig aufrufen und Dir die selbststartenden Programme ansehen/bearbeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page