1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programmieren lernen!!

Discussion in 'Programmieren' started by Programmierer, Jan 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend.

    Ich bin 13 Jahre alt und will später Programmierer werden.
    Ich will jetzt schon anfangen zu lernen und vielleicht schon mein erstes kleines Programm entwickeln! Ich weiss, dass man nicht sofort anfangen kann und ein Spiel programmieren, auf das alle gewartet haben!
    Mein Ziel ist es ein Spiel wie Pacman oder Tetris zu programmieren.
    Natürlich geht auch das nicht sofort. Die meisten Jungen in meinem Alter spielen lieber Games auf dem PC und haben keine Ahnung von Computern, mich dagegen interessiert es mehr wie man diese "Sachen" überhaupt erstellt! Sozusagen den "Kern" des Computers erforschen:)
    Wenn ein Freund von mir Probleme hat, ruft er mich an und ich löse das Problem, wenn meine Eltern ein Problem mit dem Fernseher, Computer oder mit dem Natel haben behebe ich das Problem. Jetzt kommen sogar schon meine Lehrer zu mir und wollen das ich ihnen Helfe! Es macht mir Spass ihnen zu helfen und das hat mich auf die Idee gebracht.
    Ich hoffe ihr könnt mir ein Paar Seiten oder Downloads vorschlagen, mitdenen ich kostenlos Programmieren lernen kann!

    Vielen dank jetzt schon.

    Grüsse Programmierer:rolleyes:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. julian14

    julian14 Kbyte

    Hi Programmierer,

    kauf dir auf jeden Fall ein Buch dazu, das speziell für Anfänger geeignet ist (oder nehme ein eBook).

    Es gibt sogar Bücher speziell für Kids, das hier ist z.B. ab 12 Jahren empfohlen: http://www.amazon.de/Visual-C-2008-für-Kids/dp/3826686519/
    Ob man damit besser zurecht kommt, weiß ich nicht, wahrscheinlich wirst du dir danach sowieso noch ein normales Einsteiger Buch kaufen, da dort mehr Themen behandelt sind.

    Grüße,
    Jumic
     
  4. Hi

    Ich bin nun 18, vor ein paar Jahren stand ich genau an der gleichen Stelle wie Du.

    Da ich jemand kannte der in Delphi programmierte, hatte ich mich entschieden mit dieser Sprache anzufangen. War ne gute Sprache zum einsteigen... Vieles hat er mir erklärt, über MSN ^^, und vieles habe ich mir selber beigebracht. Google war mein freund. IRC Chans haben mir auch sehr geholfen, gibt es für jede Sprache einen :) (In Q-Net zb.)

    Vor ca.: 3/4 Jahren wollte ich dann mal eine andere Sprache sehen, also habe ich mir n Buch für C# gekauft, ich muss sagen, echt genial. Support ist klasse, und Sprache auch. Vom Buch hatte ich etwa 1/8 gelesen, und dann hab ich wieder angefangen mit google und co.
    Ganz klar es der sauberste weg sich ein Buch zu kaufen, dieses komplett durchzulesen und die Übungen dazu zu machen. Besonders wenn Du das später Beruflich machen willst, bei mir wurde es "nur" zu nem Hobby.

    Wenn es Dir aber so geht wie mir, und Du das ned hinkriegst. Dann gibt es im Internet tausende Seiten mit vielen Informationen. Musst einfach immer daran denken das google Dein Freund ist :)

    Das wichtigste am ganzen ist aber, das Du dir sicher sein musst das Du es wirklich lernen willst, und dann auf keinen Fall aufgibst, da muss man echt durchbeißen, das muss dir bewusst sein. C# zum anfangen ist meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl. Sobald man mal das OOP begriffen hat, kann man schon sehr vieles machen :)

    So, hoffe hab dich jetzt nicht nur zu getextet, sondern hast auch bisschen von meinem Text profitiert ^^

    LG Black Rider
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Also wenn ich deinen Beitrag so lese... der könnte auch von mir sein.
    Ich habe damals auch mit 13 angefangen und um es kurz zu halten, das was du geschrieben hast spiegelt genau das wieder, was ich damals auch erlebt habe.

    Ich hab damals mit Basic unter DOS angefangen. Dann später habe ich von meinem Informatik-Lehrer Visual Basic 3 bekommen. Und irgendwie bin ich dabei dann auch hängen geblieben. Dann kam Visual Basic 6 Standard und einige Zeit später kam dann Visual Basic 6 Enterprise, was ich gebraucht für glaube es waren 350 DM gekauft habe. Naja und damit programmiere ich Heute noch zum Teil. Aber vorwiegend nutze ich Heutzutage Visual Basic 2008. Wobei ich zwischendurch auch mal Delphi und TurboPascal, sowie C und C++ ausprobiert habe. Das sind aber deffinitiv nicht meine Sprachen.

    Vom Prinzip her kann ich dir nur raten, versuch einfach das für dich passende zu finden. Der eine schwört auf C/C++, der nächste auf Pascal und seine Ableger, der dritte auf Java und ich eben auf Visual Basic. Und ich bin auch oder gerade nach ca. 17 Jahren mit Visual Basic immernoch davon überzeugt, das es fast nichts gibt, was man mit Visual Basic nicht programmieren kann.
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nicht persönlich nehmen. Aber genau das hätte die Forensuche wohl zutage gefördert....
     
  7. Dann kann er sich ja glücklich schätzen das wir ihm ein bisschen Arbeit abgenommen habe :D

    LG Black Rider
     
  8. Johnny2888

    Johnny2888 Byte

    Derzeit halte ich C# für die beste Wahl.

    Ich habe früher in VB geproggt und ich muss sagen, es geht alles irgendwie leichter mit C#, finde ich, weil weniger Code benötigt wird
    (Klammern statt END-Statements) und mir alles von daher übersichtlicher
    vorkommt.
    Vor allem hast du mit C# auch eine sehr große Ähnlichkeit mit Java:
    Du fängst quasi zwei Fliegen mit einer Klappe, wenn du diese Sprache
    lernst.

    Viele C++ler steigen derzeit auch gerne auf C# um, weil es bequemer ist.

    Aber man kann sich da natürlich streiten.

    Grüße
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Mit dem Unterschied das C# halt vor allem auf Windows zu gebrauchen ist, C++ Code kannst Du für jedes OS kompilieren, wenn Du den Code auf Linux laufen lassen willst brauchst Du dann wieder Mono usw...
     
  10. mosi44

    mosi44 Byte

    also ein Programm und ein Spiel schreiben ist nicht dasselbe.

    für Pacman o.Ä. würde ich Flash (action-script) von gebrauch nehmen, wenn es aber ein Programm sein soll würde ich am anfang auf Java zurückgreifen.

    mfg
    mosi44
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page