1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme und Funktionen

Discussion in 'Windows 7' started by ulfied, Apr 3, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo

    Seit einiger unbestimmbarer Zeit werden eine Vielzahl von Programmen nicht mehr unter "Programme und Funktionen" aufgelistet. Das trifft auch auf meinem WIN 8.1-Rechner zu. Deshalb nehme ich an, dass da mal was ev. irgendwann über ein WinUpdate organisiert passiert sein müsste (warum bei Win 7 und auch Win 8.1 ???).
    Auch der RevoUninstaller zeigt das Gleiche an: Vieles fehlt, genau wie in der unter Windows, und auch der CCleaner zeigt Gleiches.

    Ich habe da keine genaue Ahnung, aber ich nehme an, dass da was in der Registry "versaut" wurde, aus der alle 3 Programme ihre Infos zu den installierten Programmen beziehen...
    Meine Frage: hat jemand auch diese Erfahrung gemacht und ist zu einer Lösung (nicht unbedingt alle fehlenden Programme neu installieren) gekommen?

    Danke für eure Hilfe/Denkanstöße
    MfG - ulfied
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >warum bei Win 7 und auch Win 8.1 ???

    Die Windows 10 Vorbereitungsupdates gibt es für Windows 7 und 8.1.
     
  3. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo deoroller

    Danke für deine Antwort, aber damit kann ich leider nichts anfangen.

    Nochmals: es geht um die unter "Systemsteuerung / Programme und Funktionen" aufgelisteten Programm, die von dort aus die Möglichkeit bieten, diese vom PC zu löschen.
    Na, und da fehlen eine Vielzahl von Programme. Neuinstallationen von mir werden dort aber aufgezeigt. Und stutzig macht mich, dass, soweit ich es sehen konnte, diese Programme sowohl im WIN 7 - als auch im WIN 8.1-Rechner unter "Systemsteuerung / Programme und Funktionen" fehlen. Eine sonderbare Übereinstimmung, oder? Deshalb kam ich darauf, dass das ev. was mit den allmonatlichen Windows-Updates zu tun haben könnte.

    Ich habe auch schon mal gegoogelt: das Problem hatten schon so einige Nutzer zu unterschiedlichen Betriebssystemen (Vista bis WIN 8.1), konnten sich aber nicht weiter behelfen. Als einzige Lösung wurde nur die Neuinstallation der betroffenen Programme angeboten, oder mir Unverständliches und Ominöses über Eingriffe in die Registry.

    Ich denke, ich werde damit leben müssen, Deinstallationen der betreffenden Programme über die jeweilige uninst.exe in den Ordnern durchführen. Und so oft löscht man ja auch nicht seine mühsam erworbenen Programme, wenn mal alles läuft.

    Also, nichts für ungut, aber vielleicht hast du da doch eine Idee..

    Einen schönen Tag wünscht ulfied
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Standardmäßig ist das Windows Updates so eingestellt, dass Optionale Updates wie wichtige behandelt werden und damit kommen alle Updates auf den PC und auch die Vorbereitungsupdates für Windows 10.
     
  5. ulfied

    ulfied Byte

    Mein Gott deoroller

    Was hast du denn da dauernd mit WIN 10 ????

    Es geht doch in meiner Anfrage in keinster Weise um WIN 10 und seine Updates bzw. Upgradevorbereitungen, sondern um einzelne fehlende Programmeinträge unter "Systemsteuerung / Programme und Funktionen" in meinen WIN7- und WIN 8.1- Rechnern .
    Aber dazu habe ich mich wohl schon ausgiebig genug ausgelassen.

    Ich danke dir für deine Bemühungen
    MfG - ulfied
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich versuche die Ursache zu finden. Das wird etwas sein, was es bei beiden PCs gibt.
    Was bringt es, wenn man an den Symptomen herumdoktort und die Fehler wieder neu auftreten?
    Bei dir können die Benutzerprofile beschädigt oder von einer Software verändert worden sein.
     
  7. ulfied

    ulfied Byte

    Na gut, ich muss gestehen, dass du da garantiert tiefer in der Materie steckst, als ich es wohl jemals sein werde. Als ich danach einmal gegoogelt habe meinte jemand, dass Adware Schuld tragen könnte. Seine Bereinigung mittels Adwcleaner verursachte da wohl aus "Rache" die Löschungen in der Registry. Das trat vor einiger Zeit (Jahre) auf. Eine Systemwiederherstellung brachte da Erfolg. Vielleicht war es tatsächlich sowas (Adware und ADWCleaner), das sind aber nur schlussfolgernde Annahmen.
    Aber die Wiedergutmachung der Einstellungen sind wohl nur über Eingriffe in der Registry möglich, oder Neuinstallationen der betroffenen Programme ?!? Einzelne Anleitungen zu Registrymanipulationen gab es dazu auch im Netz, ohne Garantieversprechungen natürlich. Da wage ich mich nicht ran.
    Mit meiner Anfrage dachte ich nur, ob es ev. schon Programme gibt, die die Installationsordner durchforsten und fehlende Einträge unter "Systemsteuerung / Programme und Funktionen" wieder eintragen, - wunschtraumdenken...

    Einen Versuch war es wert, denke ich.
    Dir einen schönen Tag - ulfied
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Adware und ADWCleaner finden häufig veränderte Einstellungen vor, die aber auch vom Nutzer so gewollt sind und wenn sie diese monieren, dann wissen sie selbst nicht, ob sie schädlich sind. Sie können es nur vermuten und da muss man selbst nachforschen, ob man diese Funde gefahrlos beseitigen lassen kann. Reinigt ein Tool automatisch, geht das aber unter und man wird vor vollendete Tatsachen gestellt, die man ohne Backups kaum noch rückgängig machen kann.
    Ich bin selbst auch mal auf Registrycleaner reingefallen, wonach einiges nicht mehr stimmte, wie ich es gewollt habe.

    Ich sage mal so, Adware und ADWCleaner können wie Medizin helfen, eine Infektion zu beseitigen, haben aber auch Nebenwirkungen, die im besten Fall nicht so schädlich sind, wie die heilende Wirkung.

    Man kann sich vor Unvorhersehbaren Folgen nur mit Backups schützen. Sonst fällt mir dazu nichts hilfreiches ein.
     
  9. ulfied

    ulfied Byte

    Hallo Deoroller
    Ich denke da ebenso, wer sich stur auf Andere und Anderes verlässt, der ist meistens verlassen. Und oftmals bemerken wir Veränderungen dann zu einem Zeitpunkt, wo eh nichts mehr zu retten ist, zuviel Zeit danach vergangen ist.
    Also: Augen auf - Gehirn ein.
    In diesem Sinne - Tschüß
     
  10. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Zunächst mal wäre es hilfreich gewesen, die aus der Liste verschwundenen Programme konkret zu benennen.
    Ansonsten: Wenn ich lese, dass du Tools wie CCleaner verwendest, wundert mich ehrlich gesagt solch ein Problem überhaupt nicht.

    Nebenbei bemerkt gibt es auch heute noch Programme, die trotz korrekter Installation nie in der Liste erscheinen, weil sie mit einem anderen als dem Windows-eigenen Installer daherkamen oder gar keinen Installer brauchten sondern nur in einen Ordner entpackt werden mussten, um lauffähig zu sein.

    Dass reguläre, einst in der Liste enthaltene Programme wegen Win10-Vorbereitungs-Updates plötzlich aus der Liste verschwinden, halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page