1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme lassen sich nicht deinstallieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by selec, Dec 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. selec

    selec Byte

    Tja, ich hab' ein dickes Problem mit dem deinstallieren von Programmen. Nachdem ich meinen Rechner ca. 5 mal platt machen mußte (wegen W32.pinfi), konnte ich Programme wie Corel, CDex, sowie ein Spiel (Sims) nicht mehr deinstallieren noch löschen. Bevor ich meine HDD noch mal neu formatiere, möchte ich noch mal um Hilfe ersuchen.

    Vielen Dank schon mal *selec*
     
  2. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Liegen die auf einer anderen FP?
    Dann wirst du beim formatieren wohl die uninstall wegformatiert haben. (Die liegen oft im Windowsordner)
    Da hilft nur ein händisches putzen.

    5x wegen dem selben Wurm? Deine gebackupten Daten hast du aber schon mal überprüft, oder?
     
  3. selec

    selec Byte

    Backup nein. Ich hatte 2 HDD'S, also C und D (Daten auf "D", Programme auf "C"). Ich habe schon versucht die Programme normal zu deinstallieren, doch sie waren imer noch in der Systemsteuerung. Dann wollte ich sie einfach entfernen, doch das funktioniert bis dato noch nicht
     
  4. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    der Virus hat Zerstörungspotential weil er alle ausführbaren Programmdateien mit (*.exe *.scr Extensions usw.) befällt. Nicht nur auf der Systempartition sondern auf allen Partitionen und Laufwerken auf denen Schreibzugriffe möglich sind. Er verbreitet sich auch über dein Netzwerk solltest du mehrere Rechner verbunden haben.

    Du musst alle Datenträger scannen, auch CD's, DVD, USB-Stick's, Disketten usw.

    UKW
     
  5. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    UKW hat recht.
    Wurden die Programme (Sims,...) nach dem formatieren aufgespielt?
     
  6. selec

    selec Byte

    Natürlich erst nach dem format. Danach habe ich den Wurm aber trotzdem noch gehabt. habe ihn dann im abgesicherten Modus mit Norton entfernt. Dann hatte ich einen Laufwerk bzw. Verknüpfungsfehler und der ist immer noch präsent.
     
  7. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Das klingt verdächtig. Scanne bitte sämtliche Daten durch, alle Festplatten, Emails, gebrannte CD's ...einfach alles.
    Und die Fehlermeldung lautet wie genau?

    Als du den wurm entfernt hast, im abgesicherten Modus, hast du vorher die Systemwiederherstellung ausgestellt?
    Windows stellt ihn sonst unter Umständen wieder her.
     
  8. selec

    selec Byte

    Alsooo!
    Ich kann dir den genauen Wortlaut nicht wiedergeben. Ich müßte dazu meinen Rechner runterfahren, aber ungefähr weiß ich's noch:
    "Laufwerk oder Netzwerkverbindung nicht verfügbar."
    Das passiert eben immer beim Hochfahren und nervt, dann ix ich's halt weg. Ich denk halt das liegt daran, daß ich Corel nicht wegmachen konnte. Oder???
     
  9. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Nein, damit hat das sicher nichts zu tun. Er versucht anscheinend, auf Daten zurückzugreifen, die auf einem anderem Rechner oder einer anderen Festplatte liegen. (die nicht verfügbar sind)
     
  10. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Schau mal in deinen Autostart nach was verdächtigen.
     
  11. selec

    selec Byte

    Vielen Dank, Jetzt habe ich immerhin den "corel media indexer entfernen Können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page