1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programmbibliothek?!

Discussion in 'Programmieren' started by silencio26, Oct 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silencio26

    silencio26 Byte

    Hallo zusammen!

    bin vorhin über den Begriff "Programmbibliothek" gestolpert und wollte mich dann mal schlau machen, was genau das eigentlich ist...
    Nur bin ich da jetzt nur soweit gekommen, dass ich jetzt weiß das eine Programmbibliothek aus einer Sammlung von Programmfunktionen für zusammengehörende Aufgaben besteht^^ (das sagt mir jetzt nicht besonders viel... und internet sonst gibt auch keine verständliche Erklärung her)

    Daher als blutiger Anfänger:confused: die Frage, kann mir das einer von euch erklären?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mal gaaanz vereinfacht:
    für viele Programme wird häufig eine immer gleiche Standard-Funktion benötigt, z.B. eine bestimmte Explorerfunktion wie speichern unter... , drucken..., usw.
    Um nicht immer dafür eine eigene Routine für den Explorer-Dialog im betreffenden Drittprogramm zu schreiben, werden im Betriebssystem sog. "Bibliotheken" zur Verfügung gestellt, DLL=Dynamic Link Library, welche diese Routinen den verschiedenen Programmen zur Verfügung stehen.
    Diese werden bei Bedarf vom Fremdprogramm aufgerufen und können dynamisch verlinkt sein, also nur zur Laufzeit des Programms: Einsprungspunkt, Linker-Aufruf, laden, Rückgabe..blabla...
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Eine "Programmbibliothek" ist einfach eine "Sammlung von Programfunktionen". Ob die zusammengehören liegt im Auge des Betrachters, und hängt auch vom Ersteller dieser Programmbibliothek ab.

    In der Regel sind Programmbibliotheken schon Thematisch gruppert, wie z.B. Programmfunktionen für die String Verarbeitung, Dateihandling, Grafische Funktionen, etc...

    Ob eine Programmbibliothek eine DLL ist oder ein Quelltext, oder eine vorcompilierte Library ist erst einmal für die Begrifflichkeit irrelevant.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page