1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by tim-ole, Mar 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tim-ole

    tim-ole Byte

    Also, ich habe mir auf mein Laptop jetzt mal Linux installiert, um endlich von diesem Microschrott wegzukommen, ich habe mir auch schon Treiber für meine Grafikkarte und Wlan Karte und ICQ heruntergeladen, alles für Linux und nicht für Windwos, ich habe mir jetzt auch schon etliche Anleitungen zum installieren durchgelesen, aber es will einfach nicht klappen. Kann mir vielleciht jemand bei der Installation helfen und mir ganz genau sagen, was ich machen muss und mir ein Programm geben, das garantiert geht?
    Danke schonmal im Vorraus!
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Was hast du dir denn für Pakete runtergeladen (tar, deb, rpm)?
    Welche Linux Distri hast du installiert?
     
  3. tim-ole

    tim-ole Byte

    Also der Grafiktreiber war .run, der Wlan Treiber ist .tar.gz und ICQ ist auch .tar.gz und die habe ich auch mit "tar xzf (Porgrammname)" entpacken können, aber dann ging es nich wieter, also ich hab dann "cd (Programmname)" und dann war ich drin, aber als ich dann ./configure machen wollte ging das nicht.
    Also ich habe Mandriva Linux 2008, oder was wolltest du wissen?
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @tim-ole

    [Trollmodus on]
    Hast du dich schon mal ein wenig mit der Materie beschäftigt?
    Wenn nicht, wird es jetzt Zeit dazu....
    Du sollst dir ja nicht gleich die meterdicken Linuxwälzer reinziehen...

    Aber wenn du dir eine .run Datei von dem Hersteller deiner Grafikkarte runterziehst, solltest du natürlich die Installation-Anleitung durchlesen.
    (erwarte ich jedenfalls).
    Das du dann eine Konsole öffnen mußt, dich als Root anmelden mußt, igendwie mit einem sh-Befehl hantieren mußt - Das wird in der Installation-Anleitung schon drin stehen...

    Das du in einem Archiv (tar oder gz oder ...oder...oder) immer ein ReadME oder ein INSTALL findest ... seh doch mal nach.

    Wenn du nur OK ... Abbrechen ... Wiederholen ... anklicken möchtest, wirst du mit Linux nicht froh werden ....
    [/Trollmodus off]

    In dem Sinne

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. tim-ole

    tim-ole Byte

    Also die run Datei, hätte ich fast geschafft, aber immer beim Installieren steht da, dass das nicht geht weil x-Server noch an ist, aber wie schließt man den?
    Die .tar.gz Archive hab ich mit der Konsole entpackt, und dann bin ich da mit "cd" rein und dann wollte ich ./configure machen, aber das ging nicht.
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    öffne eine rootshell und gib "telinit 1" ein (ohne die "") wenn das nicht klappt geht möglicherweise "/etc/init.d/gdm stop". dann log dich nochmal als root ein und los gehts ;)

    wenn du fertig bist mach einen neustart mit "shutdown now -r"
     
  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @tim-ole,

    Gilt auch für dich:
    Ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich denke gewisse Grundkenntnisse müssen gelernt werden .....

    Sieh doch mal hier: http://www.pcwelt.de/forum/linux-di...oo-co/273065-nvidiatreiber-suse10-3-yast.html

    Abweichend für ATI:

    Rootkonsole (also Anmeldung als Root) mittels su
    Eingabe von init 3 wechseln in den Runlevel 3 (dh. ohne X-Server)
    Danach sh ./wie.immer.die Datei.heißt.run
    Danach aticonfig --initial
    Eingabe von init 5 wechseln in den Runlevel 5 (mit X-Server)

    Steht aber alles auf der Herstellersite zur Installation des Treibers....

    Gruß Andy.Reddy
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    funktioniert das überhaupt unter mandriva?
    soweit ich weiß sind da nur die runlevels 0, 1und 6 definiert.
     
  9. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Michi0815

    Eigentlich (und ich meine eigentlich) sollten für alles Linux-Distri´s bestimmte Standards gleich sein...

    Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Runlevel

    Und wenn der TO nicht genau weiß was ab geht, gibt es doch wohl eine Site von Mandriva: http://www.mandriva.de/ oder ein Wiki: http://wiki.mandriva.com/ und da schaut er dann mal rein.

    Wenn ich ein Flugzeug fliegen will, setze ich mich als Autofahrer auch nicht ins Cockpit und suche die Gangschaltung ...
    (was issn ´ne Rootkonsole? Konsole - stell ich da meine Cola rauf oder was?)

    Soviel zum Erlernen der Grundkenntnisse....

    Gruß Andy.Reddy
     
  10. Michi0815

    Michi0815 Guest

    unter debian funktioniert init 3 auch nicht...
     
  11. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Michi0815

    Wie gesagt: Eigentlich...

    Ansonsten wie gesagt .... Grundkenntnisse .... Mandriva-Website...

    Oder auf gut NeuDeutschEnglisch: RTFM

    Gruß Andy.Reddy
     
  12. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  13. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Michi0815:

    natürlich gibts init 3......schau mal speziell für Mandriva: http://www.mandrivauser.de/doku/doku.php?id=hardware:grafikkarten:nvidiatreiber

    Warum soll es bei Debian nicht geben ?????
    Fast überall braucht man die Konsole.....spätestens da kannst du tippeln....
    Besser ist STRG+ALT+F1....da bist du im Textmodus, aber der Grafikserver läuft noch. Mit init 3 beendet man den Grafikserver

    Oder ????

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  14. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @SUSE_DJAlex,

    naja die Buntu/Debian Randgruppe :ironie: macht das etwas anders.

    Mit:
    sudo /etc/init.d/gdm stop oder
    sudo killall Xorg

    init 3 funktioniert bei der Default Desktop Installation nicht. Jedem seine Extrawurst ....

    Gruß Andy.Reddy
     
  15. tim-ole

    tim-ole Byte

    Jetzt funktioniert es, danke, ihr hab mir wie sonst auch immer sehr geholfen.
     
  16. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @tim-ole

    Ich hoffe das war jetzt nicht ironisch von dir gemeint..... ;)

    Mach weiter so stolzer Mandriva-User. Möge der Tux mit dir sein.....

    Gruß Andy.Reddy
     
  17. tim-ole

    tim-ole Byte

    Nein, das war nicht ironisch gemeint, ich glaube, jetzt wo alles geht bleibe ich auch bei Linux. Und danke nochmal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page