1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme auf andere Festplatte verschieben

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schwax, Sep 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schwax

    Schwax Byte

    Ja, ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt aber weiß Gott nichts gefunden.
    Ich habe gerade meinem PC eingerichtet und mir ein paar Programme runtergeladen die jetzt alle auf der SSD gespeichert sind. Weil ich die SSD aber lieber für Spiele und Windows nutzen will wollte ich fragen wie man Programme und Dateien auf die HDD verschieben kann. Wenn ich z.B. versuche Avira zu verschieben (ich kann es bis jetzt nur ausschneiden und einfügen) kommt die Nachricht das ich irgendwelche Berechtigungen vom System brauche.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du mußt den Installationsort bei der Programminstallation ändern.
    Nachträglich verschieben geht meist nicht, da die Pfade in die Registry eingetragen werden.

    Also deinstallieren und neu installieren.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die richtige Vorgehensweise wäre, die betreffenden Programm zu deinstallieren und danach neu zu installieren - eben auf die gewünschte Partition.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Man liest es immer wieder, aber man verschiebt keine Programme auf eine andere Partition als auf der Sys-Partition, mit einer Ausnahme, wenn man vorher die Install.-Methode, bzw. Install.-Struktur kennt.
    Die rühmliche Ausnahme bildet nur Portable-Software, welche ohne Einträge in der Registry daher kommt und ersatzweise ini-, dat-, xml-files usw. direkt im Entpackordner anlegt und deshalb portabel sind.
    Die Annahme, Programme einfach und "sicher" auf eine andere Partition zu verlegen, wegen späterer Systemrep. neuem Setup, usw.
    ist falsch. Wenn du das machst, hast du vorprogrammierten Ärger satt.
    Die meisten Pr.- Installer benutzen Umgebungsvariablen, welche sich auf die System-Partition beziehen. Dies gilt ganz besonders für systemnahe Software wie AV-Software, Tr.-Hilfsprogramme, Security-Suites u.ä.
    Eine Software kann sich daher nicht nur installieren in:
    C:\Programme
    C:\Programme(x86)
    C:\ProgramData
    sondern legen evtl. auch Daten ab in Ordner wie:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Users\%Username%\AppData.....
    in C:\Dokumente und Einstellungen\Users\%Username%\Anwendungsdaten...
    in %system32%
    in %Windows%\SysWOW64
    usw.
    Das wird noch unübersichtlicher, wenn mehrere User-Konten angelegt sind, bzw. Programm-Einstellungen nur für bestimmte Konten gelten sollen.
    Würde jetzt das System erneuert, die Programme aber "angeblich gesichert" auf einer anderen Partition lagern,
    wären sämtliche Verlinkungen und Registryverweise defekt und das Programm nicht mehr lauffähig.
    Die einzig sichere Methode ist nur - den beim Programmsetup angebotenen Setup-Pfad optional auf eine andere Partition zu legen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page