1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programmieren mit Visual Studio 6.0 ohne MSDN

Discussion in 'Programmieren' started by PC-Selbstbauer, Mar 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ja, hallo erstmal,


    Ich hab neulich beim Aufräumen Visual Studio 6.0 gefunden. nun hatte ich die Idee ein paar Programme zu schreiben (is ja auch völlig egal was für welche :jump:)

    Also:

    kennt irgendwer eine PDF-Datei (oder auch anders) wo einem, der von null anfängt, erklärt wird wie man Programmiert ?????????
     
  2. RealC++

    RealC++ Kbyte

  3. warum C++ für für Kids :Bahnhof:
     
  4. wie wärs mal mit einer deutschen Version !?????
     
  5. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Die Bücher sind alle drei in deutscher Sprache geschrieben. (Ausser vielleicht die Titel...)

    C++ für Kids empfehle ich, weil es ganz einfach ein gutes Buch für den Anfang ist, bis auf die Tatsache das es halt ziemlich kindisch geschrieben ist. In diesem Buch wird aber im gegensatz zu C++ easy von M+T auch wirklich auf die objektorienterten Konzepte, welche doch C++ ausmachen, eingegangen. In C++ easy wird nur in EINEM Kapitel ganz zum Schluss mal noch erwähnt, dass es sowas gäbe und kurz gezeigt wie eine Klasse grundsätzlich aussieht.

    P.S.: Falls du mit "gibt es da auch eine deutsche Version" vom ISO-Standard sprichst, vergiss das sofort wieder!
    Das ist die formelle Definition von C++ und die gibt es nur in englisch und ist überhaupt nicht geeignet um die Sprache zu lernen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!
     
  6. Was heisst Iso???

    Und zur Information:

    In Visual Studio kann man auch mit Basic programmieren (hab ma gehört is ne ganz gute Startsprache);)
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

  8. RealC++

    RealC++ Kbyte

    Ja, VB gibt's da auch. Ich finde es aber echt abscheulich, wenn man allen ernstens noch VB6 lernen will. Ausserdem habe ich grundsätzlich das Gefühl, dass wohl die kostenlosen 2008-Express Editions schon mehr wert sind als deine "6-er-Version".

    Lerne irgend eine .net Sprache, sei es nun C# oder VB.net, oder sonst lerne halt doch C/C++ (Das ist weniger schwer als alle behaupten, glaube mir!).

    P. S.: Wegen Vollversionen und so: Wir wissen doch alle, dass man sich so 'ne Version fast einfacher ohne Geld besorgen kann als mit?-Es ist einfach so.
    Was ich sagen will: Trauere auf keinen Fall deiner Vollversion nach!-Nimm erstmal so 'ne Express Edition.
     
  9. pcworld

    pcworld Byte

    Zwei gute Links:
    - http://vb-seminar.de/
    - http://www.vbarchiv.de/
     
  10. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    ja, als einsteiger wirst du keinen unterschied merken, ob du mit dem vollwertigen visual studio oder mit einer visual studio express edition arbeitest. die express- editionen enthalten den gleichen compiler (der ja kostenlos ist), sämtliche designer und das vor allem für anfänger interessante intellisense.

    also, hau rein ;)
     
  11. pcworld

    pcworld Byte

    Also ich finde eigentlich eclipse ganz toll, aber VisualBasic, die Programmiersprache unterstützt er glaub nicht, aber C oder Java... - die auch gar nicht soviel schwerer als VisualBasic sind!!! Und bei eclipse muss man sich auch nicht registrieren, oder so!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page