1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

programme verschieben

Discussion in 'Software allgemein' started by toxis, Sep 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toxis

    toxis ROM

    hallo zusammen!

    ich hab folgendes problem und komme nicht weiter.

    ich habe bei mir auf dem rechner ein programm wofür mir leider gottes die cd fehlt. habe mir vor kurzem einen neuen rechner geholt und möchte nun das programm von meinem alten auf den neuen rechner bekommen. und das so, das es auf dem neuen rechner auch läuft.

    habe mir mal sagen lassen das es dafür spezielle programme gibt, mit denen man programme von einer festplatte auf eine andere verschieben kann, samt registry eintrag und allem anderen kram was benötigt wird.also so, dass im endeffekt das programm auf dem neuen rechner einwandfrei läuft, ohne es neu zu installieren.

    hoffe es ist rübergekommen was ich möchte.

    brauche dringend hilfe!!!!

    gruß aus dem norden

    toxis
     
  2. AncientElv

    AncientElv Byte

    Hi!
    Die Ontrack SystemSuite_und der CYBERHELP Uninstaller(McAffee?)
    konnten das recht gut, zumindest mit WIN98!
    Beide gab es als Vollversionen auf HeftCDs!
    Bye:cool:
     
  3. Magier75

    Magier75 Megabyte

    hi,

    wenn es nur ein kleines programm ist, einfach mal auf den neuen Rechner kopieren .
    Wenn alle dateien kopiert sind, programm starten.
    Entweder es läuft oder es meckert über fehlende dateien z.B. *.dll

    Testen und ausprobieren.

    Mfg
     
  4. toxis

    toxis ROM

    es handelt sich hierbei um ein berechnungsprogramm für meinen job.ist an sich nichts großes, bzw. soweit ich weiß auch kein großer hersteller dahinter wie symantec o.ä.

    ist ursprünglich ein internes programm der firma gewesen, was schon ewig nicht mehr verwendet wird.

    hat insgesamt vielleicht max. 10mb größe, wenn überhaupt.

    also, was soll ich tun?


    gruß toxis
     
  5. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Das ganze Unternehmen hängt, meiner Meinung nach, von der Komplexität des Programms ab. Solche "Reg-Eintrag-Monster" wie Symantecs oder Microsoft's Programme wirst du kaum heil übertragen können, da es 'zig Einträge in der Registry tätigt, die in keiner Weise nach dem Programm aussehen, will sagen das sind nur ein paar Alphanumerische Kolonnen, die niemand (auch kein spezielles Tool) deuten kann. Wenn du vorher keine Überwachungssoftware (wie das schon erwähnte Cleansweep, was aber nach meinen Erfahrungen nur ca. 90% Genauigkeit aufweist) zum Aufzeichnen der Änderungen benutzt hast, dann, ja dann bist du verloren.

    Evtl. kann dir geholfen werden, wenn du enthüllst, um welches Programm es sich konkret dreht.
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo toxis,
    vor einigen Jahren noch waren die Deinstallationsroutinen von Windowsprogrammen meist sehr unzuverlässig. Um dennoch eine saubere Deinstallation gewährleisten zu können, verwendete man spezielle Deinstallationsprogramme.
    Diese protokollierten auch die Einträge in der Registry. Ein Programm, bei dem schon bei der Installation diese Protokollierung durchgeführt wurde, konnte man damit deinstallieren und ein Sicherheitsbackup erstellen. Kopierte man dieses auf einen anderen Rechner (auf dem ebenfalls dieser Uninstaller war), konnte man auf diese Weise auch recht gut eine Installation vornehmen, indem man dort eine "Wiederherstellung" durchführte.
    Ohne diese Protokollierung (schon bei Programminstallation) war das Ergebnis allerdings unsicher.
    Das Programm, dass ich damals benutzt habe, war Norton Cleansweep. Vielleicht hast Du ja selbst dieses oder ein ähnliches Programm noch irgendwo liegen.
    MfG Rattiberta
    p.s. Das ganze hat unter Win98 funktioniert.
     
  7. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    @toxis,

    ja wäre doch schön, man nehme ein Kabel, verbinde 2 PC`s, schon braucht man keine Original CD mehr, man braucht nicht mehr zu installieren und allesl läuft, zB. auch ohne Registrierung von Software.

    Nur, leider geht das nicht so einfach, bzw. überhaupt nichtl.

    Gruss
    Biggi
     
  8. Ebs1

    Ebs1 Kbyte

    Hallo,

    soviel ich weiss funktioniert das nicht,da die Verknüpfung mit deinem neuen Betriebssystem fehlt und die muss erst erstellt werden.
    Das Programm muss deshalb m.E. installiert werden.

    Ob es evtl. irgendwo ein Tool gibt,das das umgeht,würde mich auch interessieren!
    Ich glaube aber nicht,jedenfalls noch nichts davon gehört.

    Gruß Ebs
     
  9. toxis

    toxis ROM

    nein noch nicht.mit norton ghost kenne ich mich auch überhaupt nicht aus.besteht da die möglichkeit das programm einzelnd zu verschieben?
     
  10. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    hast du es schon mal mit
    PHP:
    Drive Image
    probiert? oder
    PHP:
    Norton Ghost
    ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page