1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programme zum aufräumen der Festplatte/Registry/etc ... was ist nötig?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Jokeking, Jun 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jokeking

    Jokeking Kbyte

    Hi,
    es gibt viele Programme mit denen man alles mögliche machen kann. Festplatte aufräumen, Defragmentieren, Registry aufräumen usw.

    Ich meine damit Programme wie TuneUp, Registry First Aid, CCleaner, O&O Defrag usw.

    Meine Frage dazu: Gibt es Programme davon, die man schon haben sollte? Wenn ja, welche? Und speziell zur defragmentierung: Gibts da bessere als die Standard defragmentierung von Windows? Falls ja, auch welche?^^
     
  2. martin-josef

    martin-josef Kbyte

    Hallo
    lade dir den HD Cleaner runter. ist eine beta version bis sept.2007.
    damit solltest du alle probleme lösen können.

    gruss
    martin-josef
     
  3. Jokeking

    Jokeking Kbyte

    kann sons noch jemand HD Cleaner empfelen? Nich das ich dir nicht traun würde, aber davon hab ich noch nie was gehört, is das wirklich gut?^^
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich würde generell von solchen Tuningtools Abstand nehmen.
    Die haben noch nie nachweislichen Erfolg gebracht.
    Die werden zwar in den PC Zeitschriften immer wieder angepriesen aber meist nur aus Mangel an Themen.
    Wenn dann würde ich höchstens Tools nutzen die Microsoft selbst anbietet, wenn es um die Registry oder andere wichtige Systemdateien geht.
    Zum Defragmentieren kann ich Raxio PerfectDisk empfehlen. Der vistaeigene Defragmentierer tut aber auch.
    Aber hier kann man nicht so viel kaputt machen wie mit den Registrytools. :D
     
  5. martin-josef

    martin-josef Kbyte

    Hallo
    bevor hier irgendwelche klugen ratschläge kommen. HD Cleaner ist der beste kostenlose tool. leider war dieses tool eine zeit nicht mehr aktualisiert worden. aber nach einigem zaudern hatt kurt zimmermann wieder zugeschlagen. wer ihn kennt, weiss das nur gutes auf seiner homepage zu finden ist. jeder programmieren sollte ihn kennen.
    hier ist die link
    http://home.tiscali.de/zdata/mainpage.htm

    schau dir diese an. andere user sollten dies auch ruhig tun. denn dieser programmierer bitte jeden um fehlerhinweise hinsichtlich seiner tools. also besser kann es nicht sein. schlau rumreden kann jeder aber jeder programmierer ist dankbar für hinweise.
    PS der programmierer kennt nur eine sprache "fluchen"
    also gruss
    martin-josef
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Nach dem klugen Ratschlag von martin-josef nun ein nüchterner von mir. Tuning Tools bringen außer einem Plazeboeffekt nichts. Registry-Tools braucht man höchstens dann, wenn sich ein Treiber oder der Kopierschutz eines Spiels so hartnäckig hält, dass man die Reste anders nicht los wird. Ansonsten bringt das "Aufräumen" der Registry auch nichts. Ob die ein paar Kilobyte kürzer oder länger ist, spielt keine Rolle. Die Defrag-Routine von Windows reicht völlig aus.
     
  7. Jokeking

    Jokeking Kbyte

    Also da ich mit HD Cleaner nicht Arbeite, kenn ich es ja nicht. Und ich bin mir ehrlich gesagt zu bequem den ganzen müll selbstständig zu löschen*g*. Also mit der Registry mach ich nix mehr, dass weiß ich nun. Allerdings gibs ja auch immer Temp datein die gespeichert werden, dann noch müll von den Browsern usw.

    Statt alles extra selbst zu löschen, geht dies ja mit Programmen schneller oder?^^ Kann man dafür HDCleaner empfelen? Oder doch lieber CCleaner? Oder ganz was anderes?^^

    P.S.: Kann mit noch jemand ein Programm für die genannten Regstry zicken nennen? Früher hab ich die einzelnen einträge immer mir RegCleaner (neu: regsupreme) gelöscht. Allerdings gibts laut hersteller seite Probleme mit Vista 64bit, welches ich nun besitze, also is das Programm nun nichts mehr für mich. Hat jemand vllt eine gute Alternative?^^
     
  8. martin-josef

    martin-josef Kbyte

    Hallo Jokeking
    Für Deinen Zweck ist der HDCleaner genau das richtige. Der CCleaner ist nicht ganz so hilfreich.
    @maja07
    Es gibt genug seriöse Web-Seiten die den Sinn eines Cleaners erläutern. Auch natürlich über den HDCleaner. Ich gehe davon aus, das Dir bekannt ist das die Regiestry etwas mehr als nur Treiber beinhaltet.
    gruss an Euch beide
    martin-josef
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page