1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Programmiersprache für Anfänger

Discussion in 'Programmieren' started by Hardwaretoaster, Jan 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    suche eine Programmiersprache mit der ich als Schüler anfangen kann d.h. sie sollte nicht zu schwer und vor allem benötigte Tools (Compiler, etc) sollen günstig, besser kostenlos erhältlich sein.
    Ein Bekannter von mir hat gemeint ich sollte mich von Visual___ fernhalten.
    Und der nächste war voll für für Visual___.
    Auf wen von beiden soll ich bauen??
     
  2. Mit dem Joe arbeite ich schon ne weile das Buch zieh ich grad und werd mich mit meinen 56k Modem mal dran das neue jdk zu ziehen *schnarch*
    Gruß
     
  3. Profus

    Profus Guest

    Hallo,

    wenn ich nur die Fehlermeldung sehe kann ich damit leider auch nicht viel mit anfangen. Ich müßte schon den Quelltext sehen...

    Ein sehr gutes Buch für Java gibt es hier:

    http://www.javabuch.de

    Es ist kostenlos und kann heruntergeladen werden.

    Wenn Du auch noch einen guten Editor suchst:

    http://www.javaeditor.de

    Ich würde Dir auch empfehlen das aktuelle jdk zu ziehen. Ist glaub ich im Moment Version 1.4.1.

    Gruß
    Profus
     
  4. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    wandelt java zahlen automatisch in zeichenketten um?
     
  5. Hab das Problem gefunden: es muss println und nicht printin heißen (lässt sich aber im Quelltext nicht erkennen .
    DANKE!!
    Hab aber schon wieder ein Problem; wenn ich das compilierte Programm ausführen will, erscheint folgendes:
    Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: Inkrement_Dekrement

    C:\jdk1.3.1_03\ErstesProgamm>

    Was fang ich damit an? (langsam versteh ich warum Java für Anfänger so schwer ist, werd mich aber nicht entmutigen lassen)
    MFG
     
  6. Raggus1

    Raggus1 Byte

    Hallo,
    es gibt bestimmt viele, die mehr davon verstehen, aber ich würde
    immer mit einer "textbasierenden" Sprache anfangen. Der Einstieg
    ist meine ich wesentlich verständlicher und man versteht eher die
    Zusammenhänge. Wobei ich c und c++ für sehr sehr Komplex und deswegen zum Einstieg für ungeeignet halte. Die visual varianten
    dagegen sind wohl einfacher, aber sie blähnen kleinste Programme
    unmöglich auf.
    Daher mein Tipp Turbo Pascal.

    Gruß
    Raggus
     
  7. Profus

    Profus Guest

    Hi

    nur kurz zur Info. Wenn im Quelltext ein Fehler ist, erscheint ein Fehler beim Compiler. Bei Dir müsste der Fehler in Zeile 8 sein, da wo das Häkchen draufzeigt.
    Anderer möglicher Fehler: Du hast nicht genau mit dem Namen abgespeichert den die Klasse hat.

    Gruß
    Profus
     
  8. Hab für C/C++ viel schönes gefunden , da muss ich mich dann mal reinknien.
    Zu Java: Hatte damit schonmal angefangen, konnte aber keine Applikationen compilieren, es kam immer der Fehler:
    C:\jdk1.3.1_03\ErstesProgramm\Inkrement_Dekrement.java:8: Method printIn(java.lang.String) not found in class java.io.PrintStream.

    System.out.printIn("i*j:" + i*j);

    ^
    oder halt ähnlich (anderer Wert in der Klammer).
    Liegt es am SDK oder woran???
    Java ist aber sonst (find ich) am Anfang einigermaßen gut zu verstehen.
    MFG
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Da warst du schneller :)
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    <<Ein Bekannter von mir hat gemeint ich sollte mich von Visual___ fernhalten.>>

    Visual ?? was......Visual Basic, Visual C++, Visual J++ u.s.w

    Für Anfänger würde ich dir Visual Basic empfehlen - das ist kinderleicht zu erlernen - man kann aber auch große Progamme damit erstellen wofür dann mehr Wissen erforderlich ist!

    <<vor allem benötigte Tools (Compiler, etc) sollen günstig, besser kostenlos erhältlich sein.>>

    Kostenloses gibts z.b. im Internet zu C++ (www.gnu.org, http://sourceforge.net/) ist aber schwer zu erlernen.

    Du kannst auch Java lernen - damit hab ich allerdings noch nicht gemacht daher kann ich dir nicht sagen ob es schwer zu lernen ist oder ob es kostenlose Tools gibt!

    MFG!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page