1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme wieder registrieren ?!

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by bassabus, Oct 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bassabus

    bassabus ROM

    Hallo !

    Ich habe eine Frage, die ich mir schon ewig stelle. Kann mann, wenn man z.B. Windows nue installiert hat, die Programme die noch auch der Festplatte drauf sind (z.B. andere Partition), wieder zurück registireren ??? Theoretisch müsste das ja mit irgendeinem Tool gehen , und das würde mir bei meinen 2 Neu-Installationen pro Woche sehr helfen!!

    Danke
     
  2. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Vielleicht testet er seine selbst- geschriebenen Viren immer gründlich, bevor er sie auf die Menscheit loslässt? ;-)
     
  3. Magier75

    Magier75 Megabyte

    mach doch eine FP - Kopie, wenn du dein Win mal komplett installiert hast. dann brauchst du nur dein Immage neu aufzuspielen.
     
  4. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hey, bassabus!

    Mich würde ja mal interessieren, wieso du 2x in der Woche Dein System neuinstallierst??
    Gruß
    Börsenfeger
     
  5. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Das klappt in der Regel nicht.
    z.B. kopiert MS Office auch noch diverse DLL-Dateien in den
    Windows- bzw. Systemordner, die bei einer Rekonstruktion
    natürlich auch noch wieder zurückgespielt werden müssten.
    Das ist viel zu kompliziert, als das sich das per Hand lohnen
    würde. Viele andere Progs neigen übrigens zu dem selben
    Prinzip.

    Einfacher wirst Du es mit Image-Programmen wie z.B. HDCopy
    haben. (www.hdtronics.de)

    Das Tool kopiert neben NTFS (NT) und EXT-Partitionen (Linux)
    auch noch diverse andere Filesysteme.
    (Natürlich auch Windows-FATs !)

    Gruß
    Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page