1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme richtig löschen

Discussion in 'Software allgemein' started by lasmo, May 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lasmo

    lasmo ROM

    Hallo. Also ich habe schon öfter gehört das wenn man Programme oder anderen Dateien wie Bilder löscht indem man auf löschen klickt und dann im Papierkorb nochmal auf löschen klickt, dass dann die Dateien nicht komplett gelöscht sind, also man sie wieder herstellen kann.

    Ich will meinen Laptop nen Freund leihen, der soll aber nicht umbedingt alles sehen was dort drauf ist. Also heißt, das ich es löschen möchte. Der Freund kennt sich recht gut mit Computern aus. Wäre mir da gerne sicher wie ich bestimmte Sachen unwiederherstellbar löschen kann. Alles soll nicht gelöscht werden.

    MfG
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Platte vor der Übergabe aus baust, sind deine Daten sicher. Ich bin mir sicher, dass er Daten findet, die du übersiehst.
    Du kannst die c: Partition und andere mit sensiblen Daten auch mit einem Imageprogramm auf einem externen Datenträger sichern (das ist grundsätzlich empfohlen!, Stelle dir vor, es passiert etwas unvorhergesehenes und deinen Daten sind komplett weg...) und sie dann sicher formatieren, das Betriebssystem mit den notwendigen Anwendungen wieder aufspielen. Recovery reicht meist aus.
    Wenn du das Gerät zurück kriegst, spielst du dann die zuvor gesicherten Daten wieder auf. Schneller geht das Ganze, wenn du eine zweite Festplatte zum Wechseln hast. Dann sind auf der Austauschplatte garantiert keine persönlichen Daten zum Ausspähen. :cool:
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Willst du den PC einem Freund leihen, oder einem Hacker?
    Gruß Eljot
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Lösch die Daten ganz normal. Wie sonst auch: Papierkorb, dann Papierkorb leeren. Danach nimmste ein Programm Namens Eraser und löschst damit den freien Speicherplatz. Die so gelöschten Daten stellt auch dein Neugieriger Kumpel nicht wieder her ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page