1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programmieren Lernen!

Discussion in 'Programmieren' started by michael_mann, Jan 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich würde gerne Programmieren lernen, ist das so wie html- oder ist das total schwierig!!!!

    Danke:jump:
     
  2. xemebw

    xemebw Byte

    Na ja, schwieriger als HTML ist es schon, aber es kommt auch immer auf die Sprache an.
    Ich würde dir ja zu C++ oder Java raten, auch wenn das nicht die einfachsten sind.
    Tutorials zum Reinschnuppern findest du im Internet, z.B. hier.
     
  3. Hallo,


    also ich habe auch mit HTML angefangen und dann mit php weitergemacht, da sich die Beiden ja auch super kombinieren lassen.
    Wenn du mit php zurechtkommst, also dem Prinzip und Aufbau des Programmierens kannst du ja schauen, ob es dir Spaß macht und ob du weiter gehen möchtest.

    Soweit wäre jetzt meine persönliche Einschätzung und ich bin damit super zurechtgekommen und jetzt mit Java dran.



    Grüße
     
  4. Ja ich würd auch mal Programmieren lernen. Hab aber keine Ahnung wie ich anfangen soll. und hab auch keinerei Kenntnisse :o
    Soll ich mir ein Buch bestellen (C++ die ersten schritte) oder sowas.. gibts ja bei amazon schon für 10 Euro ?
     
  5. xemebw

    xemebw Byte

    Um nur mal auszuprobieren, ob dich das wirklich interessiert, würde ich ein Web-Tutorial empfehlen, das ist dann völlig kostenlos. Wenn du dich dann für eine Sprache entschieden hast, solltest du dir Bücher kaufen. Aber ich würde in eine Buchhandlung gehen, da siehst du vor dem Kauf, ob sie was taugen...
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Okay fangen wir mal bei null an. Ihr wollt Programmieren lernen. Dann solltet ihr wie folgt anfangen:

    Die erste Frage die ihr euch stellen solltet ist:
    Was möchte ich irgendwann einmal programmieren können ?

    Denn ich sollte erstmal grundlegend ein Ziel vor Augen haben. Sobald ich das habe kann ich mir darüber Gedanken machen wie ich dieses Ziel am besten erreichen kann.

    Wenn jetzt jemand sagt er möchte später irgendwann mal Spiele programmieren können, so wird man dem jenigen wohl am ehesten C++ empfehlen. Kommt jetzt aber jemand der sagt ich möchte nur ein paar kleine Helferlein programmieren können, die mir meine tägliche Arbeit erleichtern, dann muss er dazu keine Objektorientierte Sprache erlernen. Dafür reicht meist sogar schon eine Scriptsprache wie z.B. VBS völlig aus.

    In dem Sinne sollte man erstmal Sinn und Nutzen vergleichen bevor man etwas empfiehlt.

    Das nächste was hier zum tragen kommt ist die Auffassungsgabe eines jeden einzelnen. Sprich in wie weit verstehe ich das was ich da lese. Vieleicht liegt mir der Syntax von Sprache A garnicht, wohin gegen ich bei Sprache B sage ja das ist doch logisch und einfach zu verstehen für mich. Im Klartext heißt das man sollte sich einfach wenn man weiß was man erreichen möchte, die dafür am besten geeigneten Programmiersprachen anschauen und versuchen mit diesen einfache Aufgaben umzusetzen. Dann sieht man schnell was einem besser oder weniger gut bis garnicht liegt.

    Sobald man sich dann auf eine Sprache festgelegt hat, kann man auch über einen Bücherkauf nachdenken. Alles andere wäre hinausgeworfenes Geld. Denn was nützt mir ein Buch, welches im Schrank verstaubt ?

    Von daher bleibt zum Abschluß die Frage offen:

    Was möchte ich irgendwann mal programmieren können ?

    Sobald diese beantwortet ist, kann man auch gezielt helfen. Alles andere sind reine Spekulationen, die dem Fragesteller wohl wenig helfen dürften. Denn eine allgemeine Empfehlung, welche Sprache nun die beste für einen Anfänger ist gibt es nicht. Jeden falls solange man nicht weiß was der Fragensteller für Ziele verfolgt.
     
  7. hmm ja was verstehst du unter kleinen Helferlein ?
    Kannst du mir da 'n paar Beispiele sagen. Aber ich dann doch schon eher an kleinen Spielen interessiert. Würde halt gerne das alles mal verstehen und so.. würde auch gerne mal andere Sprachen kennen lernen, und mitreden können.
     
  8. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    kleine Helferlein:

    Taschenrechner
    einfache Textverarbeitung
    Multimediaplayer mit diversen Funktionen
    CD / DVD Brennprogramm
    Buchhaltung / Haushaltsplaner / sonstige Verwaltungstools wie z.B. CD Archiv oder ähnliches

    Um nur ein paar Beispiele zu nennen. Eben ein paar kleine Programme die einen den PC-Alltag erleichtern und die genau auf meine speziellen Bedürfnisse angepasst sind. Das sind kleine Helferlein.

    Wenn du ein paar einfache Spiele wie z.B. Galgenmännchen, Kartenspiele oder wie wir es erst kürzlich hier hatten "Wer wird Millionär" programmieren möchtest, so geht das auch mit jeder Programmiersprache.

    Wenn du allerdings etwas aufwendigeres wie z.B. 3D Egoshooter programmieren willst, solltest du schon eine Objektorientierte Sprache wie C++ verwenden und dir sollte klar sein, das du dazu wenigstens die Grundlagen in der Sprache perfekt beherschen musst, bevor überhaupt daran zu denken ist, sich mit solchen komplexen Themen wie D3D oder DirectX Programmierung auseinander zu setzen.

    Sprich die Programmiererfahrung sollte schon bei minimum 3 Jahren liegen und du solltest die Grundlagen Nachts um 2 Uhr bei 40 Fieber und 2,0 Promille ohne Probleme für einen Laien verständlich erklären können. Also kurz gesagt, wenn dein Ziel die 3D Programmierung ist, dann würde ich sagen das ist etwas sehr hoch gesteckt. Fang erstmal mit einer realistischen Zielsetzung an. (z.B. Grundlagen verstehen und Fehlerfrei ohne Nachschlagewerk einfache Applikationen wie z.B. eine Textverarbeitung zu programmieren)
     
  9. :D:D
    Ja das würd ich auch sagen, erstmal mit so kleineren Dingen anfangen, jo solche Spielchen, Galgenmänchen und so fänd ich ziemlich interessant mal zu programmieren, was für ne Sprach rätst'n du mir da ?
     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Raten tue ich dir erstmal zu garkeiner Sprache, denn das musst du für dich selbst herausfinden, was dir liegt und was nicht. Das einzigste wozu ich dir raten kann ist ein Paket, welches mehrere Programmiersprachen, oder sagen wir besser die Entwicklungsumgebungen dazu beinhaltet und zudem noch kostenlos ist.

    Nennt sich Visual Studio 2008 Express, kommt aus dem Hause Microsoft und gibts für lau. Das Paket beinhaltet verschiedene Programmiersprachen. Hier dürften für dich folgende 3 Sprachen interessant sein: Visual Basic, Visual C#, Visual C++.

    Anfangen würde ich mit Visual Basic. Die Programmiersprache hat den einfachsten Stil und dürfte somit am einfachsten und schnellsten zu brauchbaren Ergebnissen führen die man auch nachvollziehen und verstehen kann. Somit hast du eine Grundlage um überhaupt erstmal zu sehen ob dir die Sache mit der Programmierung liegt und ob du Spass dran finden könntest. Wenn du dann soweit bist, das du verstanden hast, was Variablen, Schleifen und Funktionen sind und wozu diese gut sind btw. wie man damit richtig arbeitet, dann kannst du dich an C# oder eben gleich an C++ ran wagen.

    Tutorials findest du im Netz mehr wie genug. Hier mal eine erste Anlaufstelle zum Thema Damit kannst du dich erstmal in die Grundlagen der einzelnen Sprachen einarbeiten. Aber versuch nicht alles auf einmal zu lernen das bringt mehr Frust, wie Lernerfolg. Grund ist ganz einfach, das sich die Sprachen wesentlich unterscheiden und du einfach nur alles durcheinander bringen würdest. Was wiederrum den Effekt hätte, dass du früher oder später garnichts mehr kappierst, weil du deine eigenen Fehler nicht mehr finden kannst, da du den Sprachsyntax durcheinander bringst.

    Visual C# 2008 (kostenloses EBook im HTML Format)
    Einstieg in Visual Basic 2008 (kostenloses EBook im HTML Format)
    C++ (verschiedene Tutorials)

    Und falls noch Fragen auftauchen dann frag hier einfach nochmal gezielt nach.
     
  11. mhm...
    klasse, danke ich werds einfach mal versuchen ^^
     
  12. Ich geh davon aus dass du den Webdownload meinst oder ?
    und von dort aus kann man dann Visual Basic 08, C# und C++ downloaden,
    Gibts schon Visual Basic 09 ? Und sind die Programme die man da loaden kann auch die richtigen originalen oder irgendwelche abgeänderten. Und da steht auch das man eine schnelle I-netverbindung braucht weil die Dateien groß sein können ? hmmm 2,6MB find ich aber jetz nich so groß
     
  13. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    1. Hätte dich lesen auf der Seite weiter gebracht.

    Denn unter der Rubrik download ist der erste Satz den man dort findet folgender:
    Wenn du dort mal auf das Wörtchen herunter klickst, gelangst du zur Downloadseite. Auf dieser sollte man wiederrum genau lesen bevor man etwas anklickt. (Wie eigentlich bei allem was man irgendwo im Netz anklickt.)

    Nehmen wir an du hättest genau gelesen, dann wärst du am Ende der Seite auf folgenden Abschnitt gestoßen:
    Jetzt hätte natürlich jeder auf den Link Download geklickt, der einen zur nächsten Seite führt.


    Da du das alles aber anscheinend nicht gelesen hast, klick einfach hier
    Dies ist der Direktlink zum ISO Image.

    Wie man das ISO Image brennt, steht auf folgender Seite: klick Desweiteren stehen dort noch ein paar nützliche Infos. z.B. die Größe des ISO Images. (knapp 3GB)

    Wenn du jetzt nur 2,6MB hast, dann ist bei deinem Download was schief gelaufen. Und nein es gibt noch kein Visual Studio 2009.

    Natürlich haben die Express Versionen bei weitem nicht all das was die Standart oder Enterprise Versionen bieten. Das soll dir aber kein Kopfzerbrechen bereiten, da du das was diese Versionen dir bieten könnten als Anfänger nicht brauchst um das Programmieren zu erlernen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page