1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme lassen sich nicht löschen.

Discussion in 'Software allgemein' started by Hammurabi, Aug 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    seit neuestem wieder mal was neues:

    Ich möchte gerne ein überflüssiges Programm löschen und gehe dazu im Free Commander an die entsprechende Stelle. Nachdem Klick auf "Löschen" erfolgt die Meldung, dass das Programm bzw. die Teile davon nicht gelöscht werden können, da der Zugriff verweigert wurde. Desweiteren soll ich überprüfen, ob nicht ein Schreibschutz vorliegt oder die Datei nicht gerade verwendet wird.
    Selbstverständlich trifft alles nicht zu.

    Was kann hier passiert sein, dass ich nichts mehr löschen kann?

    Schönen Abend noch allerseits!

    Hammurabi
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn sich ein Programmordner nicht entfernen lässt, sind einzelne Programmteile in Benutzung.
    Es ist ja auch nicht üblich, ein installiertes Programm durch Löschen des Programmordners zu entfernen. Dafür gibt es in der Systemsteurung die Funktion Software, oder ein Deinstallationsprogramm des Programms selber.
    Eventuell kannst du den Programmordner im "abgesicherten Modus" entfernen. Du hast dann aber das Problem, dass die gelöschten Programmteile beim Windows-Start gesucht werden, was den Start erheblich verzögern kann.
     
  3. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Hallo, Hnas2,

    danke für die Hinweise.

    Ich weiss natürlich auch, dass dies eine ungewöhnliche Vorgehensweise ist.
    Es gibt aber jede Menge Situationen, bei denen das herkömmliche Vorgehen nicht möglich ist:

    1. Das Programm ist in der Software nicht aufgelistet. Zudem sind dort
    nur die wenigsten Programme überhaupt aufgelistet!
    2. Das Programm verfügt nicht über uninstall/ -wise-Dateien oder Teile
    davon sind garnicht vorhanden ( des öfteren die "uninstall.dat" ).
    3. Es werden bei Uninstall-Vorgang nur einige, aber nicht alle, Dateien
    gelöscht. Der Rest bleibt dann eben stehen. Man erhält dann meistens
    einen Hinweis, dass man nicht gelöschte Dateien per Hand
    rausschmeissen soll!

    Aber selbst dies alles trifft nicht zu, denn ich konnte bisher Dateien und/ oder Programme völlig problemlos entfernen und plötzlich geht das nicht mehr. Mit irgendwelchen Rechten kann dies auch nichts zu tun haben, denn ich habe nirgends etwas geändert!?

    Beste Grüsse

    Hammurabi
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn die installierten Programme nicht unter Software erscheinen, hast du bestimmt mit irgendeinem dieser "Optimierungs-Tools" die Registry zerstört.
    Ansonsten wären Informationen zum Betriebssystem und dem störrischen Programm schon mal ganz interessant.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du könntest es auch mit dem CCleaner versuchen, auch dort gibt es eine Routine zum deinstallieren.
    Gesperrte Datein mit "Unlocker" löschen.
    Es ist aber nötig nach Registry Einträgen zu suchen, auch hierbei ist der CCleaner hilfreich, gerade wenn du bei der "von Hand Löschung" unsicher bist!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page